Den Abschluss der Veranstaltung bildete die von Prof. Jürgen Howaldt (Direktor der Sozialforschungsstelle der Technischen Universität Dortmund) moderierte Podiumsdiskussion. Auf dem Panel diskutierten hierzu Prof. Britta Gossel (Professorin an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde), Prof. Klaus Becker (Vizepräsident für Forschung und Wissenstransfer der TH Köln), Prof. Julia Wittmayer (Erasmus University Rotterdam / Dutch Research Institute for Transitions), Ronald Kriedel (Geschäftsführung Centrum für Entrepreneurship und Transfer der Technischen Universität Dortmund).
Das könnte Sie auch interessieren
Smarte Prozesse, bessere Texte: KI für Fördermittelanträge
Die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Non-Profit-Sektor In den letzten Monaten hat Künstliche Intelligenz (KI) in Form von sprach- und textbasierten Chatbots Einzug in viele Bereiche gehalten – und das nicht ohne Grund! Wenn der Verwaltungsaufwand nicht oder nur unzureichend in gemeinnützigen Organisationen vergütet wird, ist jede Möglichkeit, an der Administration von Projekten zu sparen, willkommen. ChatGPT und Co. können helfen, Prozesse zu optimieren und Ressourcen effizienter zu nutzen. Im…
Hochschulkonferenz der SIGU-Plattform
Konferenz zur Verankerung von Sozialen Innovationen in der Hochschullandschaft Über 70 Wissenschaftler:innen aus ganz Deutschland sind am 17. September einer Einladung der Technischen Universität Dortmund, Wissenschaftspartner der SIGU-Plattform, zur Konferenz nach Dortmund gefolgt, um die Rolle von Hochschulen im Ökosystem Sozialer Innovation zu diskutieren.
Nachhaltiger Konsum & Sharing Economy
Weihnachten und die Feiertage zum Jahresende sind für viele eine Zeit der Freude, des Zusammenkommens und des Schenkens. Doch es gibt auch Schattenseiten: Überkonsum, viele Verpackungen und ein hoher Ressourcenverbrauch. Oft geht die Weihnachtszeit mit hektischen und übermäßigen Einkäufen von Geschenken einher, anstatt Ruhe und Besinnlichkeit zu bescheren. Wie können wir es besser machen, nachhaltiger oder sogar weniger kaufen und dafür mehr teilen?