FörderfinderSIGU-StrategieVeranstaltungen

Veranstaltungsfinder

Finden Sie interessante Veranstaltungen, ob vor Ort oder digital. Lernen Sie Gleichgesinnte kennen bei Netzwerktreffen oder erweitern Sie Ihr Wissen in Workshops. Der Veranstaltungsfinder bietet Ihnen die passende Übersicht.

Sie möchten ein Event im Veranstaltungsfinder eintragen?

Reichen Sie die Angaben dazu hier ein. Wir veröffentlichen Ihre Veranstaltung gerne.

Forum für Soziale Innovation und Gemeinwohlorientierte Unternehmen

Veranstaltung

Am 8. April 2025 fand das Forum für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen (SIGU) im bcc in Berlin statt.

Einen Rückblick auf das SIGU-Forum finden Sie hier!

Vor Ort und Digital

Alle Veranstaltungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Kalender von Veranstaltungen

Veranstaltungsort
  • Eine Frau steht im Publikum und spricht in ein Mikrophon
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Impact Peers: Nachhaltig wirken – unser Angebot für dich!

    Start: 6. November | 10:00 Uhr
    Ende: 6. November | 10:45 Uhr

    Ist Social Impact noch neu für dich oder bist du einfach neugierig auf unser Angebot: Sei dabei! Du willst mit deiner Gründung oder deinem Unternehmen gesellschaftliche und ökologische Wirkung entfalten? Du suchst praxisnahe Tools, starke Netzwerke und echte Unterstützung? Dann…

    Mehr lesen
  • Publikum bei einer Konferenz
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Preise, Margen und Gewinn kalkulieren

    Start: 6. November | 15:30 Uhr
    Ende: 6. November | 17:00 Uhr

    In diesem Workshop lernst du, wie du deine Preise strategisch und nachhaltig kalkulierst – basierend auf realistischen Kosten, Zielmargen und deinem geplanten Gewinn. Du entwickelst ein Verständnis für unterschiedliche Preismodelle und kannst die Plausibilität der Finanzzahlen prüfen. Gemeinsam analysieren wir,…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Impact-Ökosysteme in Lateinamerika – Themen, Menschen und Institutionen

    Start: 7. November | 11:00 Uhr
    Ende: 7. November | 12:30 Uhr

    Lateinamerika gehört zu den dynamischsten Regionen weltweit, wenn es um soziale Innovation, nachhaltige Entwicklung und gemeinwohlorientiertes Unternehmertum geht. In diesem Workshop erforschen wir die Impact-Ökosysteme des Kontinents und richten den Fokus auf ein zentrales Thema: die Akteur*innen und Institutionen, die…

    Mehr lesen
  • Zwei Menschen arbeiten mit Post-its an einer Glaswand_unsplash
    © Unsplash

    Ort: Online

    Der richtige Preis?

    Start: 7. November | 11:30 Uhr
    Ende: 7. November | 13:00 Uhr

    Was ist eigentlich Wert – und was hat er mit unserem Preis zu tun? Immer wieder taucht die Frage auf: Was ist der richtige Preis für unsere Leistungen, Produkte oder Services? Für Sozialunternehmen und Impact Startups steht der gesellschaftliche oder…

    Mehr lesen
  • Viele Menschen sitzen auf Stühlen und schauen in eine Richtung in der einem Park. Konzert, Konferenz im Freien
    © Nico Bhlr, Unsplash

    Ort: Millerntor-Stadion

    CoopFest

    Start: 8. November | 8:00 Uhr
    Ende: 8. November | 17:00 Uhr

    Die Vielfalt und das Potenzial von Genossenschaften stehen im Mittelpunkt – für Einzelne, für die Wirtschaft und für die Gesellschaft. Von der Energiewende über bezahlbaren Wohnraum, demokratisches Arbeiten und Unternehmensnachfolge bis zur Belebung ländlicher Räume: Rund 7.800 Genossenschaften mit über…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort:

    🔥 Mit KI schneller zum Markt: Dein Produkt, das überzeugt

    Start: 11. November | 14:00 Uhr
    Ende: 11. November | 18:00 Uhr

    🔥 Mit KI schneller zum Markt: Dein Produkt, das überzeugt Validiere, schärfe, verkaufe – mit dem KI-Booster für deine Idee 🚀 🍽️ Wer möchte, kann sich vorab dem gemeinsamen Mittagessen um 12:30 Uhr anschließen 💡 Teilnahme kostenfrei im Rahmen unseres Beratungsprogramms…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Nachhaltigkeits-Checkup für impactorientierte Gründungen und Unternehmen

    Start: 11. November | 15:00 Uhr
    Ende: 11. November | 16:30 Uhr

    In diesem Workshop führst du einen Nachhaltigkeits-Checkup durch, der praxisnah auf dein eigenes Unternehmen oder Gründungsvorhaben zugeschnitten ist. Du lernst die Drei Säulen der unternehmerischen Nachhaltigkeit kennen und identifizierst in fünf Handlungsfelder – Fachkräfte, Klima, Innovation, Märkte und Umsetzung/Impact –…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography
    Plattform-Event

    Ort: Online

    Potenziale der Digitalisierung für das SIGU-Ökosystem nutzen

    Start: 11. November | 16:00 Uhr
    Ende: 11. November | 17:30 Uhr

    Im Rahmen der Zukunftsfabrik bieten wir einige Workshops des Programms noch einmal digital an, damit alle Interessierten die Möglichkeit haben, dabei zu sein und mitzuwirken. Wie können wir Unterstützungsangebote für soziale Innovationen und gemeinwohlorientierte Unternehmen effizienter und kooperativer gestalten. Gemeinsam…

    Mehr lesen
  • Ort: Leipziger KUBUS

    PartWiss 25 Konferenz

    Start: 12. November
    Ende: 14. November

    Die PartWiss 25 Konferenz findet vom 12. bis 14. November 2025 in Leipzig unter dem Titel „Gemeinsam forschen – Impulse aus Citizen Science, partizipativer und transdisziplinärer Forschung“ statt. Im Fokus stehen Austausch, Vernetzung und gemeinsames Lernen für mehr Innovation und…

    Mehr lesen
  • Menschen schauen auf Bühne mit Redner:innen, Bühne ist draußen
    © Sabine Kunze

    Ort: DBU Digital Business University of Applied Sciences

    2. Rural Science Slam

    Start: 12. November | 8:00 Uhr
    Ende: 12. November | 17:00 Uhr

    Wie lassen sich Kirchen als wichtige Begegnungsorte in Dörfern zukünftig nutzen? Wie kam es zur zentralen Bedeutung des Autos für die Mobilität in vielen Alpendörfern? Und was lässt sich aus der Vegetation über die Geschichte von Landschaften lesen?Diese und viele…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Customer Journey für kund:innenorientiertes Denken

    Start: 12. November | 10:00 Uhr
    Ende: 12. November | 11:30 Uhr

    In diesem Workshop lernst du Methoden kennen, um die Perspektive deiner Zielgruppen besser zu verstehen und gezielt in deine Angebote und Kommunikation einzubauen. Die sogenannte Customer Journey – die „Reise“ eines Menschen durch verschiedene Kontaktpunkte mit deinem Unternehmen – hilft,…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Patente anmelden und managen

    Start: 12. November | 10:00 Uhr
    Ende: 12. November | 11:30 Uhr

    In diesem Workshop erhältst du einen praxisnahen Einblick in die Welt des Patentrechts. Du lernst, wie du Patente für deine Ideen und Innovationen anmeldest, verwaltest und strategisch einsetzt, um deine Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Gemeinsam betrachten wir die wichtigsten Schritte im…

    Mehr lesen
  • drei Frauen sind mit dem Rücken zu sehen und tragen sommerliche, bunte Outfits. Vor ihnen ein Festivalgelände
    ©Aranxa Esteve, Unsplash

    Ort: Atelier am See – Keramikstudio

    MyBoo-Fahrräder: Mit Bambus und Mut zum erfolgreichen Unternehmen

    Start: 12. November | 18:00 Uhr
    Ende: 12. November | 21:00 Uhr

    Erfolg durch Wirkung – Landvorteil Innovation Talks Vortrag von Sozialunternehmer Maximilian Schay mit Livestream-Übertragung Maximilian Schay zeigt in seinem Vortrag, wie MyBoo soziale Wirkung in Ghana mit wirtschaftlichem Erfolg in Deutschland verbindet. Im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „Landvorteil Innovation Talks“ steht…

    Mehr lesen
  • Blick vom Publikum auf eine Konferenzbühne
    © Sabine Kunze

    Ort: Online

    Online-Infoveranstaltung zum Weiterbildungsangebot: strategisches Nachhaltigkeitsmanagement an der HNEE

    Start: 12. November | 18:00 Uhr
    Ende: 12. November | 19:00 Uhr

    Sie möchten in Unternehmen, Organisationen oder öffentlichen Verwaltungen Transformationsprozesse hinzu einer nachhaltigen Entwicklung initiieren und begleiten? Wir informieren Interessierte zum berufsbegleitenden Weiterbildungsangebot „Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement“. Der berufsbegleitende Masterstudiengang Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement bereitet Sie optimal auf Ihre berufliche Zukunft als Change Agent vor!…

    Mehr lesen
  • Eine Frau steht im Publikum und spricht in ein Mikrophon
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: DBU Digital Business University of Applied Sciences

    2. Rural Science Slam

    Start: 12. November | 18:00 Uhr
    Ende: 12. November | 21:00 Uhr

    Wie lassen sich Kirchen als wichtige Begegnungsorte in Dörfern zukünftig nutzen? Wie kam es zur zentralen Bedeutung des Autos für die Mobilität in vielen Alpendörfern? Und was lässt sich aus der Vegetation über die Geschichte von Landschaften lesen?Diese und viele…

    Mehr lesen
  • förmlich gekleidete Menschen in einem Raum, Hintergrund verschwommen. Tagungssituation
    © SNCR Group, Pixabay

    Ort: Bundeskunsthalle

    transform.NRW-Symposium: Gemeinsam Zukunft gestalten

    Start: 13. November | 8:00 Uhr
    Ende: 14. November | 17:00 Uhr

    Wie können Kunst, Kultur, Design und Wissenschaft gemeinsam einen nachhaltigen Wandel gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt des transform.NRW-Symposiums, das am 13. und 14. November 2025 in der Bundeskunsthalle Bonn stattfindet. Eingeladen sind Akteur:innen aus Kunst, Kultur, Design, Wissenschaft, Wirtschaft,…

    Mehr lesen
  • Rückenansicht von Personen bei einer Konferenz mit Laptop
    © Ulrich Hartmann Photography
    Netzwerk-Partner

    Ort: STARTPLATZ Köln

    AI IMPACT DAYS Meetup Köln 2025

    Start: 13. November | 15:00 Uhr
    Ende: 13. November | 20:00 Uhr

    AI for Good: KI & Sozialwirtschaft zusammenbringen – für die wirklich wichtigen Herausforderungen unserer Zeit. Genau das ist die Mission der AI IMPACT DAYS. Im Herbst findet das Event-Highlight erstmals in einem neuen Meetup-Format in der Domstadt statt – kompakt,…

    Mehr lesen
  • Publikum lächelnd bei einer Konferenz klatscht
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort:

    Aufgegleist in ein neues Zeitalter: KU Strassenschau Halt Hamburg

    Start: 13. November | 18:30 Uhr
    Ende: 13. November | 21:30 Uhr

    Die KU Strassenschau als Abendveranstaltungs-Format bringt Menschen zusammen, die vom Denken ins Fühlen und Handeln kommen wollen – für ein zukunftsfähiges, ganzheitliches Unternehmertum. Sei dabei, wenn wir gemeinsam neue Perspektiven auf unternehmerisches Wirken eröffnen! 13. November 2025 | 18.30–21.30 Uhr…

    Mehr lesen
  • blick durch das Publikum auf die Bühne einer Konferenz
    © Sabine Kunze

    Ort: Online

    Online Talk mit Norbert Kunz und Tobias Federwisch: „Lebendige ländliche Räume durch Sozialwirtschaft und Kooperation“

    Start: 14. November | 14:00 Uhr
    Ende: 14. November | 15:00 Uhr

    Im Online-Talk mit Tobias Federwisch steht das Thema „Lebendige ländliche Räume durch Sozialwirtschaft und Kooperation“ im Mittelpunkt. Als Kompetenzzentrum für Soziales Unternehmertum in Brandenburg lädt die Initiative Interessierte zu einem digitalen Austausch ein, der aufzeigt, wie Sozialwirtschaft und Kooperationen zur…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort:

    Stadtverwicklung Bootcamp “Gemeinsam Gemeinwohl gestalten”

    Start: 14. November | 17:00 Uhr
    Ende: 16. November | 15:30 Uhr

    Ihr wollt die Welt verändern? Innovative Lösungen für urbane Herausforderungen entwickeln? Bezahlbaren Wohnraum schaffen, nachhaltige (soziale) Infrastruktur vorantreiben oder die Energiewende mitgestalten? Dann wisst ihr: Das geht nur gemeinsam! Doch wie vereint man soziale, ökologische und wirtschaftliche Interessen in einem…

    Mehr lesen
  • Menschen stehen um Stehtische, Netzwerksituation
    © Stefan Lorentz, Pexels

    Ort: Berlin, Loewe Saal

    Heldenmarkt

    Start: 15. November
    Ende: 15. November

    Bei der Verbrauchermesse dreht sich alles um nachhaltigen Konsum. Die Produktpalette reicht von Lebensmitteln über Mode bis zu Geldanlagen. Etwa 100 Aussteller präsentieren Produkte, die nachhaltige Kriterien erfüllen - von Lebensmittel über Mode und Kosmetik bis zu Wohnen, Mobilität und…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography
    Englischsprachiges Event

    Ort:

    ScaleUp 2025, der internationale Inkubator für Soziale Innovationen der European Social Innovation Alliance

    Start: 17. November | 12:00 Uhr
    Ende: 21. November | 13:00 Uhr

    Bei Interesse an der internationalen Skalierung von Sozialunternehmen inkl. Wirkung, könnte ScaleUp 2025, der internationale Inkubator für Soziale Innovationen der European Social Innovation Alliance (ESIA) interessant sein. Vom 17. bis 21. November 2025 werden acht Sozialunternehmen aus Deutschland, Estland, Luxemburg…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Was geht?! – Gemeinwohl im Unternehmen

    Start: 17. November | 15:00 Uhr
    Ende: 17. November | 17:00 Uhr

    EIN PRAXISAUSTAUSCH IM PEER-FORMAT Gemeinsam entdecken wir mit Leitfragen aus der Gemeinwohl-Bilanz neue Impulse für die Unternehmensentwicklung. Lernt Menschen und Unternehmen kennen, die sich auf den Weg zu gemeinwohlorientiertem Wirtschaften gemacht haben und erlebt, was ihr voneinander lernen könnt. Darum…

    Mehr lesen
  • Menschen unterhalten sich
    © Sabine Kunze

    Ort: Online

    Interkulturelle Zusammenarbeit: Erfolgreiche Kooperationen mit Lateinamerika aufbauen

    Start: 18. November | 10:00 Uhr
    Ende: 18. November | 11:30 Uhr

    In diesem Workshop lernst du, wie kulturelle Unterschiede das Miteinander im Arbeitskontext prägen und wie du Missverständnisse proaktiv vermeiden kannst. Anhand interaktiver Übungen und unterschiedlicher Modelle entdeckst du, was Kultur sichtbar und unsichtbar ausmacht, und warum sie über nationale Unterschiede…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Wirkung planen, messen und kommunizieren

    Start: 18. November | 14:00 Uhr
    Ende: 18. November | 15:30 Uhr

    Dieser Grundlagen-Workshop richtet sich an Gründer*innen und Unternehmen, die Lösungen für gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen entwickeln und ihre Wirkung gezielt planen und erreichen möchten. Du erhältst einen verständlichen Einstieg in zentrale Konzepte und Methoden der Wirkungsplanung, lernst Schritt für Schritt,…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography
    Plattform-Event

    Ort: Online

    SIGUs in der Wirtschaftsförderung

    Start: 18. November | 16:00 Uhr
    Ende: 18. November | 17:30 Uhr

    Im Rahmen der Zukunftsfabrik wiederholen wir einige Workshops des Programms digital, damit alle Interessierten die Möglichkeit haben, daran teilzunehmen und mitzuwirken. Hybride Geschäftsmodelle – neue Anforderungen an die Förderung. Kommunale Wirtschaftsförderungen in Deutschland unterstützen Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen durch…

    Mehr lesen
  • Zwei junge Männer sitzen in einem modern und hip eingerichteten Workspace. Ihre Stühle sind unterschiedlich. Einer hat einen Laptop vor sich, der andere eine Sonnenbrille im Tshirt. Sie lächeln sich an. Im Hintergrund sind andere Menschen zu sehen, die arbeiten.
    © Helena Lopes, Pexels

    Ort:

    Impact Pitch Night – Changemakers on Stage

    Start: 18. November | 17:00 Uhr
    Ende: 18. November | 20:00 Uhr

    Fünf Teams pitchen ihre Lösungen für gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen – live vor Jury und Publikum. Am 18. November 2025 ist es so weit: Die 1. Bonner Impact Pitch Night bringt die besten gemeinwohlorientierten Gründungsideen der Region Bonn/Rhein-Sieg auf die…

    Mehr lesen
  • Konferenz mit Menschen und einer Person, die die Hände mit einem Handy hochhebt
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort:

    Aufgegleist in ein neues Zeitalter: KU Strassenschau Halt Dornbirn

    Start: 18. November | 18:30 Uhr
    Ende: 18. November | 21:30 Uhr

    Die KU Strassenschau als Abendveranstaltungs-Format bringt Menschen zusammen, die vom Denken ins Fühlen und Handeln kommen wollen – für ein zukunftsfähiges, ganzheitliches Unternehmertum. Sei dabei, wenn wir gemeinsam neue Perspektiven auf unternehmerisches Wirken eröffnen! 18. November 2025 | 18.30–21.30 Uhr…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Patente am Markt nutzen und durchsetzen

    Start: 19. November | 10:00 Uhr
    Ende: 19. November | 11:30 Uhr

    Dieser Workshop zeigt dir, wie du bestehende Patente gewinnbringend für dein Unternehmen einsetzt – von der Lizenzierung und Kooperation bis zur aktiven Marktdurchsetzung. Du lernst, welche wirtschaftlichen und rechtlichen Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen, um dein geistiges Eigentum zu monetarisieren…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Preise, Margen und Gewinn kalkulieren

    Start: 20. November | 15:30 Uhr
    Ende: 20. November | 17:00 Uhr

    In diesem Workshop lernst du, wie du deine Preise strategisch und nachhaltig kalkulierst – basierend auf realistischen Kosten, Zielmargen und deinem geplanten Gewinn. Du entwickelst ein Verständnis für unterschiedliche Preismodelle und kannst die Plausibilität der Finanzzahlen prüfen. Gemeinsam analysieren wir,…

    Mehr lesen
  • Menschen sitzen in einem Fabrikraum, der schön gestaltet ist und lauschen einem Vortragenden. Sie sitzen um Holztische
    © Matthew Osborn, unsplash

    Ort: Online

    [sic] Bar Camp 2025

    Start: 20. November | 16:00 Uhr
    Ende: 20. November | 19:00 Uhr

    [sic] Fehl-Bar Camp 2025 Scheitern gehört dazu - darüber reden auch! Im Deutschen Roten Kreuz (DRK) arbeiten Menschen mit viel Engagement und Kompetenz und bringen täglich bemerkenswerte Dinge auf den Weg – und manchmal geht auch etwas schief. Genau darum…

    Mehr lesen
  • Blick vom Publikum auf eine Konferenzbühne
    © Sabine Kunze

    Ort:

    „Was macht ethische Organisationen aus?“ Ein Panel-Talk mit Raum für Austausch

    Start: 20. November | 17:00 Uhr
    Ende: 20. November | 20:00 Uhr

    Die Organisationberatung FLUSS und die Professur für International Business an der CAU Kiel führen ein vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gefördertes Projekt zum Thema „Ethisches Wirtschaften” durch. In diesem Zusammenhang veranstalten wir am 20.11.2025 eine abendliche Veranstaltung mit…

    Mehr lesen
  • Menschen stehen um Stehtische, Netzwerksituation
    © Stefan Lorentz, Pexels

    Ort: Schinkelhalle

    N5 Symposium 2025

    Start: 21. November | 8:00 Uhr
    Ende: 22. November | 17:00 Uhr

    Das N5 Symposium ist eine Konferenz von jungen Menschen für junge Menschen. Es bringt Teilnehmende mit führenden Persönlichkeiten aus den neuen Bundesländern zusammen. In Panels, Workshops und Coffee-Chats besteht die Möglichkeit zur Vernetzung, zum Austausch oder einfach dazu, spannenden Keynotes…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Dialoghaus Hamburg

    20 Jahre heldenrat e. V.

    Start: 21. November | 15:00 Uhr
    Ende: 21. November | 18:30 Uhr

    Anlässlich des 20-jährigen Bestehens von Heldenrat e.V. wird ein besonderes Doppel-Highlight gefeiert:Die Fachkonferenz „Volle Kraft voraus: Engagement in stürmischen Zeiten“ bringt Engagierte aus der Zivilgesellschaft zusammen und lädt zur gemeinsamen Debatte ein. Die Teilnehmenden erwartet ein inspirierendes Programm: Vier spannende…

    Mehr lesen
  • Drei Personen stehend im Gespräch vertieft
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Finanzierungsgespräche vorbereiten und führen

    Start: 24. November | 15:00 Uhr
    Ende: 24. November | 16:30 Uhr

    In diesem Workshop bereitest du dich gezielt auf Gespräche mit Investor*innen, Banken oder Förderinstitutionen vor. Du lernst, wie du deine Finanzzahlen überzeugend präsentierst, deine Argumente klar strukturierst und typische Fragen souverän beantwortest. Wir üben Gesprächssituationen, reflektieren Rollenbilder und stärken deine…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography
    Plattform-Event

    Ort: Online

    Die Förderung gemeinwohlorientierter Unternehmen im Programm Nawi – Nachhaltig wirken

    Start: 25. November | 16:00 Uhr
    Ende: 25. November | 17:30 Uhr

    Im Rahmen der Zukunftsfabrik wiederholen wir einige Workshops des Programms digital, damit alle Interessierten die Möglichkeit haben, daran teilzunehmen und mitzuwirken. Gemeinsam betrachten wir das Förderprogramm „Nachhaltig wirken“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie genauer und diskutieren die Wirkung auf…

    Mehr lesen
  • Zwei Menschen an einem Tisch unterhalten sich
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Saline 34

    Speeddating Social Entrepreneurship

    Start: 25. November | 17:00 Uhr
    Ende: 25. November | 19:00 Uhr

    Hinweis: Diese Veranstaltung findet auf Englisch statt, aber keine Sorge: Alle sind herzlich willkommen, ganz gleich, wie sicher ihr euch in der Sprache fühlt. Wir legen Wert auf eine offene und unterstützende Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen können. Note:…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Messe Frankfurt

    Impact Festival 2025

    Start: 26. November
    Ende: 27. November

    Das IMPACT FESTIVAL ist Europas größtes B2B-Event für nachhaltige Innovation und verbindet Nachhaltigkeitslösungen mit Unternehmen und Investoren, um die wirtschaftliche Transformation zu beschleunigen. Wir schaffen ein dynamisches Ökosystem, das den nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft beschleunigt. Unser Fokus liegt auf…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Workation Live on Tour #3: Coworkation in Europa – Brücken zwischen Deutschland und Irland

    Start: 26. November | 10:00 Uhr
    Ende: 26. November | 12:00 Uhr

    Workation Live on Tour #3: Coworkation in Europa – Brücken zwischen Deutschland und Irland Wie kann Coworkation grenzüberschreitend gedacht werden? Welche Chancen entstehen, wenn wir Arbeits- und Lebensmodelle international vernetzen? In dieser Ausgabe von Workation Live on Tour treffen wir uns in…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Aufbau und Verbesserung interner Innovationsprozesse

    Start: 26. November | 10:00 Uhr
    Ende: 26. November | 11:30 Uhr

    In diesem Workshop erfährst du, wie du Innovationsprozesse in deinem Unternehmen systematisch aufbaust, steuerst und kontinuierlich verbesserst. Wir beleuchten, wie du Ideen aus deinem Team gezielt aufgreifst und umsetzt. Es geht darum, Schnittstellen zwischen Forschung, Entwicklung und Umsetzung zu gestalten.…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Nachhaltigkeitskonzepte für zukunftsfähige Geschäftsmodelle

    Start: 26. November | 14:00 Uhr
    Ende: 26. November | 15:30 Uhr

    In diesem Workshop erhältst du einen fundierten Überblick über die Grundprinzipien der Nachhaltigkeit und deren Bedeutung für zukunftsfähige Geschäftsmodelle. Im Mittelpunkt stehen die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen. Anhand ausgewählter Praxisbeispiele wird aufgezeigt, wie Unternehmen und Organisationen ihren…

    Mehr lesen
  • 3 junge Frauen sitzen bei schönem warmen Wetter draußen an einem Tisch. Eine Frau trägt eine Handprotese
    © Andi Weiland, Gesellschaftsbilder

    Ort: Online

    SEND-Masterclass #3 | ”Was ich gerne gewusst hätte” mit Clara Péron

    Start: 26. November | 16:30 Uhr
    Ende: 26. November | 18:00 Uhr

    In der Masterclass-Reihe „Was ich gerne gewusst hätte…“ von SEND e.V. teilen erfahrene Sozialunternehmer:innen ihre wichtigsten Learnings. Am 26. November 2025 berichtet Clara Péron, Gründerin und Geschäftsführerin von Value for Good, von der Entstehungsgeschichte ihres Unternehmens und zeigt, warum Wirkungsorientierung…

    Mehr lesen
  • Blick auf Bühne und Publikum einer Konferenz
    © Sabine Kunze

    Ort: Online

    Dual Mission Check: zwischen Anspruch und Realität

    Start: 27. November | 15:00 Uhr
    Ende: 27. November | 16:30 Uhr

    Gerade soziale und nachhaltige Unternehmen befinden sich häufig in einem Balanceakt: zwischen der eigenen Mission und dem Wunsch etwas Gutes zu tun und der Notwendigkeit, auch finanziell erfolgreich zu sein. Dieser Balanceakt kann gelingen, ist im aktuellen Wirtschaftssystem jedoch oft…

    Mehr lesen
  • Menschen schauen auf Bühne mit Redner:innen, Bühne ist draußen
    © Sabine Kunze

    Ort: Berlin, Festsaal

    Landempfang 10 Jahre Plattform Ländliche Räume & AHA-Dialog

    Start: 27. November | 17:00 Uhr
    Ende: 27. November | 20:00 Uhr

    Am Donnerstag, den 27. November 2025, um 17:00 Uhr laden wir Sie herzlich zum Landempfang im Festsaal, Luisenstraße 56, 10117 Berlin ein. Unter dem Leitmotiv „Zukunft ernten“ diskutieren wir, wie ländliche Räume trotz Krisen resilient bleiben, Gemeinschaft stärken und Chancen…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Rentable Geschäftsmodelle durch nachhaltige Innovationen und Gemeinwohl

    Start: 28. November | 11:30 Uhr
    Ende: 28. November | 13:00 Uhr

    In diesem Workshop stellen wir dir grundlegende Konzepte rund um soziale Innovationen und gemeinwohlorientierte Unternehmen vor sowie aktuelle Beispiele von erfolgreichen, wirkungsorientierten Geschäftsmodellen. Du lernst Erfolgsfaktoren und typische Hindernisse kennen, die dir helfen, dein eigenes Gründungsvorhaben oder Unternehmen strategisch solide…

    Mehr lesen
  • (c) Ulrich Hartmann Photography
    Plattform-Event

    Ort: Berlin, bUm – Raum für solidarisches Miteinander

    Netzwerktreffen Wirkung 2025

    Start: 4. Dezember | 16:00 Uhr
    Ende: 4. Dezember | 19:00 Uhr

    Willkommen beim "Netzwerktreffen Wirkung" für Anwender:innen aus Sozialunternehmen, die sich mit Wirkungsorientierung, Wirkungsmessung und -management befassen. In entspannter Atmosphäre treffen wir uns von 16-19 Uhr beim gemeinsamen Afterwork, um voneinander zu lernen und unsere beruflichen Netzwerke zu erweitern. Unser Fokus…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort:

    Social Business Meetup München

    Start: 4. Dezember | 18:00 Uhr
    Ende: 4. Dezember | 20:00 Uhr

    Das Get-together für alle Social Entrepreneurship-Begeisterten: Der Social-Startup-Hub Bayern der Social Entrepreneurship Akademie lädt zum Social Business Meetup München ein! Beim Social Business Meetup bekommst Du die Gelegenheit, Dich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und von spannenden Vorträgen inspirieren zu lassen.…

    Mehr lesen
  • Person mit Mikrophon stellt im Publikum eine Frage, im Hintergrund eine Kamera
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Hamburg Impact Hub

    Impact Lunch: Social Entrepreneurship City Edition

    Start: 17. Dezember | 12:00 Uhr
    Ende: 17. Dezember | 13:30 Uhr

    Gutes Essen, Gespräche und Ideen aus der Impact Community. Es wird eingeladen wenn der Impact Lunch in die nächste Runde geht. Diesmal wird gemeinsame Sache mit dem Körber Start-Hub gemacht, ein Programm der gemeinnützigen Körber-Stiftung, das junge Gründer:innen auf ihrem…

    Mehr lesen
  • Blick auf das Publikum einer Konferenz
    © Sabine Kunze

    Ort:

    SAGE Inno:Festival 26

    Start: 21. Januar 2026 | 9:00 Uhr
    Ende: 21. Januar 2026 | 16:00 Uhr

    Wie gestalten wir soziale Innovation im SAGE Bereich (Soziale Arbeit, Gesundheit, Erziehung und Bildung) – kooperativ, praxisnah und zukunftsorientiert? Das SAGE Inno:Festival am 21. Januar 26 lädt Studierende, Lehrende, Praxispartner:innen und Sozialinnovator:innen dazu ein, genau dieser Frage gemeinsam nachzugehen. Als…

    Mehr lesen
  • Frau steht auf einem Podium und hält einen Vortrag. Neben ihr eine Präsentation. Vor ihr sitzt das Publikum und ist etwas dunkel
    © Charles Deluvio, Unsplash

    Ort: Station Berlin

    re:publica 2026

    Start: 18. Mai 2026 | 8:00 Uhr
    Ende: 20. Mai 2026 | 17:00 Uhr

    Das Datum für die #rp26 steht!   Mehr Infos folgen...   Tickets hier

    Mehr lesen
  • Blick vom Publikum auf eine Konferenzbühne
    © Sabine Kunze

    Ort:

    Die neue Generation von Genossenschaften im Saarland

    Start: 9. Juni 2026 | 9:00 Uhr
    Ende: 11. Juni 2026 | 16:00 Uhr

    Was ist eigentlich Genossenschaft - Eine praktische Anleitung für gemeinsames Wirtschaften Diese 3-tägige praxisorientierte Weiterbildung zeigt, was Genossenschaften sind, was sie können und wie man gemeinsam eine Genossenschaft aufsetzt und führt, auch speziell in der Unternehmensnachfolge (Workers‘ Buyout). Diese Veranstaltung…

    Mehr lesen
  • förmlich gekleidete Menschen in einem Raum, Hintergrund verschwommen. Tagungssituation
    © SNCR Group, Pixabay

    Ort: Henry Ford Bau

    Entrepreneurship Summit 2026

    Start: 17. Oktober 2026 | 8:00 Uhr
    Ende: 18. Oktober 2026 | 17:00 Uhr

    Entrepreneurship for everyone. Be an Entrepreneur! Wirtschaft ist, was wir daraus machen. Der Entrepreneurship Summit ist ein Raum, um mutig neue Wege zu denken, Ideen zum Leben zu erwecken und gemeinsam mit anderen zu gestalten, was morgen zählt. Ob beim…

    Mehr lesen

Vor Ort und Digital

Alle Veranstaltungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Ort Dropdown
Veranstaltungsformat
Veranstaltungstyp
Suche
  • Eine Frau steht im Publikum und spricht in ein Mikrophon
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Impact Peers: Nachhaltig wirken – unser Angebot für dich!

    Start: 6. November | 10:00 Uhr
    Ende: 6. November | 10:45 Uhr

    Ist Social Impact noch neu für dich oder bist du einfach neugierig auf unser Angebot: Sei dabei! Du willst mit deiner Gründung oder deinem Unternehmen gesellschaftliche und ökologische Wirkung entfalten? Du suchst praxisnahe Tools, starke Netzwerke und echte Unterstützung? Dann…

    Mehr lesen
  • Publikum bei einer Konferenz
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Preise, Margen und Gewinn kalkulieren

    Start: 6. November | 15:30 Uhr
    Ende: 6. November | 17:00 Uhr

    In diesem Workshop lernst du, wie du deine Preise strategisch und nachhaltig kalkulierst – basierend auf realistischen Kosten, Zielmargen und deinem geplanten Gewinn. Du entwickelst ein Verständnis für unterschiedliche Preismodelle und kannst die Plausibilität der Finanzzahlen prüfen. Gemeinsam analysieren wir,…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Impact-Ökosysteme in Lateinamerika – Themen, Menschen und Institutionen

    Start: 7. November | 11:00 Uhr
    Ende: 7. November | 12:30 Uhr

    Lateinamerika gehört zu den dynamischsten Regionen weltweit, wenn es um soziale Innovation, nachhaltige Entwicklung und gemeinwohlorientiertes Unternehmertum geht. In diesem Workshop erforschen wir die Impact-Ökosysteme des Kontinents und richten den Fokus auf ein zentrales Thema: die Akteur*innen und Institutionen, die…

    Mehr lesen
  • Zwei Menschen arbeiten mit Post-its an einer Glaswand_unsplash
    © Unsplash

    Ort: Online

    Der richtige Preis?

    Start: 7. November | 11:30 Uhr
    Ende: 7. November | 13:00 Uhr

    Was ist eigentlich Wert – und was hat er mit unserem Preis zu tun? Immer wieder taucht die Frage auf: Was ist der richtige Preis für unsere Leistungen, Produkte oder Services? Für Sozialunternehmen und Impact Startups steht der gesellschaftliche oder…

    Mehr lesen
  • Viele Menschen sitzen auf Stühlen und schauen in eine Richtung in der einem Park. Konzert, Konferenz im Freien
    © Nico Bhlr, Unsplash

    Ort: Millerntor-Stadion

    CoopFest

    Start: 8. November | 8:00 Uhr
    Ende: 8. November | 17:00 Uhr

    Die Vielfalt und das Potenzial von Genossenschaften stehen im Mittelpunkt – für Einzelne, für die Wirtschaft und für die Gesellschaft. Von der Energiewende über bezahlbaren Wohnraum, demokratisches Arbeiten und Unternehmensnachfolge bis zur Belebung ländlicher Räume: Rund 7.800 Genossenschaften mit über…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort:

    Hamburg, betahaus Hamburg GmbH

    🔥 Mit KI schneller zum Markt: Dein Produkt, das überzeugt

    Start: 11. November | 14:00 Uhr
    Ende: 11. November | 18:00 Uhr

    🔥 Mit KI schneller zum Markt: Dein Produkt, das überzeugt Validiere, schärfe, verkaufe – mit dem KI-Booster für deine Idee 🚀 🍽️ Wer möchte, kann sich vorab dem gemeinsamen Mittagessen um 12:30 Uhr anschließen 💡 Teilnahme kostenfrei im Rahmen unseres Beratungsprogramms…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Nachhaltigkeits-Checkup für impactorientierte Gründungen und Unternehmen

    Start: 11. November | 15:00 Uhr
    Ende: 11. November | 16:30 Uhr

    In diesem Workshop führst du einen Nachhaltigkeits-Checkup durch, der praxisnah auf dein eigenes Unternehmen oder Gründungsvorhaben zugeschnitten ist. Du lernst die Drei Säulen der unternehmerischen Nachhaltigkeit kennen und identifizierst in fünf Handlungsfelder – Fachkräfte, Klima, Innovation, Märkte und Umsetzung/Impact –…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography
    Plattform-Event

    Ort: Online

    Potenziale der Digitalisierung für das SIGU-Ökosystem nutzen

    Start: 11. November | 16:00 Uhr
    Ende: 11. November | 17:30 Uhr

    Im Rahmen der Zukunftsfabrik bieten wir einige Workshops des Programms noch einmal digital an, damit alle Interessierten die Möglichkeit haben, dabei zu sein und mitzuwirken. Wie können wir Unterstützungsangebote für soziale Innovationen und gemeinwohlorientierte Unternehmen effizienter und kooperativer gestalten. Gemeinsam…

    Mehr lesen
  • Ort: Leipziger KUBUS

    PartWiss 25 Konferenz

    Start: 12. November
    Ende: 14. November

    Die PartWiss 25 Konferenz findet vom 12. bis 14. November 2025 in Leipzig unter dem Titel „Gemeinsam forschen – Impulse aus Citizen Science, partizipativer und transdisziplinärer Forschung“ statt. Im Fokus stehen Austausch, Vernetzung und gemeinsames Lernen für mehr Innovation und…

    Mehr lesen
  • Menschen schauen auf Bühne mit Redner:innen, Bühne ist draußen
    © Sabine Kunze

    Ort: DBU Digital Business University of Applied Sciences

    2. Rural Science Slam

    Start: 12. November | 8:00 Uhr
    Ende: 12. November | 17:00 Uhr

    Wie lassen sich Kirchen als wichtige Begegnungsorte in Dörfern zukünftig nutzen? Wie kam es zur zentralen Bedeutung des Autos für die Mobilität in vielen Alpendörfern? Und was lässt sich aus der Vegetation über die Geschichte von Landschaften lesen?Diese und viele…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Customer Journey für kund:innenorientiertes Denken

    Start: 12. November | 10:00 Uhr
    Ende: 12. November | 11:30 Uhr

    In diesem Workshop lernst du Methoden kennen, um die Perspektive deiner Zielgruppen besser zu verstehen und gezielt in deine Angebote und Kommunikation einzubauen. Die sogenannte Customer Journey – die „Reise“ eines Menschen durch verschiedene Kontaktpunkte mit deinem Unternehmen – hilft,…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Patente anmelden und managen

    Start: 12. November | 10:00 Uhr
    Ende: 12. November | 11:30 Uhr

    In diesem Workshop erhältst du einen praxisnahen Einblick in die Welt des Patentrechts. Du lernst, wie du Patente für deine Ideen und Innovationen anmeldest, verwaltest und strategisch einsetzt, um deine Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Gemeinsam betrachten wir die wichtigsten Schritte im…

    Mehr lesen
  • drei Frauen sind mit dem Rücken zu sehen und tragen sommerliche, bunte Outfits. Vor ihnen ein Festivalgelände
    ©Aranxa Esteve, Unsplash

    Ort: Atelier am See – Keramikstudio

    MyBoo-Fahrräder: Mit Bambus und Mut zum erfolgreichen Unternehmen

    Start: 12. November | 18:00 Uhr
    Ende: 12. November | 21:00 Uhr

    Erfolg durch Wirkung – Landvorteil Innovation Talks Vortrag von Sozialunternehmer Maximilian Schay mit Livestream-Übertragung Maximilian Schay zeigt in seinem Vortrag, wie MyBoo soziale Wirkung in Ghana mit wirtschaftlichem Erfolg in Deutschland verbindet. Im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „Landvorteil Innovation Talks“ steht…

    Mehr lesen
  • Blick vom Publikum auf eine Konferenzbühne
    © Sabine Kunze

    Ort: Online

    Online-Infoveranstaltung zum Weiterbildungsangebot: strategisches Nachhaltigkeitsmanagement an der HNEE

    Start: 12. November | 18:00 Uhr
    Ende: 12. November | 19:00 Uhr

    Sie möchten in Unternehmen, Organisationen oder öffentlichen Verwaltungen Transformationsprozesse hinzu einer nachhaltigen Entwicklung initiieren und begleiten? Wir informieren Interessierte zum berufsbegleitenden Weiterbildungsangebot „Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement“. Der berufsbegleitende Masterstudiengang Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement bereitet Sie optimal auf Ihre berufliche Zukunft als Change Agent vor!…

    Mehr lesen
  • Eine Frau steht im Publikum und spricht in ein Mikrophon
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: DBU Digital Business University of Applied Sciences

    2. Rural Science Slam

    Start: 12. November | 18:00 Uhr
    Ende: 12. November | 21:00 Uhr

    Wie lassen sich Kirchen als wichtige Begegnungsorte in Dörfern zukünftig nutzen? Wie kam es zur zentralen Bedeutung des Autos für die Mobilität in vielen Alpendörfern? Und was lässt sich aus der Vegetation über die Geschichte von Landschaften lesen?Diese und viele…

    Mehr lesen
  • förmlich gekleidete Menschen in einem Raum, Hintergrund verschwommen. Tagungssituation
    © SNCR Group, Pixabay

    Ort: Bundeskunsthalle

    transform.NRW-Symposium: Gemeinsam Zukunft gestalten

    Start: 13. November | 8:00 Uhr
    Ende: 14. November | 17:00 Uhr

    Wie können Kunst, Kultur, Design und Wissenschaft gemeinsam einen nachhaltigen Wandel gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt des transform.NRW-Symposiums, das am 13. und 14. November 2025 in der Bundeskunsthalle Bonn stattfindet. Eingeladen sind Akteur:innen aus Kunst, Kultur, Design, Wissenschaft, Wirtschaft,…

    Mehr lesen
  • Rückenansicht von Personen bei einer Konferenz mit Laptop
    © Ulrich Hartmann Photography
    Netzwerk-Partner

    Ort: STARTPLATZ Köln

    AI IMPACT DAYS Meetup Köln 2025

    Start: 13. November | 15:00 Uhr
    Ende: 13. November | 20:00 Uhr

    AI for Good: KI & Sozialwirtschaft zusammenbringen – für die wirklich wichtigen Herausforderungen unserer Zeit. Genau das ist die Mission der AI IMPACT DAYS. Im Herbst findet das Event-Highlight erstmals in einem neuen Meetup-Format in der Domstadt statt – kompakt,…

    Mehr lesen
  • Publikum lächelnd bei einer Konferenz klatscht
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort:

    Berlin, Stapelstein® Store

    Aufgegleist in ein neues Zeitalter: KU Strassenschau Halt Hamburg

    Start: 13. November | 18:30 Uhr
    Ende: 13. November | 21:30 Uhr

    Die KU Strassenschau als Abendveranstaltungs-Format bringt Menschen zusammen, die vom Denken ins Fühlen und Handeln kommen wollen – für ein zukunftsfähiges, ganzheitliches Unternehmertum. Sei dabei, wenn wir gemeinsam neue Perspektiven auf unternehmerisches Wirken eröffnen! 13. November 2025 | 18.30–21.30 Uhr…

    Mehr lesen
  • blick durch das Publikum auf die Bühne einer Konferenz
    © Sabine Kunze

    Ort: Online

    Online Talk mit Norbert Kunz und Tobias Federwisch: „Lebendige ländliche Räume durch Sozialwirtschaft und Kooperation“

    Start: 14. November | 14:00 Uhr
    Ende: 14. November | 15:00 Uhr

    Im Online-Talk mit Tobias Federwisch steht das Thema „Lebendige ländliche Räume durch Sozialwirtschaft und Kooperation“ im Mittelpunkt. Als Kompetenzzentrum für Soziales Unternehmertum in Brandenburg lädt die Initiative Interessierte zu einem digitalen Austausch ein, der aufzeigt, wie Sozialwirtschaft und Kooperationen zur…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort:

    Weimar, Stadtverwicklung gGmbH / O.M.A - Other Music Academy

    Stadtverwicklung Bootcamp “Gemeinsam Gemeinwohl gestalten”

    Start: 14. November | 17:00 Uhr
    Ende: 16. November | 15:30 Uhr

    Ihr wollt die Welt verändern? Innovative Lösungen für urbane Herausforderungen entwickeln? Bezahlbaren Wohnraum schaffen, nachhaltige (soziale) Infrastruktur vorantreiben oder die Energiewende mitgestalten? Dann wisst ihr: Das geht nur gemeinsam! Doch wie vereint man soziale, ökologische und wirtschaftliche Interessen in einem…

    Mehr lesen
  • Menschen stehen um Stehtische, Netzwerksituation
    © Stefan Lorentz, Pexels

    Ort: Berlin, Loewe Saal

    Heldenmarkt

    Start: 15. November
    Ende: 15. November

    Bei der Verbrauchermesse dreht sich alles um nachhaltigen Konsum. Die Produktpalette reicht von Lebensmitteln über Mode bis zu Geldanlagen. Etwa 100 Aussteller präsentieren Produkte, die nachhaltige Kriterien erfüllen - von Lebensmittel über Mode und Kosmetik bis zu Wohnen, Mobilität und…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography
    Englischsprachiges Event

    Ort:

    Flieth-Stegelitz, Social Impact Standort Alte Schule Stegelitz

    ScaleUp 2025, der internationale Inkubator für Soziale Innovationen der European Social Innovation Alliance

    Start: 17. November | 12:00 Uhr
    Ende: 21. November | 13:00 Uhr

    Bei Interesse an der internationalen Skalierung von Sozialunternehmen inkl. Wirkung, könnte ScaleUp 2025, der internationale Inkubator für Soziale Innovationen der European Social Innovation Alliance (ESIA) interessant sein. Vom 17. bis 21. November 2025 werden acht Sozialunternehmen aus Deutschland, Estland, Luxemburg…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Was geht?! – Gemeinwohl im Unternehmen

    Start: 17. November | 15:00 Uhr
    Ende: 17. November | 17:00 Uhr

    EIN PRAXISAUSTAUSCH IM PEER-FORMAT Gemeinsam entdecken wir mit Leitfragen aus der Gemeinwohl-Bilanz neue Impulse für die Unternehmensentwicklung. Lernt Menschen und Unternehmen kennen, die sich auf den Weg zu gemeinwohlorientiertem Wirtschaften gemacht haben und erlebt, was ihr voneinander lernen könnt. Darum…

    Mehr lesen
  • Menschen unterhalten sich
    © Sabine Kunze

    Ort: Online

    Interkulturelle Zusammenarbeit: Erfolgreiche Kooperationen mit Lateinamerika aufbauen

    Start: 18. November | 10:00 Uhr
    Ende: 18. November | 11:30 Uhr

    In diesem Workshop lernst du, wie kulturelle Unterschiede das Miteinander im Arbeitskontext prägen und wie du Missverständnisse proaktiv vermeiden kannst. Anhand interaktiver Übungen und unterschiedlicher Modelle entdeckst du, was Kultur sichtbar und unsichtbar ausmacht, und warum sie über nationale Unterschiede…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Wirkung planen, messen und kommunizieren

    Start: 18. November | 14:00 Uhr
    Ende: 18. November | 15:30 Uhr

    Dieser Grundlagen-Workshop richtet sich an Gründer*innen und Unternehmen, die Lösungen für gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen entwickeln und ihre Wirkung gezielt planen und erreichen möchten. Du erhältst einen verständlichen Einstieg in zentrale Konzepte und Methoden der Wirkungsplanung, lernst Schritt für Schritt,…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography
    Plattform-Event

    Ort: Online

    SIGUs in der Wirtschaftsförderung

    Start: 18. November | 16:00 Uhr
    Ende: 18. November | 17:30 Uhr

    Im Rahmen der Zukunftsfabrik wiederholen wir einige Workshops des Programms digital, damit alle Interessierten die Möglichkeit haben, daran teilzunehmen und mitzuwirken. Hybride Geschäftsmodelle – neue Anforderungen an die Förderung. Kommunale Wirtschaftsförderungen in Deutschland unterstützen Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen durch…

    Mehr lesen
  • Zwei junge Männer sitzen in einem modern und hip eingerichteten Workspace. Ihre Stühle sind unterschiedlich. Einer hat einen Laptop vor sich, der andere eine Sonnenbrille im Tshirt. Sie lächeln sich an. Im Hintergrund sind andere Menschen zu sehen, die arbeiten.
    © Helena Lopes, Pexels

    Ort:

    Bonn, DIGITALHUB Bonn / CityHub

    Impact Pitch Night – Changemakers on Stage

    Start: 18. November | 17:00 Uhr
    Ende: 18. November | 20:00 Uhr

    Fünf Teams pitchen ihre Lösungen für gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen – live vor Jury und Publikum. Am 18. November 2025 ist es so weit: Die 1. Bonner Impact Pitch Night bringt die besten gemeinwohlorientierten Gründungsideen der Region Bonn/Rhein-Sieg auf die…

    Mehr lesen
  • Konferenz mit Menschen und einer Person, die die Hände mit einem Handy hochhebt
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort:

    Lustenau, vetterhof

    Aufgegleist in ein neues Zeitalter: KU Strassenschau Halt Dornbirn

    Start: 18. November | 18:30 Uhr
    Ende: 18. November | 21:30 Uhr

    Die KU Strassenschau als Abendveranstaltungs-Format bringt Menschen zusammen, die vom Denken ins Fühlen und Handeln kommen wollen – für ein zukunftsfähiges, ganzheitliches Unternehmertum. Sei dabei, wenn wir gemeinsam neue Perspektiven auf unternehmerisches Wirken eröffnen! 18. November 2025 | 18.30–21.30 Uhr…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Patente am Markt nutzen und durchsetzen

    Start: 19. November | 10:00 Uhr
    Ende: 19. November | 11:30 Uhr

    Dieser Workshop zeigt dir, wie du bestehende Patente gewinnbringend für dein Unternehmen einsetzt – von der Lizenzierung und Kooperation bis zur aktiven Marktdurchsetzung. Du lernst, welche wirtschaftlichen und rechtlichen Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen, um dein geistiges Eigentum zu monetarisieren…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Preise, Margen und Gewinn kalkulieren

    Start: 20. November | 15:30 Uhr
    Ende: 20. November | 17:00 Uhr

    In diesem Workshop lernst du, wie du deine Preise strategisch und nachhaltig kalkulierst – basierend auf realistischen Kosten, Zielmargen und deinem geplanten Gewinn. Du entwickelst ein Verständnis für unterschiedliche Preismodelle und kannst die Plausibilität der Finanzzahlen prüfen. Gemeinsam analysieren wir,…

    Mehr lesen
  • Menschen sitzen in einem Fabrikraum, der schön gestaltet ist und lauschen einem Vortragenden. Sie sitzen um Holztische
    © Matthew Osborn, unsplash

    Ort: Online

    [sic] Bar Camp 2025

    Start: 20. November | 16:00 Uhr
    Ende: 20. November | 19:00 Uhr

    [sic] Fehl-Bar Camp 2025 Scheitern gehört dazu - darüber reden auch! Im Deutschen Roten Kreuz (DRK) arbeiten Menschen mit viel Engagement und Kompetenz und bringen täglich bemerkenswerte Dinge auf den Weg – und manchmal geht auch etwas schief. Genau darum…

    Mehr lesen
  • Blick vom Publikum auf eine Konferenzbühne
    © Sabine Kunze

    Ort:

    Kiel, Seeburg Kiel - Schaufenster der Wissenschaft

    „Was macht ethische Organisationen aus?“ Ein Panel-Talk mit Raum für Austausch

    Start: 20. November | 17:00 Uhr
    Ende: 20. November | 20:00 Uhr

    Die Organisationberatung FLUSS und die Professur für International Business an der CAU Kiel führen ein vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gefördertes Projekt zum Thema „Ethisches Wirtschaften” durch. In diesem Zusammenhang veranstalten wir am 20.11.2025 eine abendliche Veranstaltung mit…

    Mehr lesen
  • Menschen stehen um Stehtische, Netzwerksituation
    © Stefan Lorentz, Pexels

    Ort: Schinkelhalle

    N5 Symposium 2025

    Start: 21. November | 8:00 Uhr
    Ende: 22. November | 17:00 Uhr

    Das N5 Symposium ist eine Konferenz von jungen Menschen für junge Menschen. Es bringt Teilnehmende mit führenden Persönlichkeiten aus den neuen Bundesländern zusammen. In Panels, Workshops und Coffee-Chats besteht die Möglichkeit zur Vernetzung, zum Austausch oder einfach dazu, spannenden Keynotes…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Dialoghaus Hamburg

    20 Jahre heldenrat e. V.

    Start: 21. November | 15:00 Uhr
    Ende: 21. November | 18:30 Uhr

    Anlässlich des 20-jährigen Bestehens von Heldenrat e.V. wird ein besonderes Doppel-Highlight gefeiert:Die Fachkonferenz „Volle Kraft voraus: Engagement in stürmischen Zeiten“ bringt Engagierte aus der Zivilgesellschaft zusammen und lädt zur gemeinsamen Debatte ein. Die Teilnehmenden erwartet ein inspirierendes Programm: Vier spannende…

    Mehr lesen
  • Drei Personen stehend im Gespräch vertieft
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Finanzierungsgespräche vorbereiten und führen

    Start: 24. November | 15:00 Uhr
    Ende: 24. November | 16:30 Uhr

    In diesem Workshop bereitest du dich gezielt auf Gespräche mit Investor*innen, Banken oder Förderinstitutionen vor. Du lernst, wie du deine Finanzzahlen überzeugend präsentierst, deine Argumente klar strukturierst und typische Fragen souverän beantwortest. Wir üben Gesprächssituationen, reflektieren Rollenbilder und stärken deine…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography
    Plattform-Event

    Ort: Online

    Die Förderung gemeinwohlorientierter Unternehmen im Programm Nawi – Nachhaltig wirken

    Start: 25. November | 16:00 Uhr
    Ende: 25. November | 17:30 Uhr

    Im Rahmen der Zukunftsfabrik wiederholen wir einige Workshops des Programms digital, damit alle Interessierten die Möglichkeit haben, daran teilzunehmen und mitzuwirken. Gemeinsam betrachten wir das Förderprogramm „Nachhaltig wirken“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie genauer und diskutieren die Wirkung auf…

    Mehr lesen
  • Zwei Menschen an einem Tisch unterhalten sich
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Saline 34

    Speeddating Social Entrepreneurship

    Start: 25. November | 17:00 Uhr
    Ende: 25. November | 19:00 Uhr

    Hinweis: Diese Veranstaltung findet auf Englisch statt, aber keine Sorge: Alle sind herzlich willkommen, ganz gleich, wie sicher ihr euch in der Sprache fühlt. Wir legen Wert auf eine offene und unterstützende Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen können. Note:…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Messe Frankfurt

    Impact Festival 2025

    Start: 26. November
    Ende: 27. November

    Das IMPACT FESTIVAL ist Europas größtes B2B-Event für nachhaltige Innovation und verbindet Nachhaltigkeitslösungen mit Unternehmen und Investoren, um die wirtschaftliche Transformation zu beschleunigen. Wir schaffen ein dynamisches Ökosystem, das den nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft beschleunigt. Unser Fokus liegt auf…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Workation Live on Tour #3: Coworkation in Europa – Brücken zwischen Deutschland und Irland

    Start: 26. November | 10:00 Uhr
    Ende: 26. November | 12:00 Uhr

    Workation Live on Tour #3: Coworkation in Europa – Brücken zwischen Deutschland und Irland Wie kann Coworkation grenzüberschreitend gedacht werden? Welche Chancen entstehen, wenn wir Arbeits- und Lebensmodelle international vernetzen? In dieser Ausgabe von Workation Live on Tour treffen wir uns in…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Aufbau und Verbesserung interner Innovationsprozesse

    Start: 26. November | 10:00 Uhr
    Ende: 26. November | 11:30 Uhr

    In diesem Workshop erfährst du, wie du Innovationsprozesse in deinem Unternehmen systematisch aufbaust, steuerst und kontinuierlich verbesserst. Wir beleuchten, wie du Ideen aus deinem Team gezielt aufgreifst und umsetzt. Es geht darum, Schnittstellen zwischen Forschung, Entwicklung und Umsetzung zu gestalten.…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Nachhaltigkeitskonzepte für zukunftsfähige Geschäftsmodelle

    Start: 26. November | 14:00 Uhr
    Ende: 26. November | 15:30 Uhr

    In diesem Workshop erhältst du einen fundierten Überblick über die Grundprinzipien der Nachhaltigkeit und deren Bedeutung für zukunftsfähige Geschäftsmodelle. Im Mittelpunkt stehen die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen. Anhand ausgewählter Praxisbeispiele wird aufgezeigt, wie Unternehmen und Organisationen ihren…

    Mehr lesen
  • 3 junge Frauen sitzen bei schönem warmen Wetter draußen an einem Tisch. Eine Frau trägt eine Handprotese
    © Andi Weiland, Gesellschaftsbilder

    Ort: Online

    SEND-Masterclass #3 | ”Was ich gerne gewusst hätte” mit Clara Péron

    Start: 26. November | 16:30 Uhr
    Ende: 26. November | 18:00 Uhr

    In der Masterclass-Reihe „Was ich gerne gewusst hätte…“ von SEND e.V. teilen erfahrene Sozialunternehmer:innen ihre wichtigsten Learnings. Am 26. November 2025 berichtet Clara Péron, Gründerin und Geschäftsführerin von Value for Good, von der Entstehungsgeschichte ihres Unternehmens und zeigt, warum Wirkungsorientierung…

    Mehr lesen
  • Blick auf Bühne und Publikum einer Konferenz
    © Sabine Kunze

    Ort: Online

    Dual Mission Check: zwischen Anspruch und Realität

    Start: 27. November | 15:00 Uhr
    Ende: 27. November | 16:30 Uhr

    Gerade soziale und nachhaltige Unternehmen befinden sich häufig in einem Balanceakt: zwischen der eigenen Mission und dem Wunsch etwas Gutes zu tun und der Notwendigkeit, auch finanziell erfolgreich zu sein. Dieser Balanceakt kann gelingen, ist im aktuellen Wirtschaftssystem jedoch oft…

    Mehr lesen
  • Menschen schauen auf Bühne mit Redner:innen, Bühne ist draußen
    © Sabine Kunze

    Ort: Berlin, Festsaal

    Landempfang 10 Jahre Plattform Ländliche Räume & AHA-Dialog

    Start: 27. November | 17:00 Uhr
    Ende: 27. November | 20:00 Uhr

    Am Donnerstag, den 27. November 2025, um 17:00 Uhr laden wir Sie herzlich zum Landempfang im Festsaal, Luisenstraße 56, 10117 Berlin ein. Unter dem Leitmotiv „Zukunft ernten“ diskutieren wir, wie ländliche Räume trotz Krisen resilient bleiben, Gemeinschaft stärken und Chancen…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Rentable Geschäftsmodelle durch nachhaltige Innovationen und Gemeinwohl

    Start: 28. November | 11:30 Uhr
    Ende: 28. November | 13:00 Uhr

    In diesem Workshop stellen wir dir grundlegende Konzepte rund um soziale Innovationen und gemeinwohlorientierte Unternehmen vor sowie aktuelle Beispiele von erfolgreichen, wirkungsorientierten Geschäftsmodellen. Du lernst Erfolgsfaktoren und typische Hindernisse kennen, die dir helfen, dein eigenes Gründungsvorhaben oder Unternehmen strategisch solide…

    Mehr lesen
  • (c) Ulrich Hartmann Photography
    Plattform-Event

    Ort: Berlin, bUm – Raum für solidarisches Miteinander

    Netzwerktreffen Wirkung 2025

    Start: 4. Dezember | 16:00 Uhr
    Ende: 4. Dezember | 19:00 Uhr

    Willkommen beim "Netzwerktreffen Wirkung" für Anwender:innen aus Sozialunternehmen, die sich mit Wirkungsorientierung, Wirkungsmessung und -management befassen. In entspannter Atmosphäre treffen wir uns von 16-19 Uhr beim gemeinsamen Afterwork, um voneinander zu lernen und unsere beruflichen Netzwerke zu erweitern. Unser Fokus…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort:

    München, basecamp München by JOBLINGE

    Social Business Meetup München

    Start: 4. Dezember | 18:00 Uhr
    Ende: 4. Dezember | 20:00 Uhr

    Das Get-together für alle Social Entrepreneurship-Begeisterten: Der Social-Startup-Hub Bayern der Social Entrepreneurship Akademie lädt zum Social Business Meetup München ein! Beim Social Business Meetup bekommst Du die Gelegenheit, Dich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und von spannenden Vorträgen inspirieren zu lassen.…

    Mehr lesen
  • Person mit Mikrophon stellt im Publikum eine Frage, im Hintergrund eine Kamera
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Hamburg Impact Hub

    Impact Lunch: Social Entrepreneurship City Edition

    Start: 17. Dezember | 12:00 Uhr
    Ende: 17. Dezember | 13:30 Uhr

    Gutes Essen, Gespräche und Ideen aus der Impact Community. Es wird eingeladen wenn der Impact Lunch in die nächste Runde geht. Diesmal wird gemeinsame Sache mit dem Körber Start-Hub gemacht, ein Programm der gemeinnützigen Körber-Stiftung, das junge Gründer:innen auf ihrem…

    Mehr lesen
  • Blick auf das Publikum einer Konferenz
    © Sabine Kunze

    Ort:

    Berlin, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin

    SAGE Inno:Festival 26

    Start: 21. Januar 2026 | 9:00 Uhr
    Ende: 21. Januar 2026 | 16:00 Uhr

    Wie gestalten wir soziale Innovation im SAGE Bereich (Soziale Arbeit, Gesundheit, Erziehung und Bildung) – kooperativ, praxisnah und zukunftsorientiert? Das SAGE Inno:Festival am 21. Januar 26 lädt Studierende, Lehrende, Praxispartner:innen und Sozialinnovator:innen dazu ein, genau dieser Frage gemeinsam nachzugehen. Als…

    Mehr lesen
  • Frau steht auf einem Podium und hält einen Vortrag. Neben ihr eine Präsentation. Vor ihr sitzt das Publikum und ist etwas dunkel
    © Charles Deluvio, Unsplash

    Ort: Station Berlin

    re:publica 2026

    Start: 18. Mai 2026 | 8:00 Uhr
    Ende: 20. Mai 2026 | 17:00 Uhr

    Das Datum für die #rp26 steht!   Mehr Infos folgen...   Tickets hier

    Mehr lesen
  • Blick vom Publikum auf eine Konferenzbühne
    © Sabine Kunze

    Ort:

    Kirkel, Bildungszentrum Kirkel

    Die neue Generation von Genossenschaften im Saarland

    Start: 9. Juni 2026 | 9:00 Uhr
    Ende: 11. Juni 2026 | 16:00 Uhr

    Was ist eigentlich Genossenschaft - Eine praktische Anleitung für gemeinsames Wirtschaften Diese 3-tägige praxisorientierte Weiterbildung zeigt, was Genossenschaften sind, was sie können und wie man gemeinsam eine Genossenschaft aufsetzt und führt, auch speziell in der Unternehmensnachfolge (Workers‘ Buyout). Diese Veranstaltung…

    Mehr lesen
  • förmlich gekleidete Menschen in einem Raum, Hintergrund verschwommen. Tagungssituation
    © SNCR Group, Pixabay

    Ort: Henry Ford Bau

    Entrepreneurship Summit 2026

    Start: 17. Oktober 2026 | 8:00 Uhr
    Ende: 18. Oktober 2026 | 17:00 Uhr

    Entrepreneurship for everyone. Be an Entrepreneur! Wirtschaft ist, was wir daraus machen. Der Entrepreneurship Summit ist ein Raum, um mutig neue Wege zu denken, Ideen zum Leben zu erwecken und gemeinsam mit anderen zu gestalten, was morgen zählt. Ob beim…

    Mehr lesen

Sie haben eine Veranstaltung, die Sie im Veranstaltungsfinder eintragen möchten?

Reichen Sie die Angaben dazu hier ein. Wir veröffentlichen Ihre Veranstaltung gerne.
Veranstaltung mitteilen
Gruppe von Menschen an Stehtischen
© Ulrich Hartmann Photography

Die Bedeutung von Verbindungen – wie Netzwerke Impact generieren

Blogartikel zum Thema Networking von Lukas Marzi

Zum Blogartikel