FörderfinderSIGU-StrategieVeranstaltungen

Veranstaltungsfinder

Finden Sie interessante Veranstaltungen, ob vor Ort oder digital. Lernen Sie Gleichgesinnte kennen bei Netzwerktreffen oder erweitern Sie Ihr Wissen in Workshops. Der Veranstaltungsfinder bietet Ihnen die passende Übersicht.

Sie möchten ein Event im Veranstaltungsfinder eintragen?

Reichen Sie die Angaben dazu hier ein. Wir veröffentlichen Ihre Veranstaltung gerne.

Forum für Soziale Innovation und Gemeinwohlorientierte Unternehmen

Veranstaltung

Am 8. April 2025 fand das Forum für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen (SIGU) im bcc in Berlin statt.

Einen Rückblick auf das SIGU-Forum finden Sie hier!

Vor Ort und Digital

Alle Veranstaltungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Kalender von Veranstaltungen

Veranstaltungsort
  • Menschen aus Vogelperspektive in Hörsaal, Tagung, Seminar
    © Mikael Kristenson, Unsplash

    Ort: Online

    Wirkung planen, messen und kommunizieren

    Start: 20. Oktober | 16:00 Uhr
    Ende: 20. Oktober | 17:30 Uhr

    Dieser Grundlagen-Workshop richtet sich an Gründer:innen und Unternehmen, die Lösungen für gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen entwickeln und ihre Wirkung gezielt planen und erreichen möchten. Du erhältst einen verständlichen Einstieg in zentrale Konzepte und Methoden der Wirkungsplanung, lernst Schritt für Schritt,…

    Mehr lesen
  • © Patrick Mayr
    Englischsprachiges Event

    Ort: Online

    The 3-CO Final Event: Empowering Bio-Based Choices Through Smart Certification

    Start: 21. Oktober | 9:00 Uhr
    Ende: 21. Oktober | 13:30 Uhr

    Many of the products consumers purchase display eco-labels and are wrapped in promises of sustainability, bio-based content, or fair and ethical production conditions. The messages and criteria behind these labels and certification schemes often remain unclear. To simplify and decode…

    Mehr lesen
  • Hände von drei Personen, die mit Stiften auf Postits und Blättern ihr Projekt aufzeichnen.
    © Ux Indonesia, Unsplash

    Ort:

    Workshop: Zukunftsfähige Geschäftsmodelle – so werden Ideen kreislauffähig

    Start: 21. Oktober | 14:00 Uhr
    Ende: 21. Oktober | 18:00 Uhr

    Wie kann ich ein Unternehmen gründen, das Verantwortung übernimmt und trotzdem wirtschaftlich ist? In diesem Workshop findet ihr Antworten. Ihr lernt Strategien kennen, mit denen Menschen heute auf knapper werdende Ressourcen, steigende Erwartungen und komplexe Herausforderungen reagieren – ob mit…

    Mehr lesen
  • Rückenansicht von Personen bei einer Konferenz mit Laptop
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort:

    Ideen, die bewegen: Final Pitch des Körber Start-Hub

    Start: 21. Oktober | 19:00 Uhr
    Ende: 21. Oktober | 19:00 Uhr

    Gesellschaft gestalten beginnt mit einer Idee. Nach einem intensiven Jahr im Next Generation Inkubator-Programm des Körber Start-Hubs stellen ausgewählte Teams unter 30 Jahren in einem Pitch ihre Start-up-Projekte vor. Welche Idee überzeugt und gewinnt die Starthilfe von 50.000 Euro, welche…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Kund:innen, Markt und Wirkung: Annahmen hinterfragen und prüfen

    Start: 22. Oktober | 10:30 Uhr
    Ende: 22. Oktober | 12:00 Uhr

    In diesem Workshop lernst du Methoden kennen, um die Perspektive deiner Zielgruppen besser zu verstehen und gezielt in deine Angebote und Kommunikation einzubauen. Die sogenannte Customer Journey – die „Reise“ eines Menschen durch verschiedene Kontaktpunkte mit deinem Unternehmen – hilft, Angebote und…

    Mehr lesen
  • Bild durch eine Glasscheibe auf der ein junger Mann etwas skizziert. Hinter ihm sitzen 4 Menschen an einem Schreibtisch und sehen ihm zu, während er etwas erklärt.
    © Ketut Subiyanto, Pexels
    Englischsprachiges Event

    Ort: Online

    IMPACT Talk: Healthy Leaders, Thriving Ventures: The Hidden ROI of Well‑Being

    Start: 22. Oktober | 12:00 Uhr
    Ende: 22. Oktober | 12:45 Uhr

    Die #IMPACTTalks sind zurück! Es handelt sich um inspirierende Gespräche mit echten Menschen, die echten Wandel bewirken. Doch die #IMPACTTalks sind weit mehr als nur eine Online-Talkreihe – sie sind eine Bewegung. Ziel ist es, Changemaker sichtbar zu machen, zum…

    Mehr lesen
  • Menschen sitzen in einem Fabrikraum, der schön gestaltet ist und lauschen einem Vortragenden. Sie sitzen um Holztische
    © Matthew Osborn, unsplash
    Englischsprachiges Event

    Ort: Hamburg Impact Hub

    Impact Academy: Understanding the startup funding landscape

    Start: 22. Oktober | 16:30 Uhr
    Ende: 22. Oktober | 18:00 Uhr

    Want to know how you can advance your startup with the right funding programs and support opportunities in Hamburg? In this Impact Academy, we'll show you how to tap into the full potential of Hamburg's funding landscape. Learn from the…

    Mehr lesen
  • Fünf Menschen sitzen um einen Tische herum, sie haben alle Laptops vor sich und schauen auf einem Bildschirm mit einer Präsentation, im Hintergrund ist eine Pinnwand mit roten, oranSie haben gerade ein Meeting
    ©Jason Goodman, Unsplash

    Ort: Online

    SEND-Masterclass #2 | ”Was ich gerne gewusst hätte” mit Waldemar Zeiler

    Start: 22. Oktober | 16:30 Uhr
    Ende: 22. Oktober | 18:00 Uhr

    In der Masterclass-Reihe „Was ich gerne gewusst hätte…“ von SEND e.V. teilen erfahrene Sozialunternehmer:innen ihre wichtigsten Learnings. Am 22. Oktober 2025 gibt Waldemar Zeiler (Gründer von einhorn und Ding Dong Ping Pong) Einblicke in Markenaufbau und Branding – von knappen…

    Mehr lesen
  • Menschen sitzen in einem Fabrikraum, der schön gestaltet ist und lauschen einem Vortragenden. Sie sitzen um Holztische
    © Matthew Osborn, unsplash

    Ort: Online

    Passende Förderprogramme finden und De-minimis-Regeln nutzen

    Start: 23. Oktober | 10:00 Uhr
    Ende: 23. Oktober | 11:30 Uhr

    Förderprogramme und -optionen gibt es viele – sowohl für (potenzielle) Gründungen, als auch Unternehmen. Aber wie findest du das passende Programm für dich und dein Projekt? Wann macht eine Förderung Sinn und wann lohnt sich der Aufwand? In diesem Workshop…

    Mehr lesen
  • Rückenansicht von Personen bei einer Konferenz mit Laptop
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Messezentrum Nürnberg

    ConSozial 2025

    Start: 29. Oktober
    Ende: 30. Oktober

    Markieren Sie sich den 29. und 30. Oktober 2025 in Ihrem Kalender! Seien Sie auch im nächsten Jahr wieder auf der ConSozial 2025 in Nürnberg dabei. Unter dem Motto “Treffpunkt Zukunft! Inklusion durch Innovation.” freuen wir uns darauf, Sie wiederzusehen…

    Mehr lesen
  • BIld einer Zuhörer:innenschaft bei einem Vortrag. Mehrere Menschen sitzen in Stuhlreihen hintereinander. Sie sind jung und modern gekleidet.
    © Matheus Bertelli, Pexels

    Ort: München, House of Communiations

    beyond economy

    Start: 29. Oktober
    Ende: 29. Oktober

    Das beyond economy Festival ist der Ort, an dem die Zukunft der Wirtschaft stattfindet. Das beyond economy Festival ist der Treffpunkt für alle, die Wirtschaft neu denken und aktiv gestalten wollen. Hier kommen Unternehmen, Start-ups und Vordenker:innen zusammen, um Wissen…

    Mehr lesen
  • Ort: Erasmus University Rotterdam

    EMES 2025

    Start: 3. November
    Ende: 7. November

    Die 10. EMES International Research Conference on Social Enterprise findet vom 3. bis 7. November 2025 an der Erasmus University Rotterdam und der Universität Utrecht statt. Unter dem Thema „Scaling Through Communities: The Role of Social Entrepreneurs and Social Enterprises…

    Mehr lesen
  • Links im Bild steht ein Mann mit einem Mikrofon und erzähl einer Runde von ca. 20 Personen etwas. Ihn Raum ist auch ein Sofa von hinten zu sehen und Kameras, die auf den Sprecher gerichtet sind.
    © Matheus Bertelli, Pexels

    Ort: Berlin, Colosseum Kino

    Bam! Bock auf Morgen Festival

    Start: 5. November
    Ende: 6. November

    Nachhaltigkeit ist eine der größten Innovationsoffensiven, die die Wirtschaft jemals gesehen hat. Und sie ist nicht technologieinduziert, sondern gesellschaftlich gewollt. Die Nachfrage ist, wenn man nicht in die Ökofalle tappt, groß, das Spielfeld für neue Produkte und Services in gesättigten…

    Mehr lesen
  • © pexels / fauxels

    Ort:

    Innovationen neu denken – für zukunftsfähige Regionen

    Start: 5. November | 11:30 Uhr
    Ende: 5. November | 13:30 Uhr

    Workshop für Multiplikator*innen, Förder- und Finanzinstitutionen - Präsenzveranstaltung Soltau. Wie muss Innovation gedacht werden, damit sie einen Mehrwert für ländliche Räume bietet? Und wie kann dies wirkungsvoll unterstützt werden? Dieser Workshop richtet sich an Multiplikator*innen, Förder- und Finanzinstitutionen, die das…

    Mehr lesen
  • Ort: Leipziger KUBUS

    PartWiss 25 Konferenz

    Start: 12. November
    Ende: 14. November

    Die PartWiss 25 Konferenz findet vom 12. bis 14. November 2025 in Leipzig unter dem Titel „Gemeinsam forschen – Impulse aus Citizen Science, partizipativer und transdisziplinärer Forschung“ statt. Im Fokus stehen Austausch, Vernetzung und gemeinsames Lernen für mehr Innovation und…

    Mehr lesen
  • Rückenansicht von Personen bei einer Konferenz mit Laptop
    © Ulrich Hartmann Photography
    Netzwerk-Partner

    Ort: STARTPLATZ Köln

    AI IMPACT DAYS Meetup Köln 2025

    Start: 13. November | 15:00 Uhr
    Ende: 13. November | 20:00 Uhr

    AI for Good: KI & Sozialwirtschaft zusammenbringen – für die wirklich wichtigen Herausforderungen unserer Zeit. Genau das ist die Mission der AI IMPACT DAYS. Im Herbst findet das Event-Highlight erstmals in einem neuen Meetup-Format in der Domstadt statt – kompakt,…

    Mehr lesen
  • Publikum lächelnd bei einer Konferenz klatscht
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort:

    Aufgegleist in ein neues Zeitalter: KU Strassenschau Halt Hamburg

    Start: 13. November | 18:30 Uhr
    Ende: 13. November | 21:30 Uhr

    Die KU Strassenschau als Abendveranstaltungs-Format bringt Menschen zusammen, die vom Denken ins Fühlen und Handeln kommen wollen – für ein zukunftsfähiges, ganzheitliches Unternehmertum. Sei dabei, wenn wir gemeinsam neue Perspektiven auf unternehmerisches Wirken eröffnen! 13. November 2025 | 18.30–21.30 Uhr…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort:

    Stadtverwicklung Bootcamp “Gemeinsam Gemeinwohl gestalten”

    Start: 14. November | 17:00 Uhr
    Ende: 16. November | 15:30 Uhr

    Ihr wollt die Welt verändern? Innovative Lösungen für urbane Herausforderungen entwickeln? Bezahlbaren Wohnraum schaffen, nachhaltige (soziale) Infrastruktur vorantreiben oder die Energiewende mitgestalten? Dann wisst ihr: Das geht nur gemeinsam! Doch wie vereint man soziale, ökologische und wirtschaftliche Interessen in einem…

    Mehr lesen
  • Menschen stehen um Stehtische, Netzwerksituation
    © Stefan Lorentz, Pexels

    Ort: Berlin, Loewe Saal

    Heldenmarkt

    Start: 15. November
    Ende: 15. November

    Bei der Verbrauchermesse dreht sich alles um nachhaltigen Konsum. Die Produktpalette reicht von Lebensmitteln über Mode bis zu Geldanlagen. Etwa 100 Aussteller präsentieren Produkte, die nachhaltige Kriterien erfüllen - von Lebensmittel über Mode und Kosmetik bis zu Wohnen, Mobilität und…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography
    Englischsprachiges Event

    Ort:

    ScaleUp 2025, der internationale Inkubator für Soziale Innovationen der European Social Innovation Alliance

    Start: 17. November | 12:00 Uhr
    Ende: 21. November | 13:00 Uhr

    Bei Interesse an der internationalen Skalierung von Sozialunternehmen inkl. Wirkung, könnte ScaleUp 2025, der internationale Inkubator für Soziale Innovationen der European Social Innovation Alliance (ESIA) interessant sein. Vom 17. bis 21. November 2025 werden acht Sozialunternehmen aus Deutschland, Estland, Luxemburg…

    Mehr lesen
  • Zwei junge Männer sitzen in einem modern und hip eingerichteten Workspace. Ihre Stühle sind unterschiedlich. Einer hat einen Laptop vor sich, der andere eine Sonnenbrille im Tshirt. Sie lächeln sich an. Im Hintergrund sind andere Menschen zu sehen, die arbeiten.
    © Helena Lopes, Pexels

    Ort:

    Impact Pitch Night – Changemakers on Stage

    Start: 18. November | 17:00 Uhr
    Ende: 18. November | 20:00 Uhr

    Fünf Teams pitchen ihre Lösungen für gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen – live vor Jury und Publikum. Am 18. November 2025 ist es so weit: Die 1. Bonner Impact Pitch Night bringt die besten gemeinwohlorientierten Gründungsideen der Region Bonn/Rhein-Sieg auf die…

    Mehr lesen
  • © pexels / fauxels

    Ort:

    Aufgegleist in ein neues Zeitalter: KU Strassenschau Halt Dornbirn

    Start: 18. November | 18:30 Uhr
    Ende: 18. November | 21:30 Uhr

    Die KU Strassenschau als Abendveranstaltungs-Format bringt Menschen zusammen, die vom Denken ins Fühlen und Handeln kommen wollen – für ein zukunftsfähiges, ganzheitliches Unternehmertum. Sei dabei, wenn wir gemeinsam neue Perspektiven auf unternehmerisches Wirken eröffnen! 18. November 2025 | 18.30–21.30 Uhr…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Messe Frankfurt

    Impact Festival 2025

    Start: 26. November
    Ende: 27. November

    Das IMPACT FESTIVAL ist Europas größtes B2B-Event für nachhaltige Innovation und verbindet Nachhaltigkeitslösungen mit Unternehmen und Investoren, um die wirtschaftliche Transformation zu beschleunigen. Wir schaffen ein dynamisches Ökosystem, das den nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft beschleunigt. Unser Fokus liegt auf…

    Mehr lesen
  • 3 junge Frauen sitzen bei schönem warmen Wetter draußen an einem Tisch. Eine Frau trägt eine Handprotese
    © Andi Weiland, Gesellschaftsbilder

    Ort: Online

    SEND-Masterclass #3 | ”Was ich gerne gewusst hätte” mit Clara Péron

    Start: 26. November | 16:30 Uhr
    Ende: 26. November | 18:00 Uhr

    In der Masterclass-Reihe „Was ich gerne gewusst hätte…“ von SEND e.V. teilen erfahrene Sozialunternehmer:innen ihre wichtigsten Learnings. Am 26. November 2025 berichtet Clara Péron, Gründerin und Geschäftsführerin von Value for Good, von der Entstehungsgeschichte ihres Unternehmens und zeigt, warum Wirkungsorientierung…

    Mehr lesen
  • Menschen schauen auf Bühne mit Redner:innen, Bühne ist draußen
    © Sabine Kunze

    Ort: Berlin, Festsaal

    Landempfang 10 Jahre Plattform Ländliche Räume & AHA-Dialog

    Start: 27. November | 17:00 Uhr
    Ende: 27. November | 20:00 Uhr

    Am Donnerstag, den 27. November 2025, um 17:00 Uhr laden wir Sie herzlich zum Landempfang im Festsaal, Luisenstraße 56, 10117 Berlin ein. Unter dem Leitmotiv „Zukunft ernten“ diskutieren wir, wie ländliche Räume trotz Krisen resilient bleiben, Gemeinschaft stärken und Chancen…

    Mehr lesen
  • Person mit Mikrophon stellt im Publikum eine Frage, im Hintergrund eine Kamera
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Hamburg Impact Hub

    Impact Lunch: Social Entrepreneurship City Edition

    Start: 17. Dezember | 12:00 Uhr
    Ende: 17. Dezember | 13:30 Uhr

    Gutes Essen, Gespräche und Ideen aus der Impact Community. Es wird eingeladen wenn der Impact Lunch in die nächste Runde geht. Diesmal wird gemeinsame Sache mit dem Körber Start-Hub gemacht, ein Programm der gemeinnützigen Körber-Stiftung, das junge Gründer:innen auf ihrem…

    Mehr lesen
  • © pexels / fauxels

    Ort:

    SAGE Inno:Festival 26

    Start: 21. Januar 2026 | 9:00 Uhr
    Ende: 21. Januar 2026 | 16:00 Uhr

    Wie gestalten wir soziale Innovation im SAGE Bereich (Soziale Arbeit, Gesundheit, Erziehung und Bildung) – kooperativ, praxisnah und zukunftsorientiert? Das SAGE Inno:Festival am 21. Januar 26 lädt Studierende, Lehrende, Praxispartner:innen und Sozialinnovator:innen dazu ein, genau dieser Frage gemeinsam nachzugehen. Als…

    Mehr lesen

Vor Ort und Digital

Alle Veranstaltungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Ort Dropdown
Veranstaltungsformat
Veranstaltungstyp
Suche
  • Menschen aus Vogelperspektive in Hörsaal, Tagung, Seminar
    © Mikael Kristenson, Unsplash

    Ort: Online

    Wirkung planen, messen und kommunizieren

    Start: 20. Oktober | 16:00 Uhr
    Ende: 20. Oktober | 17:30 Uhr

    Dieser Grundlagen-Workshop richtet sich an Gründer:innen und Unternehmen, die Lösungen für gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen entwickeln und ihre Wirkung gezielt planen und erreichen möchten. Du erhältst einen verständlichen Einstieg in zentrale Konzepte und Methoden der Wirkungsplanung, lernst Schritt für Schritt,…

    Mehr lesen
  • © Patrick Mayr
    Englischsprachiges Event

    Ort: Online

    The 3-CO Final Event: Empowering Bio-Based Choices Through Smart Certification

    Start: 21. Oktober | 9:00 Uhr
    Ende: 21. Oktober | 13:30 Uhr

    Many of the products consumers purchase display eco-labels and are wrapped in promises of sustainability, bio-based content, or fair and ethical production conditions. The messages and criteria behind these labels and certification schemes often remain unclear. To simplify and decode…

    Mehr lesen
  • Hände von drei Personen, die mit Stiften auf Postits und Blättern ihr Projekt aufzeichnen.
    © Ux Indonesia, Unsplash

    Ort:

    Bonn, DIGITALHUB Bonn (CityHub)

    Workshop: Zukunftsfähige Geschäftsmodelle – so werden Ideen kreislauffähig

    Start: 21. Oktober | 14:00 Uhr
    Ende: 21. Oktober | 18:00 Uhr

    Wie kann ich ein Unternehmen gründen, das Verantwortung übernimmt und trotzdem wirtschaftlich ist? In diesem Workshop findet ihr Antworten. Ihr lernt Strategien kennen, mit denen Menschen heute auf knapper werdende Ressourcen, steigende Erwartungen und komplexe Herausforderungen reagieren – ob mit…

    Mehr lesen
  • Rückenansicht von Personen bei einer Konferenz mit Laptop
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort:

    Hamburg, Körber Stiftung (Körber Forum)

    Ideen, die bewegen: Final Pitch des Körber Start-Hub

    Start: 21. Oktober | 19:00 Uhr
    Ende: 21. Oktober | 19:00 Uhr

    Gesellschaft gestalten beginnt mit einer Idee. Nach einem intensiven Jahr im Next Generation Inkubator-Programm des Körber Start-Hubs stellen ausgewählte Teams unter 30 Jahren in einem Pitch ihre Start-up-Projekte vor. Welche Idee überzeugt und gewinnt die Starthilfe von 50.000 Euro, welche…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Kund:innen, Markt und Wirkung: Annahmen hinterfragen und prüfen

    Start: 22. Oktober | 10:30 Uhr
    Ende: 22. Oktober | 12:00 Uhr

    In diesem Workshop lernst du Methoden kennen, um die Perspektive deiner Zielgruppen besser zu verstehen und gezielt in deine Angebote und Kommunikation einzubauen. Die sogenannte Customer Journey – die „Reise“ eines Menschen durch verschiedene Kontaktpunkte mit deinem Unternehmen – hilft, Angebote und…

    Mehr lesen
  • Bild durch eine Glasscheibe auf der ein junger Mann etwas skizziert. Hinter ihm sitzen 4 Menschen an einem Schreibtisch und sehen ihm zu, während er etwas erklärt.
    © Ketut Subiyanto, Pexels
    Englischsprachiges Event

    Ort: Online

    IMPACT Talk: Healthy Leaders, Thriving Ventures: The Hidden ROI of Well‑Being

    Start: 22. Oktober | 12:00 Uhr
    Ende: 22. Oktober | 12:45 Uhr

    Die #IMPACTTalks sind zurück! Es handelt sich um inspirierende Gespräche mit echten Menschen, die echten Wandel bewirken. Doch die #IMPACTTalks sind weit mehr als nur eine Online-Talkreihe – sie sind eine Bewegung. Ziel ist es, Changemaker sichtbar zu machen, zum…

    Mehr lesen
  • Menschen sitzen in einem Fabrikraum, der schön gestaltet ist und lauschen einem Vortragenden. Sie sitzen um Holztische
    © Matthew Osborn, unsplash
    Englischsprachiges Event

    Ort: Hamburg Impact Hub

    Impact Academy: Understanding the startup funding landscape

    Start: 22. Oktober | 16:30 Uhr
    Ende: 22. Oktober | 18:00 Uhr

    Want to know how you can advance your startup with the right funding programs and support opportunities in Hamburg? In this Impact Academy, we'll show you how to tap into the full potential of Hamburg's funding landscape. Learn from the…

    Mehr lesen
  • Fünf Menschen sitzen um einen Tische herum, sie haben alle Laptops vor sich und schauen auf einem Bildschirm mit einer Präsentation, im Hintergrund ist eine Pinnwand mit roten, oranSie haben gerade ein Meeting
    ©Jason Goodman, Unsplash

    Ort: Online

    SEND-Masterclass #2 | ”Was ich gerne gewusst hätte” mit Waldemar Zeiler

    Start: 22. Oktober | 16:30 Uhr
    Ende: 22. Oktober | 18:00 Uhr

    In der Masterclass-Reihe „Was ich gerne gewusst hätte…“ von SEND e.V. teilen erfahrene Sozialunternehmer:innen ihre wichtigsten Learnings. Am 22. Oktober 2025 gibt Waldemar Zeiler (Gründer von einhorn und Ding Dong Ping Pong) Einblicke in Markenaufbau und Branding – von knappen…

    Mehr lesen
  • Menschen sitzen in einem Fabrikraum, der schön gestaltet ist und lauschen einem Vortragenden. Sie sitzen um Holztische
    © Matthew Osborn, unsplash

    Ort: Online

    Passende Förderprogramme finden und De-minimis-Regeln nutzen

    Start: 23. Oktober | 10:00 Uhr
    Ende: 23. Oktober | 11:30 Uhr

    Förderprogramme und -optionen gibt es viele – sowohl für (potenzielle) Gründungen, als auch Unternehmen. Aber wie findest du das passende Programm für dich und dein Projekt? Wann macht eine Förderung Sinn und wann lohnt sich der Aufwand? In diesem Workshop…

    Mehr lesen
  • Rückenansicht von Personen bei einer Konferenz mit Laptop
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Messezentrum Nürnberg

    ConSozial 2025

    Start: 29. Oktober
    Ende: 30. Oktober

    Markieren Sie sich den 29. und 30. Oktober 2025 in Ihrem Kalender! Seien Sie auch im nächsten Jahr wieder auf der ConSozial 2025 in Nürnberg dabei. Unter dem Motto “Treffpunkt Zukunft! Inklusion durch Innovation.” freuen wir uns darauf, Sie wiederzusehen…

    Mehr lesen
  • BIld einer Zuhörer:innenschaft bei einem Vortrag. Mehrere Menschen sitzen in Stuhlreihen hintereinander. Sie sind jung und modern gekleidet.
    © Matheus Bertelli, Pexels

    Ort: München, House of Communiations

    beyond economy

    Start: 29. Oktober
    Ende: 29. Oktober

    Das beyond economy Festival ist der Ort, an dem die Zukunft der Wirtschaft stattfindet. Das beyond economy Festival ist der Treffpunkt für alle, die Wirtschaft neu denken und aktiv gestalten wollen. Hier kommen Unternehmen, Start-ups und Vordenker:innen zusammen, um Wissen…

    Mehr lesen
  • Ort: Erasmus University Rotterdam

    EMES 2025

    Start: 3. November
    Ende: 7. November

    Die 10. EMES International Research Conference on Social Enterprise findet vom 3. bis 7. November 2025 an der Erasmus University Rotterdam und der Universität Utrecht statt. Unter dem Thema „Scaling Through Communities: The Role of Social Entrepreneurs and Social Enterprises…

    Mehr lesen
  • Links im Bild steht ein Mann mit einem Mikrofon und erzähl einer Runde von ca. 20 Personen etwas. Ihn Raum ist auch ein Sofa von hinten zu sehen und Kameras, die auf den Sprecher gerichtet sind.
    © Matheus Bertelli, Pexels

    Ort: Berlin, Colosseum Kino

    Bam! Bock auf Morgen Festival

    Start: 5. November
    Ende: 6. November

    Nachhaltigkeit ist eine der größten Innovationsoffensiven, die die Wirtschaft jemals gesehen hat. Und sie ist nicht technologieinduziert, sondern gesellschaftlich gewollt. Die Nachfrage ist, wenn man nicht in die Ökofalle tappt, groß, das Spielfeld für neue Produkte und Services in gesättigten…

    Mehr lesen
  • © pexels / fauxels

    Ort:

    Soltau, Fliegende Klassenzimmer Spielmuseum

    Innovationen neu denken – für zukunftsfähige Regionen

    Start: 5. November | 11:30 Uhr
    Ende: 5. November | 13:30 Uhr

    Workshop für Multiplikator*innen, Förder- und Finanzinstitutionen - Präsenzveranstaltung Soltau. Wie muss Innovation gedacht werden, damit sie einen Mehrwert für ländliche Räume bietet? Und wie kann dies wirkungsvoll unterstützt werden? Dieser Workshop richtet sich an Multiplikator*innen, Förder- und Finanzinstitutionen, die das…

    Mehr lesen
  • Ort: Leipziger KUBUS

    PartWiss 25 Konferenz

    Start: 12. November
    Ende: 14. November

    Die PartWiss 25 Konferenz findet vom 12. bis 14. November 2025 in Leipzig unter dem Titel „Gemeinsam forschen – Impulse aus Citizen Science, partizipativer und transdisziplinärer Forschung“ statt. Im Fokus stehen Austausch, Vernetzung und gemeinsames Lernen für mehr Innovation und…

    Mehr lesen
  • Rückenansicht von Personen bei einer Konferenz mit Laptop
    © Ulrich Hartmann Photography
    Netzwerk-Partner

    Ort: STARTPLATZ Köln

    AI IMPACT DAYS Meetup Köln 2025

    Start: 13. November | 15:00 Uhr
    Ende: 13. November | 20:00 Uhr

    AI for Good: KI & Sozialwirtschaft zusammenbringen – für die wirklich wichtigen Herausforderungen unserer Zeit. Genau das ist die Mission der AI IMPACT DAYS. Im Herbst findet das Event-Highlight erstmals in einem neuen Meetup-Format in der Domstadt statt – kompakt,…

    Mehr lesen
  • Publikum lächelnd bei einer Konferenz klatscht
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort:

    Berlin, Stapelstein® Store

    Aufgegleist in ein neues Zeitalter: KU Strassenschau Halt Hamburg

    Start: 13. November | 18:30 Uhr
    Ende: 13. November | 21:30 Uhr

    Die KU Strassenschau als Abendveranstaltungs-Format bringt Menschen zusammen, die vom Denken ins Fühlen und Handeln kommen wollen – für ein zukunftsfähiges, ganzheitliches Unternehmertum. Sei dabei, wenn wir gemeinsam neue Perspektiven auf unternehmerisches Wirken eröffnen! 13. November 2025 | 18.30–21.30 Uhr…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort:

    Weimar, Stadtverwicklung gGmbH / O.M.A - Other Music Academy

    Stadtverwicklung Bootcamp “Gemeinsam Gemeinwohl gestalten”

    Start: 14. November | 17:00 Uhr
    Ende: 16. November | 15:30 Uhr

    Ihr wollt die Welt verändern? Innovative Lösungen für urbane Herausforderungen entwickeln? Bezahlbaren Wohnraum schaffen, nachhaltige (soziale) Infrastruktur vorantreiben oder die Energiewende mitgestalten? Dann wisst ihr: Das geht nur gemeinsam! Doch wie vereint man soziale, ökologische und wirtschaftliche Interessen in einem…

    Mehr lesen
  • Menschen stehen um Stehtische, Netzwerksituation
    © Stefan Lorentz, Pexels

    Ort: Berlin, Loewe Saal

    Heldenmarkt

    Start: 15. November
    Ende: 15. November

    Bei der Verbrauchermesse dreht sich alles um nachhaltigen Konsum. Die Produktpalette reicht von Lebensmitteln über Mode bis zu Geldanlagen. Etwa 100 Aussteller präsentieren Produkte, die nachhaltige Kriterien erfüllen - von Lebensmittel über Mode und Kosmetik bis zu Wohnen, Mobilität und…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography
    Englischsprachiges Event

    Ort:

    Flieth-Stegelitz, Social Impact Standort Alte Schule Stegelitz

    ScaleUp 2025, der internationale Inkubator für Soziale Innovationen der European Social Innovation Alliance

    Start: 17. November | 12:00 Uhr
    Ende: 21. November | 13:00 Uhr

    Bei Interesse an der internationalen Skalierung von Sozialunternehmen inkl. Wirkung, könnte ScaleUp 2025, der internationale Inkubator für Soziale Innovationen der European Social Innovation Alliance (ESIA) interessant sein. Vom 17. bis 21. November 2025 werden acht Sozialunternehmen aus Deutschland, Estland, Luxemburg…

    Mehr lesen
  • Zwei junge Männer sitzen in einem modern und hip eingerichteten Workspace. Ihre Stühle sind unterschiedlich. Einer hat einen Laptop vor sich, der andere eine Sonnenbrille im Tshirt. Sie lächeln sich an. Im Hintergrund sind andere Menschen zu sehen, die arbeiten.
    © Helena Lopes, Pexels

    Ort:

    Bonn, DIGITALHUB Bonn / CityHub

    Impact Pitch Night – Changemakers on Stage

    Start: 18. November | 17:00 Uhr
    Ende: 18. November | 20:00 Uhr

    Fünf Teams pitchen ihre Lösungen für gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen – live vor Jury und Publikum. Am 18. November 2025 ist es so weit: Die 1. Bonner Impact Pitch Night bringt die besten gemeinwohlorientierten Gründungsideen der Region Bonn/Rhein-Sieg auf die…

    Mehr lesen
  • © pexels / fauxels

    Ort:

    Lustenau, vetterhof

    Aufgegleist in ein neues Zeitalter: KU Strassenschau Halt Dornbirn

    Start: 18. November | 18:30 Uhr
    Ende: 18. November | 21:30 Uhr

    Die KU Strassenschau als Abendveranstaltungs-Format bringt Menschen zusammen, die vom Denken ins Fühlen und Handeln kommen wollen – für ein zukunftsfähiges, ganzheitliches Unternehmertum. Sei dabei, wenn wir gemeinsam neue Perspektiven auf unternehmerisches Wirken eröffnen! 18. November 2025 | 18.30–21.30 Uhr…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Messe Frankfurt

    Impact Festival 2025

    Start: 26. November
    Ende: 27. November

    Das IMPACT FESTIVAL ist Europas größtes B2B-Event für nachhaltige Innovation und verbindet Nachhaltigkeitslösungen mit Unternehmen und Investoren, um die wirtschaftliche Transformation zu beschleunigen. Wir schaffen ein dynamisches Ökosystem, das den nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft beschleunigt. Unser Fokus liegt auf…

    Mehr lesen
  • 3 junge Frauen sitzen bei schönem warmen Wetter draußen an einem Tisch. Eine Frau trägt eine Handprotese
    © Andi Weiland, Gesellschaftsbilder

    Ort: Online

    SEND-Masterclass #3 | ”Was ich gerne gewusst hätte” mit Clara Péron

    Start: 26. November | 16:30 Uhr
    Ende: 26. November | 18:00 Uhr

    In der Masterclass-Reihe „Was ich gerne gewusst hätte…“ von SEND e.V. teilen erfahrene Sozialunternehmer:innen ihre wichtigsten Learnings. Am 26. November 2025 berichtet Clara Péron, Gründerin und Geschäftsführerin von Value for Good, von der Entstehungsgeschichte ihres Unternehmens und zeigt, warum Wirkungsorientierung…

    Mehr lesen
  • Menschen schauen auf Bühne mit Redner:innen, Bühne ist draußen
    © Sabine Kunze

    Ort: Berlin, Festsaal

    Landempfang 10 Jahre Plattform Ländliche Räume & AHA-Dialog

    Start: 27. November | 17:00 Uhr
    Ende: 27. November | 20:00 Uhr

    Am Donnerstag, den 27. November 2025, um 17:00 Uhr laden wir Sie herzlich zum Landempfang im Festsaal, Luisenstraße 56, 10117 Berlin ein. Unter dem Leitmotiv „Zukunft ernten“ diskutieren wir, wie ländliche Räume trotz Krisen resilient bleiben, Gemeinschaft stärken und Chancen…

    Mehr lesen
  • Person mit Mikrophon stellt im Publikum eine Frage, im Hintergrund eine Kamera
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Hamburg Impact Hub

    Impact Lunch: Social Entrepreneurship City Edition

    Start: 17. Dezember | 12:00 Uhr
    Ende: 17. Dezember | 13:30 Uhr

    Gutes Essen, Gespräche und Ideen aus der Impact Community. Es wird eingeladen wenn der Impact Lunch in die nächste Runde geht. Diesmal wird gemeinsame Sache mit dem Körber Start-Hub gemacht, ein Programm der gemeinnützigen Körber-Stiftung, das junge Gründer:innen auf ihrem…

    Mehr lesen
  • © pexels / fauxels

    Ort:

    Berlin, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin

    SAGE Inno:Festival 26

    Start: 21. Januar 2026 | 9:00 Uhr
    Ende: 21. Januar 2026 | 16:00 Uhr

    Wie gestalten wir soziale Innovation im SAGE Bereich (Soziale Arbeit, Gesundheit, Erziehung und Bildung) – kooperativ, praxisnah und zukunftsorientiert? Das SAGE Inno:Festival am 21. Januar 26 lädt Studierende, Lehrende, Praxispartner:innen und Sozialinnovator:innen dazu ein, genau dieser Frage gemeinsam nachzugehen. Als…

    Mehr lesen

Sie haben eine Veranstaltung, die Sie im Veranstaltungsfinder eintragen möchten?

Reichen Sie die Angaben dazu hier ein. Wir veröffentlichen Ihre Veranstaltung gerne.
Veranstaltung mitteilen
Gruppe von Menschen an Stehtischen
© Ulrich Hartmann Photography

Die Bedeutung von Verbindungen – wie Netzwerke Impact generieren

Blogartikel zum Thema Networking von Lukas Marzi

Zum Blogartikel