FörderfinderSIGU-StrategieVeranstaltungen

Veranstaltungsfinder

Finden Sie interessante Veranstaltungen, ob vor Ort oder digital. Lernen Sie Gleichgesinnte kennen bei Netzwerktreffen oder erweitern Sie Ihr Wissen in Workshops. Der Veranstaltungsfinder bietet Ihnen die passende Übersicht.

Sie möchten ein Event im Veranstaltungsfinder eintragen?

Reichen Sie die Angaben dazu hier ein. Wir veröffentlichen Ihre Veranstaltung gerne.

Forum für Soziale Innovation und Gemeinwohlorientierte Unternehmen

Veranstaltung

Am 8. April 2025 fand das Forum für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen (SIGU) im bcc in Berlin statt.

Einen Rückblick auf das SIGU-Forum finden Sie hier!

Vor Ort und Digital

Alle Veranstaltungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Kalender von Veranstaltungen

M Mo.

D Di.

M Mi.

D Do.

F Fr.

S Sa.

S So.

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

Social Diversity Summit 2025

ISIRC 2025

ISIRC 2025

3 Veranstaltungen,

-

Barcamp #CEresearchNRW – Circular Economy im Ruhrgebiet gemeinsam gestalten!

-

Infoveranstaltung 3. Förderaufruf ESF+ Programm “Win-Win – Durch Kooperation zur Integration”

2 Veranstaltungen,

Überland. Festival der Akteure

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

-

Innovationskongress NRW 2025

2 Veranstaltungen,

-

Webinar: Creating Impact: Social Innovation in the EU-BioEconomy – What policymakers can do

-

Happy Impact Hour

1 Veranstaltung,

Acker Festival

Acker Festival

2 Veranstaltungen,

-

Festival der Berliner Wirtschaft 2025

2 Veranstaltungen,

-

3-CO Validation Workshop: Smart Consumer Labels for the EU-BioEconomy

-

TGIF – The Good Impact Friday & Grand Finale der Startup Week Düsseldorf

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

Communicorn Konferenz 2025

-

Von der Messung zur Steuerung – Wirkung strategisch gestalten und weiterentwickeln (Folgevortrag)

3 Veranstaltungen,

-

CSR mit Wirkung – Unternehmensengagement als Motor Sozialer Innovation

-

next Startup Day

4 Veranstaltungen,

Campus-meets-Community (CmC)-Festival: Gemeinsam für eine zukunftsfähige Gesellschaft

Dialogreihe WIRinREGIONEN: Was bewirkt es? – Wirkung sichtbar machen

-

Themenwerkstatt: Zirkuläres Bauen

-

Workshop: Konfliktkompetenz für Führungskräfte

3 Veranstaltungen,

Silicon Vilstal Erlebnisfestival 2025

-

KIforGood-Barcamp

3 Veranstaltungen,

-

Inspirations-Wochenende in Niederbayern (Silicon Vilstal)

1 Veranstaltung,

Die 13. Berlin Social Academy

4 Veranstaltungen,

Impact Day

Impact Day

Workation live 2025

-

Preparing Your Business Plan for Investment

4 Veranstaltungen,

-

Unlearn Vergütung – wie schaffe ich ein sozial gerechteres Vergütungssystem

-

Impact Lunch: Social Entrepreneurship City Edition

7 Veranstaltungen,

Werkraum Zukunft. Aller Engagiertes Land

-

Strategisch Wirken – Grundlagenworkshop

-

Lunch&Learn mit Till Walter: Startup Spin-Off aus Wohlfahrt

-

Online Webinar – Wie werde ich “Procurement-ready”?

-

How to: digital netzwerken?

-

„Was macht ethische Organisationen aus?“ Ein Panel-Talk mit Raum für Austausch und Ideen

4 Veranstaltungen,

CoopCamp für Kooperative Wirtschaft

-

Vertrieb, der sich gut anfühlt – und wirkt!

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

3 Veranstaltungen,

2-wöchiger Basiskurs Skalierung

-

greenhouse.ruhr Abschlussveranstaltung 2025

-

Online-Sprechstunde Fördermittel

4 Veranstaltungen,

Smart Country Convention

Barcamp POLYPROBLEM – Neue Narrative für die Kunststoffwende

-

How to turn impact measurement into funding success

6 Veranstaltungen,

-

Social Innovation Night 2025

-

Zwischen Vertrauen und Kontrolle | Wie Stiftungen Wirkung gestalten

-

Wirtschaft mit Wirkung: Organisationen zukunftsfähig gestalten

-

Social Innovation Night 2025

4 Veranstaltungen,

b° future festival

-

Kursreihe Wirkung

2 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

Veranstaltungsort
  • © pexels / fauxels

    Ort: Universität Hamburg

    Campus-meets-Community (CmC)-Festival: Gemeinsam für eine zukunftsfähige Gesellschaft

    Start: 18. September
    Ende: 20. September

    Vom 18. bis 20. September 2025 lädt die Universität Hamburg zum Campus-meets-Community (CmC)-Festival unter dem Motto „Response-Ability“ ein. Ziel des Festivals ist es, die Zusammenarbeit zwischen Hochschule und (Zivil-)Gesellschaft zu stärken und innovative Lösungen für aktuelle gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen…

    Mehr lesen
  • Frau steht auf einem Podium und hält einen Vortrag. Neben ihr eine Präsentation. Vor ihr sitzt das Publikum und ist etwas dunkel
    © Charles Deluvio, Unsplash

    Ort: Online

    Dialogreihe WIRinREGIONEN: Was bewirkt es? – Wirkung sichtbar machen

    Start: 18. September | 1:30 Uhr
    Ende: 18. September | 1:30 Uhr

    Soziale Innovationen verändern Regionen – sie stärken Gemeinschaft, schaffen neue Perspektiven und bringen Dynamik in Orte, die lange als „abgehängt“ galten. Doch wie lässt sich diese Wirkung sichtbar machen? In der dritten Veranstaltung der Reihe WIRinREGIONEN steht die Frage im…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort:

    Themenwerkstatt: Zirkuläres Bauen

    Start: 18. September | 13:00 Uhr
    Ende: 18. September | 17:30 Uhr

    Die Themenwerkstatt „Zirkuläres Bauen in Hamburg“ findet am 18. September 2025 statt. Sie ist ein zentrales Impulsformat, das Akteure aus Verwaltung, Forschung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammenbringt, um konkrete Schritte für eine zirkuläre Baupraxis in der Stadt zu entwickeln. Zirkuläres Bauen…

    Mehr lesen
  • © Canva

    Ort:

    Workshop: Konfliktkompetenz für Führungskräfte

    Start: 18. September | 15:00 Uhr
    Ende: 18. September | 16:30 Uhr

    Wie können Führungskräfte Konflikte rechtzeitig wahrnehmen und in konstruktive Bahnen lenken? Genau darum geht es beim frizzforum Netzwerktreffen am 18. September. INlead-Trainerin Julia Bartelt gibt in einem 1,5-stündigen Seminar Impulse zu Konfliktmanagement, Kommunikation und psychologischer Sicherheit. Im Fokus steht, ein vertrauensvolles Klima und eine offene…

    Mehr lesen
  • Foto: Tanja Kersting

    Ort: Stadtplatz in Vilsbiburg

    Silicon Vilstal Erlebnisfestival 2025

    Start: 19. September
    Ende: 21. September

    Vom 19. bis 21. September 2025 lädt das Silicon Vilstal Erlebnisfestival rund um den Stadtplatz Vilsbiburg ein, Innovation, Kreativität und Gemeinschaft hautnah zu erleben. Unter dem Motto „Happy dahoam“ feiern wir das Lebensgefühl unserer Region und zeigen, wie zukunftsweisende Ideen…

    Mehr lesen
  • Menschen aus Vogelperspektive in Hörsaal, Tagung, Seminar
    © Mikael Kristenson, Unsplash

    Ort: Online

    KIforGood-Barcamp

    Start: 19. September | 9:00 Uhr
    Ende: 19. September | 13:00 Uhr

    KI verändert die Welt – und sie gestalten mit! Künstliche Intelligenz ist mehr als ein Buzzword. Sie beeinflusst bereits heute, wie Menschen arbeiten, kommunizieren und verändern. Während große Unternehmen mit Hochdruck an KI-Anwendungen feilen, stehen viele Vereine und gemeinwohlorientierte Organisationen…

    Mehr lesen
  • Foto: Tanja Kersting

    Ort: ZOB – Zentraler Omnibusbahnhof Berlin

    Inspirations-Wochenende in Niederbayern (Silicon Vilstal)

    Start: 20. September | 6:00 Uhr
    Ende: 20. September | 17:00 Uhr

    Aktiv sein beim Silicon Vilstal Erlebnisfestival - dem größten Social Innovation Event Europas! Fahrt im Reisebus mit WC Berlin - Vilstal - Berlin (Abfahrt Sa 20.9. 6h, Rückkehr So 21.9. ca. 23:30), Übernachtung mit Frühstück wahlweise Einzel- oder Doppelzimmer im…

    Mehr lesen
  • förmlich gekleidete Menschen in einem Raum, Hintergrund verschwommen. Tagungssituation
    © SNCR Group, Pixabay

    Ort: Berlin / Online

    Die 13. Berlin Social Academy

    Start: 22. September
    Ende: 26. September

    Pro Bono Workshops und Webinare für Non Profit Organisationen in den Bereichen Kommunikation & PR, Organisationsentwicklung, Buchhaltung & Recht, Personal und vielem mehr. Hybridveranstaltung Angeboten wird ein vielfältiges Kursprogramm und kostenlose Weiterbildungsangebote der Berlin Social Academy. In diesem Jahr steht…

    Mehr lesen
  • Zwei junge Frauen sitzen am Schreibtisch. Man sieht sie von der Seite. Eine Frau deutet auf den PC, sie sitzt in einem Rollstuhl
    © Andi Weiland, Gesellschaftsbilder

    Ort: Potsdam, Social Impact gGmbH

    Impact Day

    Start: 23. September
    Ende: 23. September

    Du veränderst die Zukunft? Wir unterstützen dich dabei!   In gemütlicher Atmosphäre bietet der Impact Day des Gründungszentrums Enterprise die Möglichkeit, Dich einen ganzen Tag lang fernab des Alltags auf Dein Gründungsvorhaben zu fokussieren und dich mit anderen Gründer:innen zu vernetzen.…

    Mehr lesen
  • Frau steht auf einem Podium und hält einen Vortrag. Neben ihr eine Präsentation. Vor ihr sitzt das Publikum und ist etwas dunkel
    © Charles Deluvio, Unsplash

    Ort: Online

    Preparing Your Business Plan for Investment

    Start: 23. September | 12:30 Uhr
    Ende: 23. September | 14:30 Uhr

    In collaboration with Bank of America, Impact Hub Berlin is hosting an exclusive workshop on how to prepare your business plan for investment readiness. This workshop is designed to equip purpose-driven startups, entrepreneurs and professionals with the tools and knowledge…

    Mehr lesen
  • Publikum lächelnd bei einer Konferenz klatscht
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Project Bay Lietzow

    Workation live 2025

    Start: 23. September | 18:00 Uhr
    Ende: 24. September | 21:00 Uhr

    Workation Live ist eine HR-Konferenz auf Rügen für alle, die innovative Arbeitsmodelle erproben wollen. Im Fokus steht das Workation-Modell, das vor Ort erlebbar wird. Drei Tage voller Impulse zu rechtlichen, kulturellen und technischen Aspekten flexibler Arbeit. Mit Top-Speakerinnen, Workshops, Freizeit…

    Mehr lesen
  • Mehrere Personen an einem Stehtisch im Gespräch.
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Unlearn Vergütung – wie schaffe ich ein sozial gerechteres Vergütungssystem

    Start: 24. September | 10:00 Uhr
    Ende: 24. September | 12:00 Uhr

    Der Workshop von Social Economy Berlin wird vom Unlearn Business Lab durchgeführt, das seit 2022 an einem privilegienbasierten Vergütungssystem forscht und experimentiert. Vorgestellt wird ein prototypisches Modell, das soziale Gerechtigkeit fördern soll – mit Raum für Diskussion über Chancen und…

    Mehr lesen
  • Person mit Mikrophon stellt im Publikum eine Frage, im Hintergrund eine Kamera
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Hamburg Impact Hub

    Impact Lunch: Social Entrepreneurship City Edition

    Start: 24. September | 12:00 Uhr
    Ende: 24. September | 13:30 Uhr

    Gutes Essen, Gespräche und Ideen aus der Impact Community. Es wird eingeladen, wenn der Impact Lunch in die nächste Runde geht. Diesmal wird gemeinsame Sache mit dem Körber Start-Hub gemacht, ein Programm der gemeinnützigen Körber-Stiftung, das junge Gründer:innen auf ihrem…

    Mehr lesen
  • Viele Menschen sitzen auf Stühlen und schauen in eine Richtung in der einem Park. Konzert, Konferenz im Freien
    © Nico Bhlr, Unsplash

    Ort: HALLE 14 – Zentrum für zeitgenössische Kunst

    Werkraum Zukunft. Aller Engagiertes Land

    Start: 25. September
    Ende: 26. September

    Engagement. Beteiligung. Ländliche Regionen leben vom Einsatz vieler Menschen. Doch die Rahmenbedingungen verändern sich: mehr Kooperation und neue Beteiligungsformen einerseits, zunehmend polarisierende Haltungen, schrumpfende Fördermitteltöpfe und wachsende Unsicherheit andererseits. Es ist an der Zeit, gemeinsam nach vorn zu denken –…

    Mehr lesen
  • Plattform-Event

    Ort: STARTPLATZ Köln

    Strategisch Wirken – Grundlagenworkshop

    Start: 25. September | 10:00 Uhr
    Ende: 25. September | 17:00 Uhr

    📈 Einstieg ins Wirkungsmanagement in Köln! Ihr wollt ein Wirkungsmanagement einführen oder die nächsten Schritte gehen? Dann haben wir das richtige Angebot für Euch! In unserem Einführungsworkshop “Strategisch Wirken” werden wir gemeinsam mit Jannik Kaiser von Unity Effect in die…

    Mehr lesen
  • Fünf Menschen sitzen um einen Tische herum, sie haben alle Laptops vor sich und schauen auf einem Bildschirm mit einer Präsentation, im Hintergrund ist eine Pinnwand mit roten, oranSie haben gerade ein Meeting
    ©Jason Goodman, Unsplash

    Ort: Online

    Lunch&Learn mit Till Walter: Startup Spin-Off aus Wohlfahrt

    Start: 25. September | 12:00 Uhr
    Ende: 25. September | 12:45 Uhr

    Lust auf neuen Input in der Mittagspause? Bei unserem heutigen Challenge2025 Lunch&Learn erwartet euch ein spannender Kurzvortrag und Q&A mit Till Walter, Leiter der Stabsstelle Innovationsmanagement & Strategische Kooperationen bei der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. zum Thema: "Startup Spin-Off aus der Wohlfahrt?…

    Mehr lesen
  • 5 junge Menschen sitzen um einen Pc herum und schauen auf den Bildschirm.
    © Canva Studio, Pexels

    Ort: Online

    Online Webinar – Wie werde ich “Procurement-ready”?

    Start: 25. September | 15:30 Uhr
    Ende: 25. September | 17:00 Uhr

    Workshop zur B2B-Beschaffung: Es wird vermittelt, wie sich ein gemeinwohlorientiertes Unternehmen für die Zusammenarbeit mit Beschaffern positioniert, überzeugende Angebote erstellt und alle relevanten Anforderungen erfüllt. Was Teilnehmer:innen erwartet: Fundiertes Wissen zu Beschaffungsprozessen Lösungsansätze für Herausforderungen speziell für junge Unternehmen Best-Practice…

    Mehr lesen
  • Zwei Menschen arbeiten mit Post-its an einer Glaswand_unsplash
    © Unsplash

    Ort:

    How to: digital netzwerken?

    Start: 25. September | 17:30 Uhr
    Ende: 25. September | 19:00 Uhr

    Digital vernetzen ohne Kaltakquise-Vibes: Wir zeigen dir, wie du online ins Gespräch kommst, dich präsent hältst und Vertrauen aufbaust. So entstehen Kontakte, die nicht im Postfach verstauben, sondern dich und deine Arbeit wirklich weiterbringen.

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort:

    „Was macht ethische Organisationen aus?“ Ein Panel-Talk mit Raum für Austausch und Ideen

    Start: 25. September | 18:00 Uhr
    Ende: 25. September | 21:00 Uhr

    Die Organisationsberatung FLUSS und die Professur für International Business an der CAU Kiel führen ein vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gefördertes Projekt zum Thema „Ethisches Wirtschaften“ durch. Im Rahmen dieses Projekts findet am 25.09.2025 eine abendliche Veranstaltung mit…

    Mehr lesen
  • BIld einer Zuhörer:innenschaft bei einem Vortrag. Mehrere Menschen sitzen in Stuhlreihen hintereinander. Sie sind jung und modern gekleidet.
    © Matheus Bertelli, Pexels

    Ort: Leipzig, SimpliOffice

    CoopCamp für Kooperative Wirtschaft

    Start: 26. September
    Ende: 26. September

    Ein CoopCamp von #GenoDigital, ermöglicht vom Prüfungsverband der kleinen und mittelständischen Genossenschaften e.V. (PkmG): Komm zu unserer agilen Konferenz - kein Podium, Eigeninitiative und Augenhöhe! 🤝 Für alle, die Wirtschaft kooperativ denken und über ihren Tellerrand hinausschauen wollen. 🤓 Lass…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Vertrieb, der sich gut anfühlt – und wirkt!

    Start: 26. September | 13:00 Uhr
    Ende: 26. September | 15:00 Uhr

    Wie gelingt Akquise, ohne sich zu verbiegen? Wie kann ich selbst in schwierigen Zeiten Kund:innen gewinnen – und dabei meinen Werten treu bleiben? Simon von @sales4good zeigt in diesem Workshop, wie Du Dein Netzwerk aktivierst, neue Aufträge gewinnst und gleichzeitig…

    Mehr lesen
  • Workshop der Jugenpolitiktage
    © Kai Enzweiler

    Ort: Online

    2-wöchiger Basiskurs Skalierung

    Start: 29. September
    Ende: 10. Oktober

    Der Kompass auf eurem Weg zu mehr Wirkung Wer Interesse hat, die Wirkung der eigenen Organisation zu verbreiten, aber noch nicht genau weiss wie, ist hier richtig. Durch die jahrelange Begleitung von Organisationen auf ihrem Skalierungsweg hat open transfer gelernt,…

    Mehr lesen
  • Tisch mit acht Menschen vor ihren Laptops aus der Vogelsperspektive. Zwei Menschen geben sich die Hand über den Tisch. Es sieht aus als würden sie sich gerade begrüßen
    © Fauxels, Pexels

    Ort: Online

    Online-Sprechstunde Fördermittel

    Start: 29. September | 16:00 Uhr
    Ende: 29. September | 17:30 Uhr

    Fördermittel suchen, finden und beantragen Es gibt über 2.000 Fördermittel in Deutschland – aber welche davon kommen für dich infrage? Wir besprechen, welche Arten von Fördermitteln es gibt, wie man sie findet und worauf man beim Antrag achten sollte.   …

    Mehr lesen
  • Publikum lächelnd bei einer Konferenz klatscht
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort:

    greenhouse.ruhr Abschlussveranstaltung 2025

    Start: 29. September | 16:00 Uhr
    Ende: 29. September | 21:00 Uhr

    Mit dem greenhouse.ruhr Stipendienprogramm haben die Wirtschaftsförderung Dortmund gemeinsam mit der Fachhochschule Dortmund, der IMPULS Wirtschaftsagentur Hamm und dem Centrum für Entrepreneurship und Transfer (CET) der Technischen Universität Dortmund auch in diesem Jahr wieder acht Gründungsteams mit sozial-innovativen und/oder ökologischen…

    Mehr lesen
  • Links im Bild steht ein Mann mit einem Mikrofon und erzähl einer Runde von ca. 20 Personen etwas. Ihn Raum ist auch ein Sofa von hinten zu sehen und Kameras, die auf den Sprecher gerichtet sind.
    © Matheus Bertelli, Pexels

    Ort: Massif Central

    Barcamp POLYPROBLEM – Neue Narrative für die Kunststoffwende

    Start: 30. September
    Ende: 30. September

    Das Vermeiden von Plastikmüll ist eine der großen ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit. Dabei sind Industrie, Handel, Politik und Konsument:innen gleichermaßen gefordert. Das Barcamp POLYPROBLEM – Neue Narrative für die Kunststoffwende bringt engagierte Macher:innen zusammen, die mit praktischen Lösungen…

    Mehr lesen
  • Rückenansicht von Personen bei einer Konferenz mit Laptop
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Berlin, hub27 Messegelände

    Smart Country Convention

    Start: 30. September
    Ende: 2. Oktober

    Freuen Sie sich auf drei Tage geballtes Know-how aus der Praxis für die Praxis: Erleben Sie spannende Keynotes, inspirierende Panels, erfolgreiche Best Practices und nutzen Sie zahlreiche Touchpoints für Austausch, neues Wissen und Insights, um die Herausforderungen und Chancen der…

    Mehr lesen
  • 5 junge Menschen sitzen um einen Pc herum und schauen auf den Bildschirm.
    © Canva Studio, Pexels
    Englischsprachiges Event

    Ort: Online

    How to turn impact measurement into funding success

    Start: 30. September | 12:30 Uhr
    Ende: 30. September | 13:30 Uhr

    How can early-stage impact startups turn their mission into a compelling, data-driven case for investors?  The next Impact Funding Session by FASE explores how to build a practical and credible impact measurement and management system that supports funding success. With…

    Mehr lesen
  • Mehrere Personen in einem Raum mit Stehtischen im Gespräch
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Grünhof – Kreativpark Lokhalle

    Social Innovation Night 2025

    Start: 1. Oktober | 6:30 Uhr
    Ende: 1. Oktober | 9:00 Uhr

    Das Event ist für die Social Entrepreneurship-Szene in Freiburg mit spannenden Pitches von sozialen Gründer:innen & etablierten Projekten.   Die Social Innovation Night ist das größte Netzwerkevent für soziales Unternehmertum in Baden-Württemberg. Hier präsentieren wir Ideen für eine bessere Welt,…

    Mehr lesen
  • Publikum in einer Konferenz, der Fokus liegt auf zwei Personen die angeregt zuhören.
    © Ulrich Hartmann Photography
    Plattform-Event

    Ort: Digitale Veranstaltung

    Zwischen Vertrauen und Kontrolle | Wie Stiftungen Wirkung gestalten

    Start: 1. Oktober | 10:00 Uhr
    Ende: 1. Oktober | 11:30 Uhr

    Stiftungen bewegen sich bei ihrer Arbeit stets im Spannungsfeld zwischen Vertrauen und Kontrolle: Erziele ich Wirkung am besten durch klare Vorgaben und überprüfbare Meilensteine, oder indem ich Förderpartner:innen größtmögliche Gestaltungsfreiheit lasse? Wirkungsorientierung kann Kontrolle und Rechtfertigungsdruck erzeugen – oder Vertrauen stärken,…

    Mehr lesen
  • Eine Gruppe von Personen im Raum stehend mit Tischen
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort:

    Wirtschaft mit Wirkung: Organisationen zukunftsfähig gestalten

    Start: 1. Oktober | 15:00 Uhr
    Ende: 1. Oktober | 19:00 Uhr

    Wie können Unternehmen Nachhaltigkeit im Geschäftsmodell verankern? Wie wird ökologische & soziale Verantwortung zu einem ökonomischen Vorteil? Und wie gelingt eine glaubwürdige Kommunikation? Diesen Fragen widmet sich unser frizzforum meetup „Wirtschaft mit Wirkung: Organisationen zukunftsfähig gestalten“ am 01.10.2025. Ab 15…

    Mehr lesen
  • Zwei Menschen an einem Tisch unterhalten sich
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Kreativpark Lokhalle

    Social Innovation Night 2025

    Start: 1. Oktober | 18:30 Uhr
    Ende: 1. Oktober | 21:00 Uhr

    SAVE THE DATE: Am 1.10.2025 findet unsere Social Innovation Night zum 14. Mal statt. Wir freuen uns auf spannende Social Startups, die ihre innovativen Ideen auf der Bühne pitchen werden. Dazu gibt es ein wunderbares Rahmenprogramm, kühle Getränke und tolle…

    Mehr lesen
  • Viele Menschen sitzen auf Stühlen und schauen in eine Richtung in der einem Park. Konzert, Konferenz im Freien
    © Nico Bhlr, Unsplash

    Ort: Bonn Institut gGmbH

    b° future festival

    Start: 2. Oktober
    Ende: 4. Oktober

    Das b° future festival wird vom gemeinnützigen Bonn Institute ausgerichtet und ist eine einzigartige Mischung aus journalistischer Fachkonferenz und öffentlichem Stadtfest mitten in Bonn. Drei Tage lang dreht sich alles um die Frage: Welchen Journalismus braucht unsere Gesellschaft heute und…

    Mehr lesen
  • Rückenansicht von Personen bei einer Konferenz mit Laptop
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Kursreihe Wirkung

    Start: 2. Oktober | 15:00 Uhr
    Ende: 2. Oktober | 16:30 Uhr

    Die kostenfreie Weiterbildung „Impact Pioneer“ richtet sich an gemeinwohlorientierte Unternehmen (GUs). Im Mittelpunkt steht das systematische Impact Measurement & Management (IMM), das praxisnah und strukturiert vermittelt wird. Die Kursreihe umfasst fünf aufeinander aufbauende Online-Kurse, die Schritt für Schritt durch den…

    Mehr lesen
  • © Patrick Mayr

    Ort: Impact Hub Hamburg

    Impact Academy: Gute Zukunft live erleben

    Start: 7. Oktober | 3:00 Uhr
    Ende: 7. Oktober | 18:00 Uhr

    Steige ein in eine gute Zukunft: · Eine Gesellschaft, in der die Menschen empathisch und reflektiert mit sich, mit anderen und mit ihrer Umwelt umgehen · Eine Wirtschaft, in der Unternehmen finanziellen Erfolg und nachhaltige Wirkung in ihren Geschäftsmodellen vereinen…

    Mehr lesen
  • Frau steht auf einem Podium und hält einen Vortrag. Neben ihr eine Präsentation. Vor ihr sitzt das Publikum und ist etwas dunkel
    © Charles Deluvio, Unsplash

    Ort: Impact Hub Berlin

    nawi.berlin Transformations-Meetup #3

    Start: 8. Oktober | 16:00 Uhr
    Ende: 8. Oktober | 18:00 Uhr

    Die Veranstaltung bietet Berliner Unternehmen, Start-ups und Intermediären eine niedrigschwellige Gelegenheit, zentrale Akteur:innen für nachhaltiges Wirtschaften kennenzulernen und sich im Rahmen eines informellen Austauschs zu vernetzen. Vertreter:innen der Beratungspartner stellen sich und ihre Angebote vor, bevor gemeinsam über unternehmerische Herausforderungen…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Berlin, Arena

    deGUT 2025

    Start: 10. Oktober
    Ende: 11. Oktober

    Die deGUT ist die traditionsreichste Gründer- und Unternehmermesse Deutschlands - sie feierte in 2024 ihr 40. Jubiläum - und erreicht jedes Jahr mehrere Tausend Besucher:innen. Die deGUT hat einiges im Angebot und ist vielfältig nutzbar: Sie hätten gerne mehr und…

    Mehr lesen
  • Mehrere Personen an einem Stehtisch im Gespräch.
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort:

    Future Social Entrepreneurship Education (FutureSEE) Summit

    Start: 10. Oktober | 9:00 Uhr
    Ende: 10. Oktober | 19:00 Uhr

    Am Freitag, den 10. Oktober 2025, laden wir gemeinsam mit dem FutureSEE (Future Social Entrepreneurship Education) Netzwerk und der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) Lehrende aller deutschsprachigen Universitäten und Fachhochschulen ein, die sich mit dem Thema Social Entrepreneurship befassen.…

    Mehr lesen
  • Menschen unterhalten sich
    © Sabine Kunze

    Ort: Berlin, Garystraße 35

    Entrepreneurship Summit 2025

    Start: 11. Oktober
    Ende: 12. Oktober

    Der 18. Entrepreneurship Summit findet am 11. und 12. Oktober 2025 in Berlin statt mit unter anderen diesen Speaker:innen: Bodo Janssen Prof. Tania Singer Cesy Leonard Prof. Harald Welzer Jochen Schweizer (angefragt) Prof. Yunus (angefragt) sowie auf Impulsgruppen, Diskussionsrunden und,…

    Mehr lesen
  • Rückenansicht von Personen bei einer Konferenz mit Laptop
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Messezentrum Nürnberg

    ConSozial 2025

    Start: 11. Oktober
    Ende: 12. Oktober

    Markieren Sie sich den 29. und 30. Oktober 2025 in Ihrem Kalender! Seien Sie auch im nächsten Jahr wieder auf der ConSozial 2025 in Nürnberg dabei. Unter dem Motto “Treffpunkt Zukunft! Inklusion durch Innovation.” freuen wir uns darauf, Sie wiederzusehen…

    Mehr lesen
  • © Patrick Mayr

    Ort: Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)

    Soziale Innovationen in Brandenburg (Fachtagung)

    Start: 11. Oktober
    Ende: 11. Oktober

    In der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) in Potsdam findet die Fachtagung ‘Soziale Innovationen in Brandenburg’ statt. Im Zentrum der Veranstaltung stehen neue Lösungsansätze für aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen sowie die praktischen Erfahrungen aus den laufenden Modellprojekten der ESF+-Richtlinie zur Förderung…

    Mehr lesen
  • © pexels / fauxels
    Plattform-Event

    Ort: Digitale Veranstaltung

    Vom Einzelprojekt zum Ökosystem | Systemisch fördern und wirken

    Start: 13. Oktober | 14:00 Uhr
    Ende: 13. Oktober | 15:30 Uhr

    Gesellschaftliche Herausforderungen sind vielschichtig – und lassen sich selten mit einzelnen Projekten allein lösen. Projekte können wichtige Impulse geben, doch ihre Wirkung bleibt oft begrenzt, wenn sie isoliert stehen. Viele Themen entfalten ihre Komplexität erst im Zusammenspiel verschiedener Akteure. Ein…

    Mehr lesen
  • © Patrick Mayr

    Ort: Konferenzzentrum der Heinrich-Böll-Stiftung

    Kooperation contra Krise – BNW-Jahrestagung 2025

    Start: 14. Oktober | 9:00 Uhr
    Ende: 14. Oktober | 15:00 Uhr

    Am 14. Oktober 2025 lädt der BNW gemeinsam mit der Heinrich-Böll-Stiftung zur Tagung „Kooperation contra Krise“ nach Berlin ein. Im Fokus: Wie gelingende Zusammenarbeit – branchenübergreifend, demokratisch und werteorientiert – Unternehmen und Gesellschaft krisenfest macht. Mit Impulsen aus der Praxis,…

    Mehr lesen
  • (c) Munich Urban Colab; Bert Willer
    (c) Munich Urban Colab; Bert Willer

    Ort: Munich Urban Colab

    IMMPACT-Roadshow München

    Start: 14. Oktober | 12:00 Uhr
    Ende: 14. Oktober | 16:30 Uhr

    Dritte Roadshow-Station ist München, mit freundlicher Unterstützung des Referats für Arbeit und Wirtschaft der Stadt München. Auch hier gibt es wieder Impulstalks zu IMM von Akteur:innen aus dem regionalen Impact-Ökosystem, um fokussiert in den Nachmittag zu starten. Wirkungsorientierte Gründer:innen, Gründungsberatungen…

    Mehr lesen
  • Dsf3369(1)(1)

    Ort: Online

    Happy Impact Hour

    Start: 14. Oktober | 18:00 Uhr
    Ende: 14. Oktober | 19:00 Uhr

    Du hast eine Idee, die Gutes bewirkt? Oder bist noch auf der Suche danach? Bei der Happy Impact Hour des Social-Startup-Hub Bayern erhältst Du nützliche Tools, Tipps und Tricks, um Dein Vorhaben erfolgreich umzusetzen. Unser Live-Webinar findet monatlich mit wechselnden…

    Mehr lesen
  • Menschen sitzen in einem Fabrikraum, der schön gestaltet ist und lauschen einem Vortragenden. Sie sitzen um Holztische
    © Matthew Osborn, unsplash

    Ort: AGORA Darmstadt

    Plenum RG Darmstadt Oktober 2025

    Start: 15. Oktober | 19:00 Uhr
    Ende: 15. Oktober | 20:30 Uhr

    Die Regionalgruppe Darmstadt trifft sich regelmäßig in einer lockeren Runde um Neuigkeiten zu erfahren, sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen, über Ziele zu sprechen, Veranstaltungen zu planen und Beschlüsse zu fassen. Neue Interessent:innen sind herzlich willkommen. Bei Rückfragen wendet euch bitte…

    Mehr lesen
  • Tisch mit acht Menschen vor ihren Laptops aus der Vogelsperspektive. Zwei Menschen geben sich die Hand über den Tisch. Es sieht aus als würden sie sich gerade begrüßen
    © Fauxels, Pexels

    Ort: Online

    Finanzierung für Sozialunternehmen

    Start: 17. Oktober | 10:00 Uhr
    Ende: 17. Oktober | 12:00 Uhr

    Der Workshop vermittelt Gründer*innen im sozialen Sektor einen Überblick über klassische und alternative Finanzierungsmöglichkeiten – von Förderbanken und Stiftungen bis zu Crowdfunding und nicht-monetären Ressourcen. Christa Janßen und Jutta Overmann geben praxisnahe Tipps zur Antragstellung, Unterlagenaufbereitung und zur Entwicklung eines…

    Mehr lesen
  • © Patrick Mayr
    Englischsprachiges Event

    Ort: Online

    The 3-CO Final Event: Empowering Bio-Based Choices Through Smart Certification

    Start: 21. Oktober | 9:00 Uhr
    Ende: 21. Oktober | 13:30 Uhr

    Many of the products consumers purchase display eco-labels and are wrapped in promises of sustainability, bio-based content, or fair and ethical production conditions. The messages and criteria behind these labels and certification schemes often remain unclear. To simplify and decode…

    Mehr lesen
  • Rückenansicht von Personen bei einer Konferenz mit Laptop
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort:

    Ideen, die bewegen: Final Pitch des Körber Start-Hub

    Start: 21. Oktober | 19:00 Uhr
    Ende: 21. Oktober | 19:00 Uhr

    Gesellschaft gestalten beginnt mit einer Idee. Nach einem intensiven Jahr im Next Generation Inkubator-Programm des Körber Start-Hubs stellen ausgewählte Teams unter 30 Jahren in einem Pitch ihre Start-up-Projekte vor. Welche Idee überzeugt und gewinnt die Starthilfe von 50.000 Euro, welche…

    Mehr lesen
  • Bild durch eine Glasscheibe auf der ein junger Mann etwas skizziert. Hinter ihm sitzen 4 Menschen an einem Schreibtisch und sehen ihm zu, während er etwas erklärt.
    © Ketut Subiyanto, Pexels
    Englischsprachiges Event

    Ort: Online

    IMPACT Talk: Healthy Leaders, Thriving Ventures: The Hidden ROI of Well‑Being

    Start: 22. Oktober | 12:00 Uhr
    Ende: 22. Oktober | 12:45 Uhr

    Die #IMPACTTalks sind zurück! Es handelt sich um inspirierende Gespräche mit echten Menschen, die echten Wandel bewirken. Doch die #IMPACTTalks sind weit mehr als nur eine Online-Talkreihe – sie sind eine Bewegung. Ziel ist es, Changemaker sichtbar zu machen, zum…

    Mehr lesen
  • Menschen sitzen in einem Fabrikraum, der schön gestaltet ist und lauschen einem Vortragenden. Sie sitzen um Holztische
    © Matthew Osborn, unsplash
    Englischsprachiges Event

    Ort: Hamburg Impact Hub

    Impact Academy: Understanding the startup funding landscape

    Start: 22. Oktober | 16:30 Uhr
    Ende: 22. Oktober | 18:00 Uhr

    Want to know how you can advance your startup with the right funding programs and support opportunities in Hamburg? In this Impact Academy, we'll show you how to tap into the full potential of Hamburg's funding landscape. Learn from the…

    Mehr lesen
  • Ort: Erasmus University Rotterdam

    EMES 2025

    Start: 3. November
    Ende: 7. November

    Die 10. EMES International Research Conference on Social Enterprise findet vom 3. bis 7. November 2025 an der Erasmus University Rotterdam und der Universität Utrecht statt. Unter dem Thema „Scaling Through Communities: The Role of Social Entrepreneurs and Social Enterprises…

    Mehr lesen
  • Ort: Leipziger KUBUS

    PartWiss 25 Konferenz

    Start: 12. November
    Ende: 14. November

    Die PartWiss 25 Konferenz findet vom 12. bis 14. November 2025 in Leipzig unter dem Titel „Gemeinsam forschen – Impulse aus Citizen Science, partizipativer und transdisziplinärer Forschung“ statt. Im Fokus stehen Austausch, Vernetzung und gemeinsames Lernen für mehr Innovation und…

    Mehr lesen
  • Rückenansicht von Personen bei einer Konferenz mit Laptop
    © Ulrich Hartmann Photography
    Netzwerk-Partner

    Ort: STARTPLATZ Köln

    AI IMPACT DAYS Meetup Köln 2025

    Start: 13. November | 15:00 Uhr
    Ende: 13. November | 20:00 Uhr

    AI for Good: KI & Sozialwirtschaft zusammenbringen – für die wirklich wichtigen Herausforderungen unserer Zeit. Genau das ist die Mission der AI IMPACT DAYS. Im Herbst findet das Event-Highlight erstmals in einem neuen Meetup-Format in der Domstadt statt – kompakt,…

    Mehr lesen
  • Menschen stehen um Stehtische, Netzwerksituation
    © Stefan Lorentz, Pexels

    Ort: Berlin, Loewe Saal

    Heldenmarkt

    Start: 15. November
    Ende: 15. November

    Bei der Verbrauchermesse dreht sich alles um nachhaltigen Konsum. Die Produktpalette reicht von Lebensmitteln über Mode bis zu Geldanlagen. Etwa 100 Aussteller präsentieren Produkte, die nachhaltige Kriterien erfüllen - von Lebensmittel über Mode und Kosmetik bis zu Wohnen, Mobilität und…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography
    Englischsprachiges Event

    Ort:

    ScaleUp 2025, der internationale Inkubator für Soziale Innovationen der European Social Innovation Alliance

    Start: 17. November | 12:00 Uhr
    Ende: 21. November | 13:00 Uhr

    Bei Interesse an der internationalen Skalierung von Sozialunternehmen inkl. Wirkung, könnte ScaleUp 2025, der internationale Inkubator für Soziale Innovationen der European Social Innovation Alliance (ESIA) interessant sein. Vom 17. bis 21. November 2025 werden acht Sozialunternehmen aus Deutschland, Estland, Luxemburg…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Messe Frankfurt

    Impact Festival 2025

    Start: 26. November
    Ende: 27. November

    Das IMPACT FESTIVAL ist Europas größtes B2B-Event für nachhaltige Innovation und verbindet Nachhaltigkeitslösungen mit Unternehmen und Investoren, um die wirtschaftliche Transformation zu beschleunigen. Wir schaffen ein dynamisches Ökosystem, das den nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft beschleunigt. Unser Fokus liegt auf…

    Mehr lesen
  • Person mit Mikrophon stellt im Publikum eine Frage, im Hintergrund eine Kamera
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Hamburg Impact Hub

    Impact Lunch: Social Entrepreneurship City Edition

    Start: 17. Dezember | 12:00 Uhr
    Ende: 17. Dezember | 13:30 Uhr

    Gutes Essen, Gespräche und Ideen aus der Impact Community. Es wird eingeladen wenn der Impact Lunch in die nächste Runde geht. Diesmal wird gemeinsame Sache mit dem Körber Start-Hub gemacht, ein Programm der gemeinnützigen Körber-Stiftung, das junge Gründer:innen auf ihrem…

    Mehr lesen

Vor Ort und Digital

Alle Veranstaltungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Ort Dropdown
Veranstaltungsformat
Veranstaltungstyp
Suche
  • © pexels / fauxels

    Ort: Universität Hamburg

    Campus-meets-Community (CmC)-Festival: Gemeinsam für eine zukunftsfähige Gesellschaft

    Start: 18. September
    Ende: 20. September

    Vom 18. bis 20. September 2025 lädt die Universität Hamburg zum Campus-meets-Community (CmC)-Festival unter dem Motto „Response-Ability“ ein. Ziel des Festivals ist es, die Zusammenarbeit zwischen Hochschule und (Zivil-)Gesellschaft zu stärken und innovative Lösungen für aktuelle gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen…

    Mehr lesen
  • Frau steht auf einem Podium und hält einen Vortrag. Neben ihr eine Präsentation. Vor ihr sitzt das Publikum und ist etwas dunkel
    © Charles Deluvio, Unsplash

    Ort: Online

    Dialogreihe WIRinREGIONEN: Was bewirkt es? – Wirkung sichtbar machen

    Start: 18. September | 1:30 Uhr
    Ende: 18. September | 1:30 Uhr

    Soziale Innovationen verändern Regionen – sie stärken Gemeinschaft, schaffen neue Perspektiven und bringen Dynamik in Orte, die lange als „abgehängt“ galten. Doch wie lässt sich diese Wirkung sichtbar machen? In der dritten Veranstaltung der Reihe WIRinREGIONEN steht die Frage im…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort:

    Hamburg, inoio gmbh

    Themenwerkstatt: Zirkuläres Bauen

    Start: 18. September | 13:00 Uhr
    Ende: 18. September | 17:30 Uhr

    Die Themenwerkstatt „Zirkuläres Bauen in Hamburg“ findet am 18. September 2025 statt. Sie ist ein zentrales Impulsformat, das Akteure aus Verwaltung, Forschung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammenbringt, um konkrete Schritte für eine zirkuläre Baupraxis in der Stadt zu entwickeln. Zirkuläres Bauen…

    Mehr lesen
  • © Canva

    Ort:

    Berlin, frizzforum

    Workshop: Konfliktkompetenz für Führungskräfte

    Start: 18. September | 15:00 Uhr
    Ende: 18. September | 16:30 Uhr

    Wie können Führungskräfte Konflikte rechtzeitig wahrnehmen und in konstruktive Bahnen lenken? Genau darum geht es beim frizzforum Netzwerktreffen am 18. September. INlead-Trainerin Julia Bartelt gibt in einem 1,5-stündigen Seminar Impulse zu Konfliktmanagement, Kommunikation und psychologischer Sicherheit. Im Fokus steht, ein vertrauensvolles Klima und eine offene…

    Mehr lesen
  • Foto: Tanja Kersting

    Ort: Stadtplatz in Vilsbiburg

    Silicon Vilstal Erlebnisfestival 2025

    Start: 19. September
    Ende: 21. September

    Vom 19. bis 21. September 2025 lädt das Silicon Vilstal Erlebnisfestival rund um den Stadtplatz Vilsbiburg ein, Innovation, Kreativität und Gemeinschaft hautnah zu erleben. Unter dem Motto „Happy dahoam“ feiern wir das Lebensgefühl unserer Region und zeigen, wie zukunftsweisende Ideen…

    Mehr lesen
  • Menschen aus Vogelperspektive in Hörsaal, Tagung, Seminar
    © Mikael Kristenson, Unsplash

    Ort: Online

    KIforGood-Barcamp

    Start: 19. September | 9:00 Uhr
    Ende: 19. September | 13:00 Uhr

    KI verändert die Welt – und sie gestalten mit! Künstliche Intelligenz ist mehr als ein Buzzword. Sie beeinflusst bereits heute, wie Menschen arbeiten, kommunizieren und verändern. Während große Unternehmen mit Hochdruck an KI-Anwendungen feilen, stehen viele Vereine und gemeinwohlorientierte Organisationen…

    Mehr lesen
  • Foto: Tanja Kersting

    Ort: ZOB – Zentraler Omnibusbahnhof Berlin

    Inspirations-Wochenende in Niederbayern (Silicon Vilstal)

    Start: 20. September | 6:00 Uhr
    Ende: 20. September | 17:00 Uhr

    Aktiv sein beim Silicon Vilstal Erlebnisfestival - dem größten Social Innovation Event Europas! Fahrt im Reisebus mit WC Berlin - Vilstal - Berlin (Abfahrt Sa 20.9. 6h, Rückkehr So 21.9. ca. 23:30), Übernachtung mit Frühstück wahlweise Einzel- oder Doppelzimmer im…

    Mehr lesen
  • förmlich gekleidete Menschen in einem Raum, Hintergrund verschwommen. Tagungssituation
    © SNCR Group, Pixabay

    Ort: Berlin / Online

    Die 13. Berlin Social Academy

    Start: 22. September
    Ende: 26. September

    Pro Bono Workshops und Webinare für Non Profit Organisationen in den Bereichen Kommunikation & PR, Organisationsentwicklung, Buchhaltung & Recht, Personal und vielem mehr. Hybridveranstaltung Angeboten wird ein vielfältiges Kursprogramm und kostenlose Weiterbildungsangebote der Berlin Social Academy. In diesem Jahr steht…

    Mehr lesen
  • Zwei junge Frauen sitzen am Schreibtisch. Man sieht sie von der Seite. Eine Frau deutet auf den PC, sie sitzt in einem Rollstuhl
    © Andi Weiland, Gesellschaftsbilder

    Ort: Potsdam, Social Impact gGmbH

    Impact Day

    Start: 23. September
    Ende: 23. September

    Du veränderst die Zukunft? Wir unterstützen dich dabei!   In gemütlicher Atmosphäre bietet der Impact Day des Gründungszentrums Enterprise die Möglichkeit, Dich einen ganzen Tag lang fernab des Alltags auf Dein Gründungsvorhaben zu fokussieren und dich mit anderen Gründer:innen zu vernetzen.…

    Mehr lesen
  • Frau steht auf einem Podium und hält einen Vortrag. Neben ihr eine Präsentation. Vor ihr sitzt das Publikum und ist etwas dunkel
    © Charles Deluvio, Unsplash

    Ort: Online

    Preparing Your Business Plan for Investment

    Start: 23. September | 12:30 Uhr
    Ende: 23. September | 14:30 Uhr

    In collaboration with Bank of America, Impact Hub Berlin is hosting an exclusive workshop on how to prepare your business plan for investment readiness. This workshop is designed to equip purpose-driven startups, entrepreneurs and professionals with the tools and knowledge…

    Mehr lesen
  • Publikum lächelnd bei einer Konferenz klatscht
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Project Bay Lietzow

    Workation live 2025

    Start: 23. September | 18:00 Uhr
    Ende: 24. September | 21:00 Uhr

    Workation Live ist eine HR-Konferenz auf Rügen für alle, die innovative Arbeitsmodelle erproben wollen. Im Fokus steht das Workation-Modell, das vor Ort erlebbar wird. Drei Tage voller Impulse zu rechtlichen, kulturellen und technischen Aspekten flexibler Arbeit. Mit Top-Speakerinnen, Workshops, Freizeit…

    Mehr lesen
  • Mehrere Personen an einem Stehtisch im Gespräch.
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Unlearn Vergütung – wie schaffe ich ein sozial gerechteres Vergütungssystem

    Start: 24. September | 10:00 Uhr
    Ende: 24. September | 12:00 Uhr

    Der Workshop von Social Economy Berlin wird vom Unlearn Business Lab durchgeführt, das seit 2022 an einem privilegienbasierten Vergütungssystem forscht und experimentiert. Vorgestellt wird ein prototypisches Modell, das soziale Gerechtigkeit fördern soll – mit Raum für Diskussion über Chancen und…

    Mehr lesen
  • Person mit Mikrophon stellt im Publikum eine Frage, im Hintergrund eine Kamera
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Hamburg Impact Hub

    Impact Lunch: Social Entrepreneurship City Edition

    Start: 24. September | 12:00 Uhr
    Ende: 24. September | 13:30 Uhr

    Gutes Essen, Gespräche und Ideen aus der Impact Community. Es wird eingeladen, wenn der Impact Lunch in die nächste Runde geht. Diesmal wird gemeinsame Sache mit dem Körber Start-Hub gemacht, ein Programm der gemeinnützigen Körber-Stiftung, das junge Gründer:innen auf ihrem…

    Mehr lesen
  • Viele Menschen sitzen auf Stühlen und schauen in eine Richtung in der einem Park. Konzert, Konferenz im Freien
    © Nico Bhlr, Unsplash

    Ort: HALLE 14 – Zentrum für zeitgenössische Kunst

    Werkraum Zukunft. Aller Engagiertes Land

    Start: 25. September
    Ende: 26. September

    Engagement. Beteiligung. Ländliche Regionen leben vom Einsatz vieler Menschen. Doch die Rahmenbedingungen verändern sich: mehr Kooperation und neue Beteiligungsformen einerseits, zunehmend polarisierende Haltungen, schrumpfende Fördermitteltöpfe und wachsende Unsicherheit andererseits. Es ist an der Zeit, gemeinsam nach vorn zu denken –…

    Mehr lesen
  • Plattform-Event

    Ort: STARTPLATZ Köln

    Strategisch Wirken – Grundlagenworkshop

    Start: 25. September | 10:00 Uhr
    Ende: 25. September | 17:00 Uhr

    📈 Einstieg ins Wirkungsmanagement in Köln! Ihr wollt ein Wirkungsmanagement einführen oder die nächsten Schritte gehen? Dann haben wir das richtige Angebot für Euch! In unserem Einführungsworkshop “Strategisch Wirken” werden wir gemeinsam mit Jannik Kaiser von Unity Effect in die…

    Mehr lesen
  • Fünf Menschen sitzen um einen Tische herum, sie haben alle Laptops vor sich und schauen auf einem Bildschirm mit einer Präsentation, im Hintergrund ist eine Pinnwand mit roten, oranSie haben gerade ein Meeting
    ©Jason Goodman, Unsplash

    Ort: Online

    Lunch&Learn mit Till Walter: Startup Spin-Off aus Wohlfahrt

    Start: 25. September | 12:00 Uhr
    Ende: 25. September | 12:45 Uhr

    Lust auf neuen Input in der Mittagspause? Bei unserem heutigen Challenge2025 Lunch&Learn erwartet euch ein spannender Kurzvortrag und Q&A mit Till Walter, Leiter der Stabsstelle Innovationsmanagement & Strategische Kooperationen bei der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. zum Thema: "Startup Spin-Off aus der Wohlfahrt?…

    Mehr lesen
  • 5 junge Menschen sitzen um einen Pc herum und schauen auf den Bildschirm.
    © Canva Studio, Pexels

    Ort: Online

    Online Webinar – Wie werde ich “Procurement-ready”?

    Start: 25. September | 15:30 Uhr
    Ende: 25. September | 17:00 Uhr

    Workshop zur B2B-Beschaffung: Es wird vermittelt, wie sich ein gemeinwohlorientiertes Unternehmen für die Zusammenarbeit mit Beschaffern positioniert, überzeugende Angebote erstellt und alle relevanten Anforderungen erfüllt. Was Teilnehmer:innen erwartet: Fundiertes Wissen zu Beschaffungsprozessen Lösungsansätze für Herausforderungen speziell für junge Unternehmen Best-Practice…

    Mehr lesen
  • Zwei Menschen arbeiten mit Post-its an einer Glaswand_unsplash
    © Unsplash

    Ort:

    Hamburg, Körber Stiftung (Körber Start-Hub)

    How to: digital netzwerken?

    Start: 25. September | 17:30 Uhr
    Ende: 25. September | 19:00 Uhr

    Digital vernetzen ohne Kaltakquise-Vibes: Wir zeigen dir, wie du online ins Gespräch kommst, dich präsent hältst und Vertrauen aufbaust. So entstehen Kontakte, die nicht im Postfach verstauben, sondern dich und deine Arbeit wirklich weiterbringen.

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort:

    Berlin, Impact HUB

    „Was macht ethische Organisationen aus?“ Ein Panel-Talk mit Raum für Austausch und Ideen

    Start: 25. September | 18:00 Uhr
    Ende: 25. September | 21:00 Uhr

    Die Organisationsberatung FLUSS und die Professur für International Business an der CAU Kiel führen ein vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gefördertes Projekt zum Thema „Ethisches Wirtschaften“ durch. Im Rahmen dieses Projekts findet am 25.09.2025 eine abendliche Veranstaltung mit…

    Mehr lesen
  • BIld einer Zuhörer:innenschaft bei einem Vortrag. Mehrere Menschen sitzen in Stuhlreihen hintereinander. Sie sind jung und modern gekleidet.
    © Matheus Bertelli, Pexels

    Ort: Leipzig, SimpliOffice

    CoopCamp für Kooperative Wirtschaft

    Start: 26. September
    Ende: 26. September

    Ein CoopCamp von #GenoDigital, ermöglicht vom Prüfungsverband der kleinen und mittelständischen Genossenschaften e.V. (PkmG): Komm zu unserer agilen Konferenz - kein Podium, Eigeninitiative und Augenhöhe! 🤝 Für alle, die Wirtschaft kooperativ denken und über ihren Tellerrand hinausschauen wollen. 🤓 Lass…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Vertrieb, der sich gut anfühlt – und wirkt!

    Start: 26. September | 13:00 Uhr
    Ende: 26. September | 15:00 Uhr

    Wie gelingt Akquise, ohne sich zu verbiegen? Wie kann ich selbst in schwierigen Zeiten Kund:innen gewinnen – und dabei meinen Werten treu bleiben? Simon von @sales4good zeigt in diesem Workshop, wie Du Dein Netzwerk aktivierst, neue Aufträge gewinnst und gleichzeitig…

    Mehr lesen
  • Workshop der Jugenpolitiktage
    © Kai Enzweiler

    Ort: Online

    2-wöchiger Basiskurs Skalierung

    Start: 29. September
    Ende: 10. Oktober

    Der Kompass auf eurem Weg zu mehr Wirkung Wer Interesse hat, die Wirkung der eigenen Organisation zu verbreiten, aber noch nicht genau weiss wie, ist hier richtig. Durch die jahrelange Begleitung von Organisationen auf ihrem Skalierungsweg hat open transfer gelernt,…

    Mehr lesen
  • Tisch mit acht Menschen vor ihren Laptops aus der Vogelsperspektive. Zwei Menschen geben sich die Hand über den Tisch. Es sieht aus als würden sie sich gerade begrüßen
    © Fauxels, Pexels

    Ort: Online

    Online-Sprechstunde Fördermittel

    Start: 29. September | 16:00 Uhr
    Ende: 29. September | 17:30 Uhr

    Fördermittel suchen, finden und beantragen Es gibt über 2.000 Fördermittel in Deutschland – aber welche davon kommen für dich infrage? Wir besprechen, welche Arten von Fördermitteln es gibt, wie man sie findet und worauf man beim Antrag achten sollte.   …

    Mehr lesen
  • Publikum lächelnd bei einer Konferenz klatscht
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort:

    Dortmund, nansen

    greenhouse.ruhr Abschlussveranstaltung 2025

    Start: 29. September | 16:00 Uhr
    Ende: 29. September | 21:00 Uhr

    Mit dem greenhouse.ruhr Stipendienprogramm haben die Wirtschaftsförderung Dortmund gemeinsam mit der Fachhochschule Dortmund, der IMPULS Wirtschaftsagentur Hamm und dem Centrum für Entrepreneurship und Transfer (CET) der Technischen Universität Dortmund auch in diesem Jahr wieder acht Gründungsteams mit sozial-innovativen und/oder ökologischen…

    Mehr lesen
  • Links im Bild steht ein Mann mit einem Mikrofon und erzähl einer Runde von ca. 20 Personen etwas. Ihn Raum ist auch ein Sofa von hinten zu sehen und Kameras, die auf den Sprecher gerichtet sind.
    © Matheus Bertelli, Pexels

    Ort: Massif Central

    Barcamp POLYPROBLEM – Neue Narrative für die Kunststoffwende

    Start: 30. September
    Ende: 30. September

    Das Vermeiden von Plastikmüll ist eine der großen ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit. Dabei sind Industrie, Handel, Politik und Konsument:innen gleichermaßen gefordert. Das Barcamp POLYPROBLEM – Neue Narrative für die Kunststoffwende bringt engagierte Macher:innen zusammen, die mit praktischen Lösungen…

    Mehr lesen
  • Rückenansicht von Personen bei einer Konferenz mit Laptop
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Berlin, hub27 Messegelände

    Smart Country Convention

    Start: 30. September
    Ende: 2. Oktober

    Freuen Sie sich auf drei Tage geballtes Know-how aus der Praxis für die Praxis: Erleben Sie spannende Keynotes, inspirierende Panels, erfolgreiche Best Practices und nutzen Sie zahlreiche Touchpoints für Austausch, neues Wissen und Insights, um die Herausforderungen und Chancen der…

    Mehr lesen
  • 5 junge Menschen sitzen um einen Pc herum und schauen auf den Bildschirm.
    © Canva Studio, Pexels
    Englischsprachiges Event

    Ort: Online

    How to turn impact measurement into funding success

    Start: 30. September | 12:30 Uhr
    Ende: 30. September | 13:30 Uhr

    How can early-stage impact startups turn their mission into a compelling, data-driven case for investors?  The next Impact Funding Session by FASE explores how to build a practical and credible impact measurement and management system that supports funding success. With…

    Mehr lesen
  • Mehrere Personen in einem Raum mit Stehtischen im Gespräch
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Grünhof – Kreativpark Lokhalle

    Social Innovation Night 2025

    Start: 1. Oktober | 6:30 Uhr
    Ende: 1. Oktober | 9:00 Uhr

    Das Event ist für die Social Entrepreneurship-Szene in Freiburg mit spannenden Pitches von sozialen Gründer:innen & etablierten Projekten.   Die Social Innovation Night ist das größte Netzwerkevent für soziales Unternehmertum in Baden-Württemberg. Hier präsentieren wir Ideen für eine bessere Welt,…

    Mehr lesen
  • Publikum in einer Konferenz, der Fokus liegt auf zwei Personen die angeregt zuhören.
    © Ulrich Hartmann Photography
    Plattform-Event

    Ort: Digitale Veranstaltung

    Zwischen Vertrauen und Kontrolle | Wie Stiftungen Wirkung gestalten

    Start: 1. Oktober | 10:00 Uhr
    Ende: 1. Oktober | 11:30 Uhr

    Stiftungen bewegen sich bei ihrer Arbeit stets im Spannungsfeld zwischen Vertrauen und Kontrolle: Erziele ich Wirkung am besten durch klare Vorgaben und überprüfbare Meilensteine, oder indem ich Förderpartner:innen größtmögliche Gestaltungsfreiheit lasse? Wirkungsorientierung kann Kontrolle und Rechtfertigungsdruck erzeugen – oder Vertrauen stärken,…

    Mehr lesen
  • Eine Gruppe von Personen im Raum stehend mit Tischen
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort:

    Berlin, frizzforum

    Wirtschaft mit Wirkung: Organisationen zukunftsfähig gestalten

    Start: 1. Oktober | 15:00 Uhr
    Ende: 1. Oktober | 19:00 Uhr

    Wie können Unternehmen Nachhaltigkeit im Geschäftsmodell verankern? Wie wird ökologische & soziale Verantwortung zu einem ökonomischen Vorteil? Und wie gelingt eine glaubwürdige Kommunikation? Diesen Fragen widmet sich unser frizzforum meetup „Wirtschaft mit Wirkung: Organisationen zukunftsfähig gestalten“ am 01.10.2025. Ab 15…

    Mehr lesen
  • Zwei Menschen an einem Tisch unterhalten sich
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Kreativpark Lokhalle

    Social Innovation Night 2025

    Start: 1. Oktober | 18:30 Uhr
    Ende: 1. Oktober | 21:00 Uhr

    SAVE THE DATE: Am 1.10.2025 findet unsere Social Innovation Night zum 14. Mal statt. Wir freuen uns auf spannende Social Startups, die ihre innovativen Ideen auf der Bühne pitchen werden. Dazu gibt es ein wunderbares Rahmenprogramm, kühle Getränke und tolle…

    Mehr lesen
  • Viele Menschen sitzen auf Stühlen und schauen in eine Richtung in der einem Park. Konzert, Konferenz im Freien
    © Nico Bhlr, Unsplash

    Ort: Bonn Institut gGmbH

    b° future festival

    Start: 2. Oktober
    Ende: 4. Oktober

    Das b° future festival wird vom gemeinnützigen Bonn Institute ausgerichtet und ist eine einzigartige Mischung aus journalistischer Fachkonferenz und öffentlichem Stadtfest mitten in Bonn. Drei Tage lang dreht sich alles um die Frage: Welchen Journalismus braucht unsere Gesellschaft heute und…

    Mehr lesen
  • Rückenansicht von Personen bei einer Konferenz mit Laptop
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Kursreihe Wirkung

    Start: 2. Oktober | 15:00 Uhr
    Ende: 2. Oktober | 16:30 Uhr

    Die kostenfreie Weiterbildung „Impact Pioneer“ richtet sich an gemeinwohlorientierte Unternehmen (GUs). Im Mittelpunkt steht das systematische Impact Measurement & Management (IMM), das praxisnah und strukturiert vermittelt wird. Die Kursreihe umfasst fünf aufeinander aufbauende Online-Kurse, die Schritt für Schritt durch den…

    Mehr lesen
  • © Patrick Mayr

    Ort: Impact Hub Hamburg

    Impact Academy: Gute Zukunft live erleben

    Start: 7. Oktober | 3:00 Uhr
    Ende: 7. Oktober | 18:00 Uhr

    Steige ein in eine gute Zukunft: · Eine Gesellschaft, in der die Menschen empathisch und reflektiert mit sich, mit anderen und mit ihrer Umwelt umgehen · Eine Wirtschaft, in der Unternehmen finanziellen Erfolg und nachhaltige Wirkung in ihren Geschäftsmodellen vereinen…

    Mehr lesen
  • Frau steht auf einem Podium und hält einen Vortrag. Neben ihr eine Präsentation. Vor ihr sitzt das Publikum und ist etwas dunkel
    © Charles Deluvio, Unsplash

    Ort: Impact Hub Berlin

    nawi.berlin Transformations-Meetup #3

    Start: 8. Oktober | 16:00 Uhr
    Ende: 8. Oktober | 18:00 Uhr

    Die Veranstaltung bietet Berliner Unternehmen, Start-ups und Intermediären eine niedrigschwellige Gelegenheit, zentrale Akteur:innen für nachhaltiges Wirtschaften kennenzulernen und sich im Rahmen eines informellen Austauschs zu vernetzen. Vertreter:innen der Beratungspartner stellen sich und ihre Angebote vor, bevor gemeinsam über unternehmerische Herausforderungen…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Berlin, Arena

    deGUT 2025

    Start: 10. Oktober
    Ende: 11. Oktober

    Die deGUT ist die traditionsreichste Gründer- und Unternehmermesse Deutschlands - sie feierte in 2024 ihr 40. Jubiläum - und erreicht jedes Jahr mehrere Tausend Besucher:innen. Die deGUT hat einiges im Angebot und ist vielfältig nutzbar: Sie hätten gerne mehr und…

    Mehr lesen
  • Mehrere Personen an einem Stehtisch im Gespräch.
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort:

    Berlin, Freie Universität Berlin

    Future Social Entrepreneurship Education (FutureSEE) Summit

    Start: 10. Oktober | 9:00 Uhr
    Ende: 10. Oktober | 19:00 Uhr

    Am Freitag, den 10. Oktober 2025, laden wir gemeinsam mit dem FutureSEE (Future Social Entrepreneurship Education) Netzwerk und der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) Lehrende aller deutschsprachigen Universitäten und Fachhochschulen ein, die sich mit dem Thema Social Entrepreneurship befassen.…

    Mehr lesen
  • Menschen unterhalten sich
    © Sabine Kunze

    Ort: Berlin, Garystraße 35

    Entrepreneurship Summit 2025

    Start: 11. Oktober
    Ende: 12. Oktober

    Der 18. Entrepreneurship Summit findet am 11. und 12. Oktober 2025 in Berlin statt mit unter anderen diesen Speaker:innen: Bodo Janssen Prof. Tania Singer Cesy Leonard Prof. Harald Welzer Jochen Schweizer (angefragt) Prof. Yunus (angefragt) sowie auf Impulsgruppen, Diskussionsrunden und,…

    Mehr lesen
  • Rückenansicht von Personen bei einer Konferenz mit Laptop
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Messezentrum Nürnberg

    ConSozial 2025

    Start: 11. Oktober
    Ende: 12. Oktober

    Markieren Sie sich den 29. und 30. Oktober 2025 in Ihrem Kalender! Seien Sie auch im nächsten Jahr wieder auf der ConSozial 2025 in Nürnberg dabei. Unter dem Motto “Treffpunkt Zukunft! Inklusion durch Innovation.” freuen wir uns darauf, Sie wiederzusehen…

    Mehr lesen
  • © Patrick Mayr

    Ort: Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)

    Soziale Innovationen in Brandenburg (Fachtagung)

    Start: 11. Oktober
    Ende: 11. Oktober

    In der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) in Potsdam findet die Fachtagung ‘Soziale Innovationen in Brandenburg’ statt. Im Zentrum der Veranstaltung stehen neue Lösungsansätze für aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen sowie die praktischen Erfahrungen aus den laufenden Modellprojekten der ESF+-Richtlinie zur Förderung…

    Mehr lesen
  • © pexels / fauxels
    Plattform-Event

    Ort: Digitale Veranstaltung

    Vom Einzelprojekt zum Ökosystem | Systemisch fördern und wirken

    Start: 13. Oktober | 14:00 Uhr
    Ende: 13. Oktober | 15:30 Uhr

    Gesellschaftliche Herausforderungen sind vielschichtig – und lassen sich selten mit einzelnen Projekten allein lösen. Projekte können wichtige Impulse geben, doch ihre Wirkung bleibt oft begrenzt, wenn sie isoliert stehen. Viele Themen entfalten ihre Komplexität erst im Zusammenspiel verschiedener Akteure. Ein…

    Mehr lesen
  • © Patrick Mayr

    Ort: Konferenzzentrum der Heinrich-Böll-Stiftung

    Kooperation contra Krise – BNW-Jahrestagung 2025

    Start: 14. Oktober | 9:00 Uhr
    Ende: 14. Oktober | 15:00 Uhr

    Am 14. Oktober 2025 lädt der BNW gemeinsam mit der Heinrich-Böll-Stiftung zur Tagung „Kooperation contra Krise“ nach Berlin ein. Im Fokus: Wie gelingende Zusammenarbeit – branchenübergreifend, demokratisch und werteorientiert – Unternehmen und Gesellschaft krisenfest macht. Mit Impulsen aus der Praxis,…

    Mehr lesen
  • (c) Munich Urban Colab; Bert Willer
    (c) Munich Urban Colab; Bert Willer

    Ort: Munich Urban Colab

    IMMPACT-Roadshow München

    Start: 14. Oktober | 12:00 Uhr
    Ende: 14. Oktober | 16:30 Uhr

    Dritte Roadshow-Station ist München, mit freundlicher Unterstützung des Referats für Arbeit und Wirtschaft der Stadt München. Auch hier gibt es wieder Impulstalks zu IMM von Akteur:innen aus dem regionalen Impact-Ökosystem, um fokussiert in den Nachmittag zu starten. Wirkungsorientierte Gründer:innen, Gründungsberatungen…

    Mehr lesen
  • Dsf3369(1)(1)

    Ort: Online

    Happy Impact Hour

    Start: 14. Oktober | 18:00 Uhr
    Ende: 14. Oktober | 19:00 Uhr

    Du hast eine Idee, die Gutes bewirkt? Oder bist noch auf der Suche danach? Bei der Happy Impact Hour des Social-Startup-Hub Bayern erhältst Du nützliche Tools, Tipps und Tricks, um Dein Vorhaben erfolgreich umzusetzen. Unser Live-Webinar findet monatlich mit wechselnden…

    Mehr lesen
  • Menschen sitzen in einem Fabrikraum, der schön gestaltet ist und lauschen einem Vortragenden. Sie sitzen um Holztische
    © Matthew Osborn, unsplash

    Ort: AGORA Darmstadt

    Plenum RG Darmstadt Oktober 2025

    Start: 15. Oktober | 19:00 Uhr
    Ende: 15. Oktober | 20:30 Uhr

    Die Regionalgruppe Darmstadt trifft sich regelmäßig in einer lockeren Runde um Neuigkeiten zu erfahren, sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen, über Ziele zu sprechen, Veranstaltungen zu planen und Beschlüsse zu fassen. Neue Interessent:innen sind herzlich willkommen. Bei Rückfragen wendet euch bitte…

    Mehr lesen
  • Tisch mit acht Menschen vor ihren Laptops aus der Vogelsperspektive. Zwei Menschen geben sich die Hand über den Tisch. Es sieht aus als würden sie sich gerade begrüßen
    © Fauxels, Pexels

    Ort: Online

    Finanzierung für Sozialunternehmen

    Start: 17. Oktober | 10:00 Uhr
    Ende: 17. Oktober | 12:00 Uhr

    Der Workshop vermittelt Gründer*innen im sozialen Sektor einen Überblick über klassische und alternative Finanzierungsmöglichkeiten – von Förderbanken und Stiftungen bis zu Crowdfunding und nicht-monetären Ressourcen. Christa Janßen und Jutta Overmann geben praxisnahe Tipps zur Antragstellung, Unterlagenaufbereitung und zur Entwicklung eines…

    Mehr lesen
  • © Patrick Mayr
    Englischsprachiges Event

    Ort: Online

    The 3-CO Final Event: Empowering Bio-Based Choices Through Smart Certification

    Start: 21. Oktober | 9:00 Uhr
    Ende: 21. Oktober | 13:30 Uhr

    Many of the products consumers purchase display eco-labels and are wrapped in promises of sustainability, bio-based content, or fair and ethical production conditions. The messages and criteria behind these labels and certification schemes often remain unclear. To simplify and decode…

    Mehr lesen
  • Rückenansicht von Personen bei einer Konferenz mit Laptop
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort:

    Hamburg, Körber Stiftung (Körber Forum)

    Ideen, die bewegen: Final Pitch des Körber Start-Hub

    Start: 21. Oktober | 19:00 Uhr
    Ende: 21. Oktober | 19:00 Uhr

    Gesellschaft gestalten beginnt mit einer Idee. Nach einem intensiven Jahr im Next Generation Inkubator-Programm des Körber Start-Hubs stellen ausgewählte Teams unter 30 Jahren in einem Pitch ihre Start-up-Projekte vor. Welche Idee überzeugt und gewinnt die Starthilfe von 50.000 Euro, welche…

    Mehr lesen
  • Bild durch eine Glasscheibe auf der ein junger Mann etwas skizziert. Hinter ihm sitzen 4 Menschen an einem Schreibtisch und sehen ihm zu, während er etwas erklärt.
    © Ketut Subiyanto, Pexels
    Englischsprachiges Event

    Ort: Online

    IMPACT Talk: Healthy Leaders, Thriving Ventures: The Hidden ROI of Well‑Being

    Start: 22. Oktober | 12:00 Uhr
    Ende: 22. Oktober | 12:45 Uhr

    Die #IMPACTTalks sind zurück! Es handelt sich um inspirierende Gespräche mit echten Menschen, die echten Wandel bewirken. Doch die #IMPACTTalks sind weit mehr als nur eine Online-Talkreihe – sie sind eine Bewegung. Ziel ist es, Changemaker sichtbar zu machen, zum…

    Mehr lesen
  • Menschen sitzen in einem Fabrikraum, der schön gestaltet ist und lauschen einem Vortragenden. Sie sitzen um Holztische
    © Matthew Osborn, unsplash
    Englischsprachiges Event

    Ort: Hamburg Impact Hub

    Impact Academy: Understanding the startup funding landscape

    Start: 22. Oktober | 16:30 Uhr
    Ende: 22. Oktober | 18:00 Uhr

    Want to know how you can advance your startup with the right funding programs and support opportunities in Hamburg? In this Impact Academy, we'll show you how to tap into the full potential of Hamburg's funding landscape. Learn from the…

    Mehr lesen
  • Ort: Erasmus University Rotterdam

    EMES 2025

    Start: 3. November
    Ende: 7. November

    Die 10. EMES International Research Conference on Social Enterprise findet vom 3. bis 7. November 2025 an der Erasmus University Rotterdam und der Universität Utrecht statt. Unter dem Thema „Scaling Through Communities: The Role of Social Entrepreneurs and Social Enterprises…

    Mehr lesen
  • Ort: Leipziger KUBUS

    PartWiss 25 Konferenz

    Start: 12. November
    Ende: 14. November

    Die PartWiss 25 Konferenz findet vom 12. bis 14. November 2025 in Leipzig unter dem Titel „Gemeinsam forschen – Impulse aus Citizen Science, partizipativer und transdisziplinärer Forschung“ statt. Im Fokus stehen Austausch, Vernetzung und gemeinsames Lernen für mehr Innovation und…

    Mehr lesen
  • Rückenansicht von Personen bei einer Konferenz mit Laptop
    © Ulrich Hartmann Photography
    Netzwerk-Partner

    Ort: STARTPLATZ Köln

    AI IMPACT DAYS Meetup Köln 2025

    Start: 13. November | 15:00 Uhr
    Ende: 13. November | 20:00 Uhr

    AI for Good: KI & Sozialwirtschaft zusammenbringen – für die wirklich wichtigen Herausforderungen unserer Zeit. Genau das ist die Mission der AI IMPACT DAYS. Im Herbst findet das Event-Highlight erstmals in einem neuen Meetup-Format in der Domstadt statt – kompakt,…

    Mehr lesen
  • Menschen stehen um Stehtische, Netzwerksituation
    © Stefan Lorentz, Pexels

    Ort: Berlin, Loewe Saal

    Heldenmarkt

    Start: 15. November
    Ende: 15. November

    Bei der Verbrauchermesse dreht sich alles um nachhaltigen Konsum. Die Produktpalette reicht von Lebensmitteln über Mode bis zu Geldanlagen. Etwa 100 Aussteller präsentieren Produkte, die nachhaltige Kriterien erfüllen - von Lebensmittel über Mode und Kosmetik bis zu Wohnen, Mobilität und…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography
    Englischsprachiges Event

    Ort:

    Flieth-Stegelitz, Social Impact Standort Alte Schule Stegelitz

    ScaleUp 2025, der internationale Inkubator für Soziale Innovationen der European Social Innovation Alliance

    Start: 17. November | 12:00 Uhr
    Ende: 21. November | 13:00 Uhr

    Bei Interesse an der internationalen Skalierung von Sozialunternehmen inkl. Wirkung, könnte ScaleUp 2025, der internationale Inkubator für Soziale Innovationen der European Social Innovation Alliance (ESIA) interessant sein. Vom 17. bis 21. November 2025 werden acht Sozialunternehmen aus Deutschland, Estland, Luxemburg…

    Mehr lesen
  • © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Messe Frankfurt

    Impact Festival 2025

    Start: 26. November
    Ende: 27. November

    Das IMPACT FESTIVAL ist Europas größtes B2B-Event für nachhaltige Innovation und verbindet Nachhaltigkeitslösungen mit Unternehmen und Investoren, um die wirtschaftliche Transformation zu beschleunigen. Wir schaffen ein dynamisches Ökosystem, das den nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft beschleunigt. Unser Fokus liegt auf…

    Mehr lesen
  • Person mit Mikrophon stellt im Publikum eine Frage, im Hintergrund eine Kamera
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Hamburg Impact Hub

    Impact Lunch: Social Entrepreneurship City Edition

    Start: 17. Dezember | 12:00 Uhr
    Ende: 17. Dezember | 13:30 Uhr

    Gutes Essen, Gespräche und Ideen aus der Impact Community. Es wird eingeladen wenn der Impact Lunch in die nächste Runde geht. Diesmal wird gemeinsame Sache mit dem Körber Start-Hub gemacht, ein Programm der gemeinnützigen Körber-Stiftung, das junge Gründer:innen auf ihrem…

    Mehr lesen

Sie haben eine Veranstaltung, die Sie im Veranstaltungsfinder eintragen möchten?

Reichen Sie die Angaben dazu hier ein. Wir veröffentlichen Ihre Veranstaltung gerne.
Veranstaltung mitteilen
Gruppe von Menschen an Stehtischen
© Ulrich Hartmann Photography

Die Bedeutung von Verbindungen – wie Netzwerke Impact generieren

Blogartikel zum Thema Networking von Lukas Marzi

Zum Blogartikel