
Citizen Entrepreneurship Competition 2025
Förderberechtigte
Existenzgründer:in, Initiative / Netzwerk, Privatperson, Solo-Selbstständige:rFür alle Interessierten ab 13 JahrenFördergebiet
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Bundesweit, Digitaler Support, Hamburg, Hessen, International, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, ThüringenOrganisationsphase
VorgründungsphaseSupportart
Kostenlose Lernmaterialien: Literatur, Audio & Video; kostenlose Vernetzungsmöglichkeiten mit internationalen Entrepreneur:innenSupportthema
Wirkungsorientiertes Entrepreneurship, GeschäftsmodellentwicklungAnsprechpunkt
Stiftung Entrepreneurship, Berlin
Kurzzusammenfassung
Die Citizen Entrepreneurship Competition (CEC) 2025 ist ein globaler Ideenwettbewerb für alle ab 13 Jahren, die unternehmerisch zur Lösung gesellschaftlicher, ökologischer oder wirtschaftlicher Herausforderungen beitragen wollen. Im Mittelpunkt stehen die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Teilnehmende reichen ihre Idee ein und entwickeln sie mit Unterstützung der Entrepreneurship Campus Materialien (Literatur, Audio & Video) sowie des Entrepreneurial Design Canvas (EDC) weiter – auch ohne großes Startkapital. Der Fokus liegt auf kreativem, wirkungsorientiertem Entrepreneurship.
Wettbewerbszeitraum: 12. Mai – 12. August 2025
Ablauf:
-
Ideen-Einreichung: Kurzer Pitch online einreichen. (12. Mai – 11. Juli 25)
-
Lernen & Entwickeln: Zugang zu kostenlosen Online-Kursen & Tools wie dem EDC. (12. Mai – 11. Juli 25)
-
Voting-Phase: Vom 12. Juli – 12. August 25 öffentliches Voting; die Top 10 mit den meisten Stimmen kommen ins Finale.
-
Finale: Jury entscheidet über die Gewinner:innen.
Internationaler Austausch & Community: Teilnehmende aus über 140 Ländern bilden eine aktive Lern- und Feedback-Community auf dem Entrepreneurship Campus. Hier können sie sich vernetzen, austauschen und gegenseitig unterstützen.
Mitmachen lohnt sich, wenn du:
-
eine Idee mit gesellschaftlicher Wirkung hast
-
unternehmerisch denken willst
-
global lernen und dich vernetzen möchtest
-
Entrepreneurship ohne Startkapital erproben willst
Wo neue Lösungen gebraucht werden, ist Entrepreneurship die Antwort. Mach auch deine Idee sichtbar und werde Teil einer weltweiten Bewegung!
Bewerbt euch mit eurer Idee im Zeitraum vom 12. Mai bis zum 11. Juli 2025!
Weitere Informationen und zur Bewerbung in den unten stehenden Links.