Plattform für Soziale Innovationen
Hier finden sie alle Einträge zu Plattform für Soziale Innovationen
Geschichten des Aufbruchs & Gelingens
Hier gibt es die 15 inspirierenden Geschichten des Aufbruchs und Gelingens zu entdecken, die sich auf dem Forum innerhalb von fünf Themenräumen präsentieren werden. In diesem Blogpost erfahrt ihr mehr über diese spannenden Projekte sowie die Speaker:innen und Moderator:innen auf dem SIGU-Forum.
Werkstätten der Veränderung auf dem SIGU-Forum
In diesem Blogpost geht es um die acht Werkstätten der Veränderung auf dem Forum für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen am 8.4. in Berlin. Die Themenpat:innen stellen sich vor und Sie erfahren, worum es in den Werkstätten geht, wer daran teilnehmen sollte und wo momentan große Herausforderungen im dem jeweiligen Themenbereich liegen.
Nachhaltiger Konsum & Sharing Economy
Weihnachten und die Feiertage zum Jahresende sind für viele eine Zeit der Freude, des Zusammenkommens und des Schenkens. Doch es gibt auch Schattenseiten: Überkonsum, viele Verpackungen und ein hoher Ressourcenverbrauch. Oft geht die Weihnachtszeit mit hektischen und übermäßigen Einkäufen von Geschenken einher, anstatt Ruhe und Besinnlichkeit zu bescheren. Wie können wir es besser machen, nachhaltiger oder sogar weniger kaufen und dafür mehr teilen?
Ein Jahr SIGU-Strategie: Wo stehen wir?
Ein Jahr nach Beschluss der Nationalen Strategie für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen durch das Bundeskabinett sind 72 Prozent der insgesamt 70 Maßnahmen erfolgreich in Umsetzung oder abgeschlossen. Viele weitere Maßnahmen zur Stärkung Sozialer Innovationen und Gemeinwohlorientierter Unternehmen sind in Vorbereitung.
Die Bedeutung von Verbindungen – wie Netzwerke Impact generieren
So geht Networking! Netzwerken macht keinen Spaß… weil wir bei dem Begriff direkt ans Visitenkarten-Verteilen und Gespräche über Fußball denken. Es geht auch anders! Im beruflichen Kontext, insbesondere bei Veranstaltungen und Events, begegnen wir oft der Erwartung, möglichst viele Kontakte zu knüpfen und „erfolgreich“ zu netzwerken. Doch das kann zu Druck und Unsicherheit führen. In Workshops teile ich gerne einen Moment, den ich auf einer Messe erlebt habe: Eine mir…
Smarte Prozesse, bessere Texte: KI für Fördermittelanträge
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Science-Fiction-Konzept mehr, sondern ein fester Bestandteil unseres Alltags geworden – so auch in der Akquise von Fördermitteln. Dieses Seminar bietet euch eine praxisnahe Einführung in den Einsatz von KI beim Schreiben von Fördermittelanträgen. Hier lernt ihr, wie ihr mit dem Einsatz von ChatGPT & Co. Zeit spart und eure Texte trotzdem wie handgeschrieben wirken. Seminarinhalte: Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von KI-Tools: Wir stellen euch vor,…
Kunz+Kompliz:innen mit Lukas Marzi
Kunz+Kompliz:innen ist ein offenes Gesprächsformat der Plattform für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen. Norbert Kunz (Social Impact) diskutiert hier mit verschiedenen Akteur:innen die Entwicklung, Hürden und wichtige Handlungsbedarfe rund um Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen. Das Format ist interaktiv - am Ende stehen Fragen der Zuschauer:innen. Lukas Marzi ist Co-Geschäftsführer bei On Purpose Berlin und bringt mit seinem Team täglich Organisationen und Talente in sinnstiftenden Projekten zusammen. Mit Marziplan gründete…
Kunz+Kompliz:innen mit Christoph Schmitz
Kunz+Kompliz:innen ist ein offenes Gesprächsformat der Plattform für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen. Norbert Kunz (Social Impact) diskutiert hier mit verschiedenen Akteur:innen die Entwicklung, Hürden und wichtige Handlungsbedarfe rund um Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen. Das Format ist interaktiv - am Ende stehen Fragen der Zuschauer:innen. Acker e.V. setzt sich seit 10 Jahren für nachhaltige Bildung und die Förderung von Umweltbewusstsein ein und blickt dabei auf eine beträchtliche Wachstumsgeschichte zurück.…
Soziale Innovationen zum Lauschen – inspirierende Podcasts
Wir machen zwar keinen Podcast – das können andere viel besser! Aber wir lieben es, mehr über neue Ideen, kreative Köpfe und die „Es geht doch“-Mentalität von inspirierenden Menschen zu erfahren. Hier sind ein paar unserer „Best Picks“: Darin geht es um Helden und Visionäre, Zukunftsorte, Regierungskreise, Sprunginnovationen, Social Startups und vieles mehr. Viel Spaß beim Reinhören!