FörderfinderSIGU-StrategieVeranstaltungen

GovShare

GovShare ist eine Webplattform, die das Voneinander-Lernen im kommunalen Klimaschutz und in der Klimaanpassung erleichtert. Durch das übersichtliche Aufbereiten und Auswerten von Praxisbeispielen, wertvollen Kontakten, nützlichen Dokumenten und Beschlussvorlagen und Anbietern sparen wir so Verwaltungen Zeit und Geld bei der Umsetzung konkreter Maßnahmen.

  • Organisationsform

    GmbH

  • Gründungsjahr

    2022

  • Themenfelder

    Öffentlicher Sektor, Klimaschutz, Klimaanpassung, Nachhaltige Mobilität, Kommunen, Städte, Landkreise, Gemeinden, Ländlicher Raum

  • Größe des Unternehmens / der Organisation

    5 Mitarbeiter

  • Zielgruppe

    Kommunen aller Art und Größe, Fokus auf Kleinere und Mittlere

  • Ort

    München, Stuttgart, Berlin

  • Finanzierungsform/Förderung

    Umsätze, Strategischer Investor, Förderungen

  • Wirkungsanalyse

    Anzahl kommunaler Akteure, die durch uns Zeit sparen 

     

Philipp Schwarz | Founder & Managing Director

Fundament von GovShare

Mit GovShare stärken wir das Voneinander-Lernen kommunaler Verwaltungen in den Bereichen Klimaschutz, Klimaanpassung, nachhaltige Mobilität und Kreislaufwirtschaft. Hier wird das Rad allzuoft neu erfunden. GovShare führt zum ersten Mal Bundesland- und Quellen-übergreifend die wichtigsten Umsetzungshilfen (z.B. Vorlagen, Leitfäden, Praxisbeispiele und Experten) an einem Ort übersichtlich und schnell auffindbar zusammen.  

Bisher haben sich über 300 Städte, Gemeinden und Landkreise aus 10 Bundesländern der GovShare-Community angeschlossen. Das ist was ganz Besonderes, denn: Dafür mussten Sie einen Nutzungsbeitrag leisten. Das ist bei den aktuell knappen Haushalten alles andere als selbstverständlich. Dies und die Tatsache, dass sich 80% der Kommunen für ein zweites Mitgliedsjahr entschieden haben, zeigt auf, dass hier echte Mehrwerte geschaffen werden. Außerdem konnten wir einen Beitrag leisten, Parallelstrukturen in Bundesländern zu minimieren. Anstatt eigene Plattformen für nur ein Bundesland zu bauen, kooperieren nun ein paar von ihnen mit uns und ermöglichen so Bundeslandübergreifenden Wissenstransfer. 

Wir haben uns NUR gegründet, um kommunalen Klimaschutz zu beschleunigen. Die Tatsache, dass hier ein Hebel von circa 14 % des deutschen Treibhausgas-Austoßes liegt und dass wir dabei unterstützen dürfen, zu lebenswerteren Gemeinden und Städten beizutragen, motiviert uns jeden Tag.

Konstruktives Feedback, niederschwellige Anfangförderungen bzw. Preisgelder, mutige Investoren, Unterstützung von Experten und tollen Menschen und last but not least Durchhaltevermögen.

Vieles, aber längst nicht alles.  

Die knappen kommunalen Kassen, Silodenken auf allen Ebenen des föderalen Systems, spürbar schwindende gesellschaftliche Unterstützung für mehr Klimaschutz :-(.

Synergieeffekte, Datenaufbereitung, kommunale Bedürfnisse, ländlichen Räumen, wirksame Klimaanpassungs- und Klimaschutz-Maßnahmen. GovTech, Sozialunternehmertum: Theorie vs. Praxis 

HerausforderungStrategieWirkungHerausforderungStrategieWirkung

Wirkungsmessung

Theory of Change

Viele Kommunen erfinden das Rad jedes Mal neu. Das kostet Zeit und trägt mit zu einer niedrigen Umsetzungsquote bei. 

Das Voneinander-Lernen durch strukturierte und qualitätsgesicherte Sammlung und Aufbereitung von Informationen aus konkreten, kommunalen Projekten, stärken. 

Verwaltungen leiden an Personalmangel. Mit GovShare werden wertvolle Personalstunden gespart. So kann die gleiche Personaldecke mehr Maßnahmen für kommunalen Klimaschutz umsetzen. Außerdem hilft GovShare dabei, Fehlinvestitionen zu vermeiden. 

Takeaways

    Langfristige Finanzierung

    Vollen Fokus auf die Frage der langfristigen Finanzierung legen. Wem ist das wirklich was wert? Kann sich das dadurch wirklich selbsttragen? 

    Mit Fokus den Wandel gestalten

    Das große Ganze im Blick behalten und dabei trotzdem fokussieren, fokussieren, fokussieren. Systemischer Wandel ist toll, aber die kleinen und nächsten Schritte zählen! 

    An Bedürfnissen orientieren

    Lasst Euch nicht durch Titel, Branchen und Sektoren einengen. Eure Nutzergruppe und deren Bedürfnisse geben den Rahmen vor. 

    Vernetzt euch!

    GovShare