FörderfinderSIGU-StrategieVeranstaltungen

Das Forum für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen

Am 8. April 2025 fand das Forum für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen (SIGU) im bcc in Berlin statt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) veranstalteten dieses Highlight-Event für das Ökosystem.

Die ersten Fotos vom Forum finden Sie hier.

Darum ging´s

Der Impact-Sektor hat sich in den letzten Jahren drastisch weiterentwickelt. Wirkungsorientierung, Professionalisierung, Unterstützungsnetzwerke sowie neue Wege für Förderung und Finanzierung sind auf einem neuen Level.

Auf dem SIGU-Forum haben das BMWK und das BMBF den Umsetzungsstand der Nationalen Strategie für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen nach 1,5 Jahren vorgestellt. Alle Details dazu finden sich im Monitoringbericht.

Beim SIGU-Forum kamen Akteur:innen aus verschiedenen Sektoren zusammen, um voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen. Wir feiern diesen wichtigen Meilenstein – und bleiben dran. Neue Impulse nehmen wir mit und setzen den Dialog fort. Die wichtigsten Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen werden wir deshalb in den nächsten Wochen in einer Begleitpublikation veröffentlichen. Um keine Neuigkeiten zu verpassen, abonnieren Sie unseren Newsletter.

Darum geht´s

Lorem Ipsum dolor sit amet

Der Impact-Sektor hat sich in den letzten Jahren drastisch weiterentwickelt. Wirkungsorientierung, Professionalisierung, Unterstützungsnetzwerke sowie neue Wege für Förderung und Finanzierung sind auf einem neuen Level. Und die SIGU-Strategie der Bundesregierung von 2023 treibt diese Entwicklungen weiter voran.

Aber: Es bleibt noch viel zu tun! Soziale Innovationen stehen in Ansehen und Unterstützung den technologischen Innovationen noch immer nach. Bei der Skalierung sozial-innovativer Lösungen bestehen Hürden und Potenziale zur Lösung unserer gesellschaftlichen Herausforderungen können sich noch nicht voll entfalten. Akteur:innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Wissenschaft könnten noch enger zusammenarbeiten.

Es gibt also genügend Gründe, zu feiern und gleichzeitig hartnäckig zu bleiben.

Wir fragen deshalb: Wo stehen wir? Was haben wir erreicht? Und: Gemeinsam mit Ihnen wollen wir an den nächsten Schritten arbeiten, um die Wirkungspotenziale Sozialer Innovationen und Gemeinwohlorientierter Unternehmen zu entfalten.

Lorem Ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod.

Jetzt inspirieren lassen und mitgestalten!

Geschichten des Aufbruchs & Gelingens

In fünf Themenräumen präsentieren 15 inspirierende Praxisbeispiele von Sozialinnovator:innen und Gemeinwohlorientierten Unternehmen, die mit ihren Ideen und Projekten den Weg für eine nachhaltige und gemeinsame Zukunft ebnen. Erleben Sie direkte Einblicke in erfolgreiche Initiativen, die gesellschaftliche Veränderung vorantreiben – und lassen Sie sich von den Geschichten des Aufbruchs und Gelingens begeistern!

Zu den Geschichten

Werkstätten der Veränderung

Welche Entwicklungen stehen dem SIGU-Ökosystem bevor? Vor welchen Herausforderungen stehen wir dabei? Acht Werkstätten mit acht unabhängige Themenpat:innen widmen sich genau diesen Fragen. Die Teilnehmer:innen erhalten so eine Plattform, um die wichtigsten Schritte für den jeweiligen Bereich in einem partizipativen Prozess zu identifizieren und entsprechende Handlungsempfehlungen zu formulieren. Seien sie dabei.

Zu den Werkstätten

Speaker:innen und Themenpat:innen

Speaker:innen und Themenpat:innen

Geschichten des Aufbruchs & Gelingens

Themenraum: Zivilgesellschaft & Wohlfahrt

Themenraum: Wirtschaft

  • inframeta: Gemeinsam geht einfach mehr – Die Genossenschaft für zukunftsfähige Infrastruktur | inframeta eG
  • WEtell – Gemeinwohlorientierter Mobilfunk
  • ReDI School

Themenraum: Staat & Verwaltung

Themenraum Wissenschaft

Themenraum darüber hinaus

Anmeldung

Jetzt mitgestalten!

Bald: Anmeldung für Geschichten & Werkstätten

Forum für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen ist bereits ausgebucht. Hier können Teilnehmende sich bald für die jeweils parallel stattfindenden Geschichten des Aufbruchs und Gelingens und Werkstätten der Veränderungen anmelden. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Einblicke von Expert:innen zu erhalten, aktiv mitzugestalten und lassen Sie sich von Geschichten des Aufbruchs und Gelingens inspirieren.

Zum Login-Bereich
Forum für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen

Warum Sie unbedingt dabei sein sollten?

Kommunikationskit

Weitersagen erwünscht!

Partner:innen & Austeller:innen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Newsletter

Immer auf dem Laufenden bleiben

Hier passiert gerade viel. Unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden über alles rund um das Forum für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen und darüber hinaus. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.

Unsere Partner:innen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.