FörderfinderSIGU-StrategieVeranstaltungen

Veranstaltungen

Besuchen Sie unsere Veranstaltungen und vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten.

Forum für Soziale Innovation und Gemeinwohlorientierte Unternehmen

Veranstaltung

Am 8. April 2025 findet das Forum für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen (SIGU) im bcc in Berlin statt.

Mehr Infos zum Forum gibt’s hier!

Forum für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen

Vor Ort und Digital

Alle Veranstaltungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Kalender von Veranstaltungen

M Mo.

D Di.

M Mi.

D Do.

F Fr.

S Sa.

S So.

1 Veranstaltung,

Die Wirtschaft der Zukunft

3 Veranstaltungen,

-

Strategisch Wirken – Grundlagenworkshop

-

Auftakt zum Wissenschaftsjahr 2025

1 Veranstaltung,

4 Veranstaltungen,

Impact Hackathon 2025

-

Erfolgreich Förderanträge stellen – bei der Stiftung Deutsches Hilfswerk

-

Wirkung erkennen und nutzen | Als Stiftung Reporting strategisch einsetzen

2 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

3 Veranstaltungen,

-

Wirkung entfalten – SEND-Community meets IMMPACT-Guide

3 Veranstaltungen,

Forum für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen

3 Veranstaltungen,

AI Impact Days 2025 – Künstliche Intelligenz für eine bessere Welt

4 Veranstaltungen,

Cooperathon 2025 – Gemeinsam Bildung gestalten – Hackathon in Sachsen-Anhalt

-

Wirkung verstehen. Dein Einstieg in nachhaltige Wirkungsmessung

2 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

3 Veranstaltungen,

CRISES: 7. Internationale Forschungskonferenz

Veranstaltungsserie

4 Veranstaltungen,

-

Social Business Meetup München

5 Veranstaltungen,

-

Online-Weiterbildungsreihe (1/3): Impact Business Models

-

Wirkung definieren. Stakeholder einbinden und Wirkung planen

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

3 Veranstaltungen,

-

Erfolgreich Förderanträge stellen – bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt

-

Wirkung entfalten. Langfristige Ziele und potentielle Wirkung verbinden

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

2 Veranstaltungen,

her vision summit #2

1 Veranstaltung,

3 Veranstaltungen,

-

DIGISUSTAIN 2025

-

Festival der Skalierung 2025

3 Veranstaltungen,

-

IMMPACT-Webinar für Gründungsberatungen

-

Wirkung messen. Frameworks & Indikatoren, Daten & Methoden

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

Veranstaltungsort
  • Alle
  • Vor Ort
  • Online
  • Netzwerk-Partner

    Ort: Online

    Impact Hackathon 2025

    Start: 3. April
    Ende: 17. April

    Vom 3. bis 17. April 2025 findet der zweiwöchige virtuelle Hackathon statt, der engagierte Teilnehmende aus Deutschland, den Niederlanden, Luxemburg und Estland zusammenbringt. Ziel ist es, frühphasige Geschäftsideen mit sozialer Wirkung weiterzuentwickeln. Jedes Team wird von einer/ einem persönlichen Mentorin/…

    Mehr lesen
  • Person mit Mikrophon stellt im Publikum eine Frage, im Hintergrund eine Kamera
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Erfolgreich Förderanträge stellen – bei der Stiftung Deutsches Hilfswerk

    Start: 3. April | 9:00 Uhr
    Ende: 3. April | 10:00 Uhr

    Start der neuen Reihe “Erfolgreich Förderanträge stellen”! Es werden regelmäßig Stiftungsvertreter:innen eingeladen und mit ihnen über Förderbeziehungen, Ausschreibungen und Antragstellung gesprochen. Diesmal: die Stiftung Deutsches Hilfswerk. Mit den Verkaufserlösen aus der Deutschen Fernsehlotterie fördert das Deutsche Hilfswerk bundesweit soziale Projekte,…

    Mehr lesen
  • Plattform-Event

    Ort: Digitale Veranstaltung

    Wirkung erkennen und nutzen | Als Stiftung Reporting strategisch einsetzen

    Start: 3. April | 10:00 Uhr
    Ende: 3. April | 11:30 Uhr

    Stiftungen erzielen durch ihre Arbeit gesellschaftliche Wirkung – doch wie kann diese gezielt erfasst und genutzt werden, um Förderentscheidungen noch wirkungsvoller zu gestalten? Und welche Rolle spielt das Reporting dabei? Die meisten Stiftungen arbeiten seit Jahren erfolgreich mit Organisationen zusammen,…

    Mehr lesen
  • 3 junge Frauen sitzen bei schönem warmen Wetter draußen an einem Tisch. Eine Frau trägt eine Handprotese
    © Andi Weiland, Gesellschaftsbilder

    Ort: Berlin, Bertelsmann

    Wirkung entfalten – SEND-Community meets IMMPACT-Guide

    Start: 7. April | 18:00 Uhr
    Ende: 7. April | 21:00 Uhr

    #GemeinsamWirken ist was SEND antreibt sowohl in der Kernarbeit des Vereins als auch in den Projekten. Zusammen mit der Bertelsmann Stiftung, PHINEO und der Bundesinitiative Impact Investing hat SEND den IMMPACT Guide entwickelt, der Euch nun vorstellen möchten. Der IMMPACT…

    Mehr lesen
  • Publikum lächelnd bei einer Konferenz klatscht
    © Ulrich Hartmann Photography
    Netzwerk-Partner

    Ort: Berlin, bcc

    Forum für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen

    Start: 8. April
    Ende: 8. April

    Am 8. April 2025 findet das Forum für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen (SIGU) im bcc (Berliner Congress Center) statt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima (BMWK) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMF) veranstalten dieses Highlight-Event für das…

    Mehr lesen
  • Robotor sitz vorne an einem Tisch, im Hintergrund sind verschwommen Menschen zu sehen
    Netzwerk-Partner

    Ort: Berlin, bUm – Raum für solidarisches Miteinander

    AI Impact Days 2025 – Künstliche Intelligenz für eine bessere Welt

    Start: 9. April
    Ende: 9. April

    Das führende Praxis-Event für Impact durch künstliche Intelligenz im deutschsprachigen Raum. Erleben Sie live, interaktiv und praxisnah, wie wir Technologie und KI als Katalysator für positiven Wandel nutzen können, um die großen und kleinen Herausforderungen unserer Welt zu bewältigen. Die…

    Mehr lesen
  • © Abbi Wensyel

    Ort: Kulturgut Radis

    Cooperathon 2025 – Gemeinsam Bildung gestalten – Hackathon in Sachsen-Anhalt

    Start: 10. April | 8:00 Uhr
    Ende: 11. April | 17:00 Uhr

    Der Cooperathon 2025, ein Hackathon für Bildungsinitiativen, findet vom 10. bis 11. April 2025 auf dem Kulturgut Radis in Sachsen-Anhalt statt. Die Veranstaltung bringt Akteurinnen und Akteure aus dem Bildungsbereich zusammen, um gemeinsam kreative Lösungen für aktuelle Herausforderungen im Bildungssystem…

    Mehr lesen
  • Zeigt Menschen bei einem Event von Liquid Democracy
    © Niklas Dannenberg

    Ort: Online

    Wirkung verstehen. Dein Einstieg in nachhaltige Wirkungsmessung

    Start: 10. April | 15:00 Uhr
    Ende: 10. April | 16:30 Uhr

    Die kostenfreie Weiterbildung „Impact Pioneer“ für Gemeinwohlorientierte Unternehmen (GUs) vermittelt wie systematisches Impact Measurement & Management (IMM) funktioniert – praxisnah und strukturiert. Die Kursreihe besteht aus fünf aufeinander aufbauenden Online-Kursen, die dich Schritt für Schritt begleiten: von den Grundlagen bis…

    Mehr lesen
  • Eine Gruppe von Personen im Raum stehend mit Tischen
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Université du Québec à Montréal (UQAM), Montréal, Québec, Canada

    CRISES: 7. Internationale Forschungskonferenz

    Start: 14. April | 15:00 Uhr
    Ende: 17. April | 0:00 Uhr

    Das Centre de recherche sur les innovations sociales (CRISES) ist seit seiner Gründung in Montreal (Kanada) im Jahr 1986 inzwischen zu einer der weltweit renommiertesten interdisziplinären Forschungseinrichtungen geworden, die sich mich Sozialen Innovationen befassen. Im April 2025 veranstaltet CRISES die inzwischen 7. Internationale Forschungskonferenz unter dem Titel…

    Mehr lesen
  • Zwei Menschen an einem Tisch unterhalten sich
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: München, Vorhoelzer Forum der Technischen Universität

    Social Business Meetup München

    Start: 15. April | 18:00 Uhr
    Ende: 15. April | 20:00 Uhr

    Der Social-Startup-Hub Bayern der Social Entrepreneurship Akademie lädt gemeinsam mit der Technischen Universität München (TUM) zum Social Business Meetup München ein! Beim Social Business Meetup bekommen Sie die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und von spannenden Vorträgen inspirieren zu…

    Mehr lesen
  • Mehrere Personen sitzen in einer Reihe und klatschen
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Online-Weiterbildungsreihe (1/3): Impact Business Models

    Start: 17. April | 10:00 Uhr
    Ende: 17. April | 11:30 Uhr

    Online Weiterbildung – Impact Business Models Wie sehen die Geschäftsmodelle der Zukunft aus, die nicht nur wirtschaftlich erfolgreich, sondern auch gesellschaftlich wirksam sind? Klassische Geschäftsmodelle sind nicht darauf ausgelegt, soziale und ökologische Wirkung nachhaltig zu verankern. Impact-Organisationen brauchen andere Strategien…

    Mehr lesen
  • Mehrere Personen an einem Stehtisch im Gespräch.
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Wirkung definieren. Stakeholder einbinden und Wirkung planen

    Start: 17. April | 15:00 Uhr
    Ende: 17. April | 16:30 Uhr

    Die kostenfreie Weiterbildung „Impact Pioneer“ für Gemeinwohlorientierte Unternehmen (GUs) vermittelt wie systematisches Impact Measurement & Management (IMM) funktioniert – praxisnah und strukturiert. Die Kursreihe besteht aus fünf aufeinander aufbauenden Online-Kursen, die dich Schritt für Schritt begleiten: von den Grundlagen bis…

    Mehr lesen
  • Person mit Mikrophon stellt im Publikum eine Frage, im Hintergrund eine Kamera
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Erfolgreich Förderanträge stellen – bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt

    Start: 24. April | 9:00 Uhr
    Ende: 24. April | 10:00 Uhr

    Start der neuen Reihe “Erfolgreich Förderanträge stellen”! Es werden regelmäßig Stiftungsvertreter:innen eingeladen und mit ihnen über Förderbeziehungen, Ausschreibungen und Antragstellung gesprochen. Diesmal: die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU). 1990 von der Bundesrepublik Deutschland gegründet, gehört die DBU heute zu den größten…

    Mehr lesen
  • Mehrere Personen in einer Reihe sitzend in einem Raum
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    Wirkung entfalten. Langfristige Ziele und potentielle Wirkung verbinden

    Start: 24. April | 15:00 Uhr
    Ende: 24. April | 16:30 Uhr

    Die kostenfreie Weiterbildung „Impact Pioneer“ für Gemeinwohlorientierte Unternehmen (GUs) vermittelt wie systematisches Impact Measurement & Management (IMM) funktioniert – praxisnah und strukturiert. Die Kursreihe besteht aus fünf aufeinander aufbauenden Online-Kursen, die dich Schritt für Schritt begleiten: von den Grundlagen bis…

    Mehr lesen
  • Menschen von hinten die auf Konferenzbühne schauen
    © Sabine Kunze

    Ort: Hamburg Impact Hub

    her vision summit #2

    Start: 27. April
    Ende: 27. April

    Der her vision summit ist ein Workshop-Tag, der Frauen* zusammenbringt, die eine nachhaltigere und gerechtere Zukunft gestalten möchten. Hier treffen sich Teilnehmer:innen, die den Wunsch haben, sich persönlich weiterzuentwickeln und aktiv an einer positiven Veränderung mitzuwirken. Das Event bietet eine…

    Mehr lesen
  • Zuhoerendes Publikum, Hochschulkonferenz 2024
    © patricktemmephotographie

    Ort: Kap Europa Congress Center

    DIGISUSTAIN 2025

    Start: 29. April | 8:30 Uhr
    Ende: 29. April | 18:00 Uhr

    Die Digitalisierung verändert unsere Welt in rasantem Tempo – sie beschleunigt Entwicklungen, revolutioniert Branchen und schafft neue Möglichkeiten. Doch sie bringt auch Herausforderungen mit sich, insbesondere für die Nachhaltigkeit. Genau hier setzt die DIGISUSTAIN an. Die Veranstaltung entstand aus der…

    Mehr lesen
  • Gruppe von Menschen an Stehtischen
    © Ulrich Hartmann Photography
    Netzwerk-Partner

    Ort: Frankfurt am Main, Crespo Haus

    Festival der Skalierung 2025

    Start: 29. April | 10:00 Uhr
    Ende: 29. April | 17:00 Uhr

    Ihr findet auch, dass wirksame, soziale Innovationen weiter verbreitet werden sollten? Dann kommt zum fünften Festival der Skalierung – der Leitkonferenz für skalierende und wachstumsmutige non-profit Organisationen! Beim Festival der Skalierung werden Akteur:innen aus Zivilgesellschaft, Stiftungen, Unternehmen und der öffentlichen…

    Mehr lesen
  • Dsf3369(1)(1)

    Ort: Online

    IMMPACT-Webinar für Gründungsberatungen

    Start: 30. April | 14:00 Uhr
    Ende: 30. April | 15:00 Uhr

    Gerade bei frühphasigen Gründungen ist es manchmal schwierig, den Mehrwert von Impact Measurement und Management von Anfang an deutlich zu machen. Der IMMPACT Guide ist eine Hilfestellung, die Bedeutung von IMM in der Entwicklung des Geschäftsmodells zu vermitteln und Schritt…

    Mehr lesen
  • Bild zeigt Menschen bei einem Event von Liquid Democracy
    © Niklas Dannenberg

    Ort: Online

    Wirkung messen. Frameworks & Indikatoren, Daten & Methoden

    Start: 30. April | 15:00 Uhr
    Ende: 30. April | 16:30 Uhr

    Die kostenfreie Weiterbildung „Impact Pioneer“ für Gemeinwohlorientierte Unternehmen (GUs) vermittelt wie systematisches Impact Measurement & Management (IMM) funktioniert – praxisnah und strukturiert. Die Kursreihe besteht aus fünf aufeinander aufbauenden Online-Kursen, die dich Schritt für Schritt begleiten: von den Grundlagen bis…

    Mehr lesen
  • Menschen auf einem Markt der Möglichkeiten mit verschiedenen Initiativen
    © Sabine Kunze

    Ort: Heimvolkshochschule am Seddiner See e.V

    Social Entrepreneurship Day: Innovationen für eine grüne Zukunft

    Start: 6. Mai
    Ende: 6. Mai

    Innovationen für eine grüne Zukunft - wir bringen ökologisch-nachhaltige Sozialunternehmen und Gründungsvorhaben zusammen und legen einen Fokus auf SoLaWis! Wir laden zu unserem zweiten "Social Entrepreneurship Day: Innovation für eine grüne Zukunft" ein! Nach dem tollen Start des Formates im…

    Mehr lesen
  • Mehrere Personen an einem Stehtisch im Gespräch.
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Hamburg Impact Hub

    Dein KI-Café: Webapps entwickeln ohne zu programmieren

    Start: 8. Mai | 15:00 Uhr
    Ende: 8. Mai | 16:15 Uhr

    WARUM DU TEILNEHMEN SOLLTEST Das KI-Café ist der perfekte Raum für alle, die mehr über künstliche Intelligenz erfahren und in entspannter Atmosphäre an eigenen Projekten arbeiten möchten. Egal ob Anfänger*in oder Profi – hier lernt man, wie man KI sinnvoll…

    Mehr lesen
  • förmlich gekleidete Menschen in einem Raum, Hintergrund verschwommen. Tagungssituation
    © SNCR Group, Pixabay

    Ort: Messe und Congress Centrum Halle Münsterland

    S!NN-Kongress

    Start: 9. Mai
    Ende: 9. Mai

    Der S!NN-Kongress geht in die zweite Runde. S!NN ist ein Raum voller Möglichkeiten. Durch eine konstruktive Gesprächskultur entsteht eine Gemeinschaft aus Vorreiter*innen, die neue Lösungen für eine zukunftsfähige Gesellschaft entwerfen. Aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und engagierter Zivilgesellschaft.

    Mehr lesen
  • Eine Gruppe Menschen sitzt in einem Hörsaal.
    © Gesellschaftsbilder

    Ort: Online

    University:Future Festival

    Start: 13. Mai
    Ende: 15. Mai

    Das University:Future Festival (U:FF) ist die größte Veranstaltung zur (digitalen) Zukunft der akademischen Bildung. Themen sind unter anderem KI, Future Skills, Didaktik und Strategieprozesse. Das University:Future Festival ist eine Kooperation zwischen Hochschulforum Digitalisierung, Stiftung Innovation in der Hochschullehre und Stifterverband.…

    Mehr lesen
  • Publikum in einer Konferenz, der Fokus liegt auf zwei Personen die angeregt zuhören.
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Hamburg Impact Hub

    Impact Community Matchmaking

    Start: 13. Mai | 18:00 Uhr
    Ende: 13. Mai | 19:00 Uhr

    Kostenloses Community Event: 1 Stunde | 10 Personen | 10 Fragen In einer kleinen Gruppe von 10 Personen bietet das Matchmaking Event die Möglichkeit sich innerhalb der Impact Community zu vernetzen. Die Teilnehmer:innen erwarten 10 spannende Fragen aus dem Kartenspiel…

    Mehr lesen
  • Mehrere Personen an einem Stehtisch im Gespräch.
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Harnack-Haus

    Borderstep Impact Forum 2025 Berlin

    Start: 19. Mai | 12:30 Uhr
    Ende: 19. Mai | 12:30 Uhr

    Seit 2005 erforscht das Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit als unabhängige und gemeinnützige Wissenschaftseinrichtung die Zukunft und untersucht, was kommt (Innovation) und was bleibt (Nachhaltigkeit). Die 20 Jahre Impact-Agenda Das Team möchte das geballte Wissen aus 20 Jahren Impact-Forschung…

    Mehr lesen
  • Firefly

    Ort: Messe Berlin

    GREENTECH FESTIVAL

    Start: 20. Mai | 9:00 Uhr
    Ende: 22. Mai | 18:00 Uhr

    Das GREENTECH FESTIVAL ist der Ort, an dem Nachhaltigkeit den geschäftlichen Erfolg vorantreibt, Innovation auf Spitzentechnologie trifft und Changemaker zusammenkommen, um eine grünere Zukunft zu gestalten. Tauschen Sie sich mit Branchenführern aus, entdecken Sie die neuesten grünen Technologien und schließen…

    Mehr lesen
  • Netzwerk-Partner

    Ort:

    greenhouse.ruhr Stipendienprogramm 2025

    Start: 23. Mai | 10:00 Uhr
    Ende: 23. Mai | 17:00 Uhr

    Das greenhouse.ruhr Stipendienprogramm fördert sozial-innovative und ökologische Geschäftsideen mit maßgeschneiderten Coachings, praxisnahem Fachwissen und finanzieller Unterstützung von bis zu 15.000 EUR. Neben individuellen Coachings und Workshops erhalten die Teilnehmenden gezielte Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Gründungsidee. Darüber hinaus eröffnet das…

    Mehr lesen
  • Menschen auf einer Konferenz schauen auf ihr Handy.
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Berlin, Station

    re:publica

    Start: 26. Mai
    Ende: 28. Mai

    Die re:publica 25 findet vom 26.-28. Mai 2025 in der STATION Berlin statt. Das Festival für die digitale Gesellschaft steht im nächsten Jahr unter dem Motto „Generation XYZ“. Das Programm bringt auch 2025 die wichtigsten Themen rund um das Netz,…

    Mehr lesen
  • Eine Frau steht im Publikum und spricht in ein Mikrophon
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Hamburg Impact Hub

    Impact Lunch: Körber Start-Hub Edition

    Start: 28. Mai | 12:00 Uhr
    Ende: 28. Mai | 13:30 Uhr

    Gutes Essen, Gespräche und Ideen aus der Impact Community. Es wird eingeladen wenn der Impact Lunch in die nächste Runde geht. Diesmal wird gemeinsame Sache mit dem Körber Start-Hub gemacht, ein Programm der gemeinnützigen Körber-Stiftung, das junge Gründer:innen auf ihrem…

    Mehr lesen
  • Menschen stehen um Stehtische, Netzwerksituation
    © Stefan Lorentz, Pexels

    Ort: Ludwigsburg

    ZNU Zukunftskonferenz

    Start: 2. Juni | 8:00 Uhr
    Ende: 3. Juni | 17:00 Uhr

    Seit 2009 lädt das ZNU jährlich Entscheider:innen aus Handel, Wissenschaft und Verbänden sowie Politik und NGOs zur ZNU-Zukunftskonferenz ein. Topvertreter:innen informieren über Entwicklungen und diskutieren die aktuellen Herausforderungen für nachhaltiges Wirtschaften. Mit der Teilnahme an themenspezifischen Workshops ergibt sich die…

    Mehr lesen
  • Rückenansicht von Personen bei einer Konferenz mit Laptop
    © Ulrich Hartmann Photography
    Englischsprachiges Event

    Ort: Hamburg

    HSC – Hamburg Sustainability Conference

    Start: 2. Juni | 8:00 Uhr
    Ende: 3. Juni | 17:00 Uhr

    Uniting Policymakers and Business Leaders to Accelerate SDG Performance We are running out of time to resolve existential threats such as poverty, hunger and climate change. We need courageous decisions and large-scale solutions. The Hamburg Sustainability Conference challenges barriers to…

    Mehr lesen
  • Mehrere Personen in einer Reihe sitzend in einem Raum
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: HALLE45 Mainz

    COCON25

    Start: 3. Juni | 8:00 Uhr
    Ende: 4. Juni | 17:00 Uhr

    Die COPETRI CONVENTION ist Deutschlands führendes Event rund um die Themen People, Transformation und Innovation. Auf der COPETRI CONVENTION treffen sich 4.500 kluge Köpfe, innovative Unternehmen und führende Expert:innen, um gemeinsam an Lösungen zu arbeiten und dir Best-Practice Cases vorzustellen,…

    Mehr lesen
  • Publikum in einer Konferenz, der Fokus liegt auf zwei Personen die angeregt zuhören.
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Impact Hub Berlin

    Climate Transformation Summit 2025

    Start: 4. Juni | 8:00 Uhr
    Ende: 5. Juni | 17:00 Uhr

    Der Climate Transformation Summit ist die führende Klimakonferenz, die Beschaffungs- und Nachhaltigkeitsexperten, Praktiker und Entscheidungsträger vereint, um gemeinsam konkrete Scope-3-Maßnahmen voranzutreiben.Entdecken Sie praxisnahe, skalierbare Lösungen, knüpfen Sie wirkungsvolle Partnerschaften und gestalten Sie die Zukunft klimafreundlicher Lieferketten – weit über Daten…

    Mehr lesen
  • Mehrere Personen in einem Raum mit Stehtischen im Gespräch
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Online

    IMMPACT-Webinar für Hochschulen

    Start: 4. Juni | 14:00 Uhr
    Ende: 4. Juni | 15:00 Uhr

    IMMPACT-Webinar für Hochschulen Dieses Webinar richtet sich an Social Entrepreneurship Educations und hochschuleigene Inkubatorenprogramme. Es wird präsentiert, wie der IMMPACT Guide zur Integration von IMM in wissenschaftlichen Gründungsprojekten und Start-ups beitragen kann und diskutiert, wie welche Veränderungen notwendig sind, um…

    Mehr lesen
  • Eine Frau steht im Publikum und spricht in ein Mikrophon
    © Ulrich Hartmann Photography
    Englischsprachiges Event

    Ort: Technische Universität Dortmund

    Eu-SPRI Konferenz 2025

    Start: 11. Juni
    Ende: 13. Juni

    Shaping societal futures with Science, Technology and Innovation Policies Vom 11. bis 13. Juni 2025 lädt die EU-SPRI-Jahreskonferenz (an der TU Dortmund) dazu ein, Science, Technology and Innovation (STI) Policies genauer unter die Lupe zu nehmen und individuelle Perspektiven und…

    Mehr lesen
  • Ort: Leipziger Baumwollspinnerei

    Festival MACHN

    Start: 18. Juni
    Ende: 19. Juni

    Bei MACHN geht es um Business, Technologie, Kunst und Kultur. MACHN ist ein Festival, das Unternehmen, Gründer:innen, Startups, Entwickler:innen, Kreative, Institutionen und Projekte aus Mitteldeutschland eine Plattform bietet. Es bietet die Möglichkeit zu Vernetzung und Wissenstransfer auf Augenhöhe, garniert mit…

    Mehr lesen
  • Gruppe von Menschen an Stehtischen
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Hamburg Impact Hub

    Impact Lunch: Social Entrepreneurship City Edition

    Start: 25. Juni | 12:00 Uhr
    Ende: 25. Juni | 13:30 Uhr

    Gutes Essen, Gespräche und Ideen aus der Impact Community. Es wird eingeladen wenn der Impact Lunch in die nächste Runde geht. Diesmal wird gemeinsame Sache mit dem Körber Start-Hub gemacht, ein Programm der gemeinnützigen Körber-Stiftung, das junge Gründer:innen auf ihrem…

    Mehr lesen
  • Eine Gruppe von Personen im Raum stehend mit Tischen
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Hamburg Impact Hub

    Impact Community Matchmaking

    Start: 8. Juli | 18:00 Uhr
    Ende: 8. Juli | 19:00 Uhr

    Gutes Essen, Gespräche und Ideen aus der Impact Community. Es wird eingeladen wenn der Impact Lunch in die nächste Runde geht. Diesmal wird gemeinsame Sache mit dem Körber Start-Hub gemacht, ein Programm der gemeinnützigen Körber-Stiftung, das junge Gründer:innen auf ihrem…

    Mehr lesen
  • Ort: Berlin Malzfabrik

    Acker Festival

    Start: 10. September
    Ende: 11. September

    Das AckerFestival ist Treffpunkt für alle, die sich für den systemischen Wandel und die nachhaltige Transformation von Gesellschaft, Bildung und Ernährung einsetzen. Gemeinsam packen wir gesellschaftliche Herausforderungen an der Wurzel – lösungsorientiert, ganzheitlich und solidarisch. Anmeldung hier

    Mehr lesen
  • © pexels / fauxels

    Ort: Universität Hamburg

    Campus-meets-Community (CmC)-Festival: Gemeinsam für eine zukunftsfähige Gesellschaft

    Start: 18. September
    Ende: 20. September

    Vom 18. bis 20. September 2025 lädt die Universität Hamburg zum Campus-meets-Community (CmC)-Festival unter dem Motto „Response-Ability“ ein. Ziel des Festivals ist es, die Zusammenarbeit zwischen Hochschule und (Zivil-)Gesellschaft zu stärken und innovative Lösungen für aktuelle gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen…

    Mehr lesen
  • Foto: Tanja Kersting

    Ort: Stadtplatz in Vilsbiburg

    Silicon Vilstal Erlebnisfestival 2025

    Start: 19. September
    Ende: 21. September

    Das nächste Silicon Vilstal Erlebnisfestival findet statt vom 19.-21.09.2025 rund um den Stadtplatz Vilsbiburg. In diesem Jahr steht das Festival unter dem Motto „Happy dahoam“ und feiert das regionale Lebensgefühl und die Lebensfreude vor Ort. Niederbayern zählt laut dem aktuellen…

    Mehr lesen
  • Person mit Mikrophon stellt im Publikum eine Frage, im Hintergrund eine Kamera
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Hamburg Impact Hub

    Impact Lunch: Social Entrepreneurship City Edition

    Start: 24. September | 12:00 Uhr
    Ende: 24. September | 13:30 Uhr

    Gutes Essen, Gespräche und Ideen aus der Impact Community. Es wird eingeladen wenn der Impact Lunch in die nächste Runde geht. Diesmal wird gemeinsame Sache mit dem Körber Start-Hub gemacht, ein Programm der gemeinnützigen Körber-Stiftung, das junge Gründer:innen auf ihrem…

    Mehr lesen
  • Rückenansicht von Personen bei einer Konferenz mit Laptop
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Berlin, hub27 Messegelände

    Smart Country Convention

    Start: 30. September
    Ende: 2. Oktober

    Freuen Sie sich auf drei Tage geballtes Know-how aus der Praxis für die Praxis: Erleben Sie spannende Keynotes, inspirierende Panels, erfolgreiche Best Practices und nutzen Sie zahlreiche Touchpoints für Austausch, neues Wissen und Insights, um die Herausforderungen und Chancen der…

    Mehr lesen
  • Menschen unterhalten sich
    © Sabine Kunze

    Ort: Berlin, Garystraße 35

    Entrepreneurship Summit 2025

    Start: 11. Oktober
    Ende: 12. Oktober

    Der 18. Entrepreneurship Summit findet am 11. und 12. Oktober 2025 in Berlin statt mit unter anderen diesen Speaker:innen: Bodo Janssen Prof. Tania Singer Cesy Leonard Prof. Harald Welzer Jochen Schweizer (angefragt) Prof. Yunus (angefragt) sowie auf Impulsgruppen, Diskussionsrunden und,…

    Mehr lesen
  • Person mit Mikrophon stellt im Publikum eine Frage, im Hintergrund eine Kamera
    © Ulrich Hartmann Photography

    Ort: Hamburg Impact Hub

    Impact Lunch: Social Entrepreneurship City Edition

    Start: 17. Dezember | 12:00 Uhr
    Ende: 17. Dezember | 13:30 Uhr

    Gutes Essen, Gespräche und Ideen aus der Impact Community. Es wird eingeladen wenn der Impact Lunch in die nächste Runde geht. Diesmal wird gemeinsame Sache mit dem Körber Start-Hub gemacht, ein Programm der gemeinnützigen Körber-Stiftung, das junge Gründer:innen auf ihrem…

    Mehr lesen

Vor Ort und Digital

Alle Veranstaltungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Es fehlt hier eine wichtige Veranstaltung zu Sozialen Innovationen? 

Bitte schreiben Sie mit zeitlichem Vorlauf an kommunikation@sozialeinnovationen.net. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir in dem Veranstaltungskalender nur frei zugängliche, größere Events aufnehmen (also z.B. keine Workshops mit limitierter Ticketanzahl).