Unsere Welt steht heute vor komplexen Herausforderungen: Klimawandel, soziale Ungerechtigkeit, wirtschaftliche Unsicherheiten und die gesellschaftliche Spaltung – eine sogenannte „Polykrise“, bei der sich verschiedene Krisen überlagern. Ein Weg aus dieser Krise kann nicht alleine mit technologischen Innovationen erfolgen. Es braucht eine kluge Kombination dieser mit Sozialen und politischen Innovationen.
Am 24. und 25. Oktober fand die Kongressmesse der Sozialwirtschaft ConSozial unter dem Motto „Innovation x Sozial. Miteinander nach vorn“ in Nürnberg statt. Marcus König – Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg – sagte gleich zur Eröffnung: „Die großen Herausforderungen können wir nur gemeinsam stemmen. Innovation braucht aber auch Freiräume.“ Gerhard Timm – Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege – lobte die neue Strategie für Soziale Unternehmen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen als gut.…
Die Finanzierung Sozialer Innovationen stellt eine Herausforderung dar. Nachhaltige Lösungen brauchen ein breites gesellschaftliches Engagement. Dieser Beitrag beleuchtet die Finanzierung Sozialer Innovationen und warum sie alle Sektoren der Gesellschaft betrifft und wie verschiedene Akteur:innen dazu beitragen können.