FörderfinderSIGU-StrategieVeranstaltungen

Wirkungsbooster Insights Session #3

Wie gelingt der Mindshift von isolierter Wirkungsmessung zu umfassendem Wirkungsmanagement?

Wie gelingt es, Wirkung von sozialen Innovationen nicht nur zu messen, sondern aktiv zu steuern und gezielt weiterzuentwickeln?
Wirkungsmanagement ist ein zentraler Baustein für nachhaltigen sozialen Wandel. Doch der Weg dorthin ist oft nicht linear – er erfordert strategisches Denken, methodische Kompetenz und die Bereitschaft, aus Erfahrungen zu lernen.

Session 3: Wirkung messen, um besser zu verstehen: Methodische Tiefe und strategisches Denken in der Wirkungsmessung

  • Problem- und Lösungsverständnis: Wirkungslogik schön und gut, aber warum ist Klarheit über das zugrundeliegende Problem zentral für sinnvolle Indikatorenentwicklung?
  • Indikatoren entwickeln: Was macht gute Indikatoren aus – und wie lassen sich qualitative und quantitative Methoden sinnvoll kombinieren?
  • Zielgruppen besser verstehen: Wie helfen mir Wirkungsmessung und Datenanalyse dabei, meine Zielgruppe differenzierter zu erfassen und Angebote zu schärfen?
  • Lernen aus Daten: Wie kann mit begrenzten Ressourcen dennoch datenbasiert gearbeitet  – und dabei kontinuierlich dazugelernt werden?

Diese Session verbindet sozialwissenschaftliche Expertise mit Praxiswissen aus NGOs und zeigt, wie Daten mehr als Kontrolle sein können: ein Lerninstrument für soziale Innovation.

Wer ist Lina?
Lina Gorzinski (call her Lini) war mehrere Jahre Leitung Wirkungsmanagement bei Chancenwerk e.V. – einer Organisation, die seit über zwei Jahrzehnten Bildungsarbeit leistet und systematische Wirkungsmessung aufgebaut hat. Heute ist sie beim Public Value Hub aktiv, einem Inkubator und Sparringspartner für wirkungsorientierte Startups. Als Gründungsmitglied der Initiative Wirkungsmanagement kennt sie beide Welten: die etablierte NGO-Landschaft wie auch die Dynamik junger sozialunternehmerischer Projekte. In ihren Workshops verbindet sie diese Perspektiven mit methodischer Klarheit, strategischem Denken und viel Raum für Austausch.

All das erfährst du in Session 3 & 4 (Session 4 ist im am 11.09. nach den Ferien) mit viel Raum für Austausch und Diskussionen zu deinen eigenen Fragen. Melde dich hier an und wir registrieren dich für beide zusammenhängende Termine.

Lina freut sich auf deine Perspektiven und Erfahrungen!

Die Wirkungsbooster Sessions sind ein laufendes Austauschformat zu Wirkungsmanagement für Sozialunternehmer:innen und Impact Entrepreneure.

Anmeldung hier (kostenlos)

Zwei Menschen arbeiten mit Post-its an einer Glaswand_unsplash
© Unsplash

DETAILS

Start: 3. Juli | 9:54 Uhr

Ende: 3. Juli | 11:30 Uhr

Event Kategorie:

Veranstaltungswebsite

Veranstalter:in

Social Impact

Veranstaltungsort

Online