Innovationen für eine grüne Zukunft – wir bringen ökologisch-nachhaltige Sozialunternehmen und Gründungsvorhaben zusammen und legen einen Fokus auf SoLaWis!
Wir laden zu unserem zweiten “Social Entrepreneurship Day: Innovation für eine grüne Zukunft” ein! Nach dem tollen Start des Formates im letzten Jahr, gehen wir nun in die zweite Runde – diesmal zu ökologisch nachhaltige Sozialunternehmen und Gründungsvorhaben. Dieser Tag wird ein spannender Mix aus Inspiration, Austausch und praktischen Impulsen – wir freuen uns, wenn ihr dabei seid!
Datum und Zeit: 6. Mai 2025, ab 13:30 Uhr
Ort: Tagungshaus der Heimvolkshochschule am Seddiner See e.V, Seeweg 2, 14554 Seddiner See
Das Gründungszentrum Enterprise und das Kompetenzzentrum für Soziales Unternehmertum in Brandenburg veranstalten diesen Tag im Rahmen der Startup Week Brandenburg. Der Social Entrepreneurship Day ist die perfekte Gelegenheit, um in einem inspirierendem Umfeld neue Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen und von erfolgreichen Praxisbeispielen zu lernen. Vor Ort trefft ihr Sozialunternehmer:innen, die ökologische und soziale Mehrwerte schaffen: von SoLaWis, über grüne Bildungsformate bis hin zu Green-Tech Unternehmen und Bürgerenergiegenossenschaften.
Unser Programm:
13:30: Ankommen
14:00: Wir starten mit einer spannenden Keynote (tba)
14:30-15:30: Panel: Spannende Einblicke in die Praxis Solidarischer Landwirtschaft:
- Michael Wimmer |Fördergemeinschaft ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg
- Frank Rumpe |Regionalwert AG Berlin Brandenburg
- und SoLaWis aus der Praxis
15:30-16:00:Kaffeepause und Netzwerken
16:00-17:00: Workshops und Erfahrungsaustausch
- Workshop für Gründungsinteressierte: Gründung von SoLaWis, Barbara Mangelsdorf
- Workshop für Unternehmer:innen: Wirtschaftliche Kooperationsmöglichkeiten von SoLaWis
- Best-Practice-Session mit Sozialunternehmer:innen: Gelebte Praxis als Inspiration für die eigene Idee
17:00-17:15: Pause
17:15.17:30: Pitches zur Eröffnung des Marktplatzes des grünen Wandels
17:30-20:00: Netzwerken und Öffnung für die interessierte Öffentlichkeit
– Markt des grünen Wandels: An eigenen Ständen sind die Sozialunternehmer:innen aus den Pitches für persönliche Gespräch da
– Interessierte erfahren hier von den neuesten und innovativsten Entwicklungen, die durch Sozialunternehmen im Nachhaltigkeitsbereich realisiert und vorangebracht werden
– bei Snacks und Getränken locker in den Austausch kommen, Gemeinsamkeiten finden, Inspiration gewinnen und Türen für neue Möglichkeiten öffnen!
Mehr Informationen zum Programm gibt es unter diesem Link.
Der “Social Entrepreneurship Day: Innovationen für eine grüne Zukunft” wird vom Kompetenzzentrum für Soziales Unternehmertum Brandenburg und dem Gründungszentrum Enterprise veranstaltet.
Das Kompetenzzentrum für Soziales Unternehmertum in Brandenburg (https://kompetenzzentrum-soziales-unternehmertum-brb.net/) ist ein Projekt der Social Impact gGmbH im Auftrag des Landes Brandenburg und wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und des Landes Brandenburg.
Das Gründungszentrum Enterprise (https://gruendungszentrum-enterprise.de/) ist ein Projekt der Social Impact gGmbH und wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.