FörderfinderSIGU-StrategieVeranstaltungen

Veranstaltungsfinder

Besuchen Sie Veranstaltungen des SIGU-Ökosystems und vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten.

Sie haben eine Veranstaltung, die Sie im Veranstaltungsfinder eintragen möchten?

Reichen Sie die Angaben dazu hier ein. Wir veröffentlichen Ihre Veranstaltung gerne.
Veranstaltung mitteilen
©UlrichHartmann

Die Bedeutung von Verbindungen – wie Netzwerke Impact generieren

Blogartikel zum Thema Networking von Lukas Marzi

Zum Blogartikel

Forum für Soziale Innovation und Gemeinwohlorientierte Unternehmen

Veranstaltung

Am 8. April 2025 fand das Forum für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen (SIGU) im bcc in Berlin statt.

Einen Rückblick auf das SIGU-Forum finden Sie hier!

Vor Ort und Digital

Alle Veranstaltungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Kalender von Veranstaltungen

M Mo.

D Di.

M Mi.

D Do.

F Fr.

S Sa.

S So.

1 Veranstaltung,

-

Gründen mit Mehrwert

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

3. Hot Topic Workshop der SIGU-Plattform: „Ganzheitliche Wirkungsbetrachtung – Konzepte und Herausforderungen“

2 Veranstaltungen,

-

Wirkungsbooster Insights Session #3

-

Impact Festival 2025

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

3 Veranstaltungen,

-

Nachhaltigkeit in Sozialunternehmen: Erfolgsstrategien für die Praxis

-

Impact Community Matchmaking

-

Happy Impact Hour

3 Veranstaltungen,

-

Summer Lounge

-

Online-Talk mit #GenoDigital

-

Neue Fehlerkultur für wirksame Politik

1 Veranstaltung,

-

Webinar: Creating Impact: Social Innovation in the EU-BioEconomy – What policymakers can do

3 Veranstaltungen,

SFT Roadshow auf dem Viva La Green Festival

-

Let’s GO! Werkstatt Hamburg

-

Female Founders Summit 2025

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

Envisioning an Inclusive Social Entrepreneurship Sector in Germany

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

Munich Startup Festival

2 Veranstaltungen,

-

Social Economy Berlin Fachtag: “Together! Mehr Wirkung durch Kooperation”

-

Reflecta Fördermittelkompass

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

Online-Sprechstunde Fördermittel

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

CIPI Webinar: Werde als gemeinwohlorientiertes Unternehmen “Procurement Ready”

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

Academy of Management 2025

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

Veranstaltungsort
  • © RDNE Stock project / pexels

    Ort: Online

    Online-Sprechstunde Fördermittel

    Start: 21. Juli | 16:00 Uhr
    Ende: 21. Juli | 17:00 Uhr

    Fördermittel suchen, finden und beantragen Es gibt über 2.000 Fördermittel in Deutschland – aber welche davon kommen für dich infrage? Wir besprechen, welche Arten von Fördermitteln es gibt, wie man sie findet und worauf man beim Antrag achten sollte.   …

    Mehr lesen
  • Eine Gruppe junger Frauen sitzen an einem Tisch und zeichnen Bilder.
    © Rfstudio, Pixels

    Ort: Online

    Online-Sprechstunde Fördermittel

    Start: 18. August | 16:00 Uhr
    Ende: 18. August | 17:30 Uhr

    Fördermittel suchen, finden und beantragen Es gibt über 2.000 Fördermittel in Deutschland – aber welche davon kommen für dich infrage? Wir besprechen, welche Arten von Fördermitteln es gibt, wie man sie findet und worauf man beim Antrag achten sollte.   …

    Mehr lesen
  • Tisch mit acht Menschen vor ihren Laptops aus der Vogelsperspektive. Zwei Menschen geben sich die Hand über den Tisch. Es sieht aus als würden sie sich gerade begrüßen
    © Fauxels, Pexels

    Ort: Online

    Online-Sprechstunde Fördermittel

    Start: 29. September | 16:00 Uhr
    Ende: 29. September | 17:30 Uhr

    Fördermittel suchen, finden und beantragen Es gibt über 2.000 Fördermittel in Deutschland – aber welche davon kommen für dich infrage? Wir besprechen, welche Arten von Fördermitteln es gibt, wie man sie findet und worauf man beim Antrag achten sollte.   …

    Mehr lesen

Vor Ort und Digital

Alle Veranstaltungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

  • © RDNE Stock project / pexels

    Ort: Online

    Online-Sprechstunde Fördermittel

    Start: 21. Juli | 16:00 Uhr
    Ende: 21. Juli | 17:00 Uhr

    Fördermittel suchen, finden und beantragen Es gibt über 2.000 Fördermittel in Deutschland – aber welche davon kommen für dich infrage? Wir besprechen, welche Arten von Fördermitteln es gibt, wie man sie findet und worauf man beim Antrag achten sollte.   …

    Mehr lesen
  • Eine Gruppe junger Frauen sitzen an einem Tisch und zeichnen Bilder.
    © Rfstudio, Pixels

    Ort: Online

    Online-Sprechstunde Fördermittel

    Start: 18. August | 16:00 Uhr
    Ende: 18. August | 17:30 Uhr

    Fördermittel suchen, finden und beantragen Es gibt über 2.000 Fördermittel in Deutschland – aber welche davon kommen für dich infrage? Wir besprechen, welche Arten von Fördermitteln es gibt, wie man sie findet und worauf man beim Antrag achten sollte.   …

    Mehr lesen
  • Tisch mit acht Menschen vor ihren Laptops aus der Vogelsperspektive. Zwei Menschen geben sich die Hand über den Tisch. Es sieht aus als würden sie sich gerade begrüßen
    © Fauxels, Pexels

    Ort: Online

    Online-Sprechstunde Fördermittel

    Start: 29. September | 16:00 Uhr
    Ende: 29. September | 17:30 Uhr

    Fördermittel suchen, finden und beantragen Es gibt über 2.000 Fördermittel in Deutschland – aber welche davon kommen für dich infrage? Wir besprechen, welche Arten von Fördermitteln es gibt, wie man sie findet und worauf man beim Antrag achten sollte.   …

    Mehr lesen

Es fehlt hier eine wichtige Veranstaltung zu Sozialen Innovationen? 

Bitte schreiben Sie mit zeitlichem Vorlauf an kommunikation@sozialeinnovationen.net. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir in dem Veranstaltungskalender nur frei zugängliche, größere Events aufnehmen (also z.B. keine Workshops mit limitierter Ticketanzahl).