Als Impulsgeber für die Zukunft der digitalen Verwaltung und für gleichwertige digitale Lebensverhältnisse in Stadt und Land, ist die Smart Country Convention (SCCON) ein Muss für alle Akteur:innen, die den digitalen Wandel aktiv vorantreiben. Die Smart Country Convention ist die Plattform für Zukunftsfähigkeit und Innovationsstreben der öffentlichen Verwaltung und Daseinsvorsorge. Top-Innovatoren der Digitalbranche treffen mit ihren neusten, technologischen Entwicklungen auf zentrale Entscheidungsträger aus Bund, Länder und Kommunen sowie auf renommierte […]
Veranstaltungsfinder
Finden Sie interessante Veranstaltungen, ob vor Ort oder digital. Lernen Sie Gleichgesinnte kennen bei Netzwerktreffen oder erweitern Sie Ihr Wissen in Workshops. Der Veranstaltungsfinder bietet Ihnen die passende Übersicht.
Sie möchten ein Event im Veranstaltungsfinder eintragen?
Reichen Sie die Angaben dazu hier ein. Wir veröffentlichen Ihre Veranstaltung gerne.
Forum für Soziale Innovation und Gemeinwohlorientierte Unternehmen
Veranstaltung
Am 8. April 2025 fand das Forum für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen (SIGU) im bcc in Berlin statt.

Vor Ort und Digital
Alle Veranstaltungen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

© Ulrich Hartmann Photography Ort: Online
Finanzierungsgespräche vorbereiten und führen
In diesem Workshop bereitest du dich gezielt auf Gespräche mit Investor*innen, Banken oder Förderinstitutionen vor. Du lernst, wie du deine Finanzzahlen überzeugend präsentierst, deine Argumente klar strukturierst und typische Fragen souverän beantwortest. Wir üben Gesprächssituationen, reflektieren Rollenbilder und stärken deine…

© Ulrich Hartmann Photography Plattform-EventOrt: Online
Die Förderung gemeinwohlorientierter Unternehmen im Programm Nawi – Nachhaltig wirken
Im Rahmen der Zukunftsfabrik wiederholen wir einige Workshops des Programms digital, damit alle Interessierten die Möglichkeit haben, daran teilzunehmen und mitzuwirken. Gemeinsam betrachten wir das Förderprogramm „Nachhaltig wirken“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie genauer und diskutieren die Wirkung auf…

© Ulrich Hartmann Photography Ort: Saline 34
Speeddating Social Entrepreneurship
Hinweis: Diese Veranstaltung findet auf Englisch statt, aber keine Sorge: Alle sind herzlich willkommen, ganz gleich, wie sicher ihr euch in der Sprache fühlt. Wir legen Wert auf eine offene und unterstützende Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen können. Note:…

© Ulrich Hartmann Photography Ort: Messe Frankfurt
Impact Festival 2025
Das IMPACT FESTIVAL ist Europas größtes B2B-Event für nachhaltige Innovation und verbindet Nachhaltigkeitslösungen mit Unternehmen und Investoren, um die wirtschaftliche Transformation zu beschleunigen. Wir schaffen ein dynamisches Ökosystem, das den nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft beschleunigt. Unser Fokus liegt auf…

© Ulrich Hartmann Photography Ort: Online
Workation Live on Tour #3: Coworkation in Europa – Brücken zwischen Deutschland und Irland
Workation Live on Tour #3: Coworkation in Europa – Brücken zwischen Deutschland und Irland Wie kann Coworkation grenzüberschreitend gedacht werden? Welche Chancen entstehen, wenn wir Arbeits- und Lebensmodelle international vernetzen? In dieser Ausgabe von Workation Live on Tour treffen wir uns in…

© Ulrich Hartmann Photography Ort: Online
Aufbau und Verbesserung interner Innovationsprozesse
In diesem Workshop erfährst du, wie du Innovationsprozesse in deinem Unternehmen systematisch aufbaust, steuerst und kontinuierlich verbesserst. Wir beleuchten, wie du Ideen aus deinem Team gezielt aufgreifst und umsetzt. Es geht darum, Schnittstellen zwischen Forschung, Entwicklung und Umsetzung zu gestalten.…

© Ulrich Hartmann Photography Ort: Online
Nachhaltigkeitskonzepte für zukunftsfähige Geschäftsmodelle
In diesem Workshop erhältst du einen fundierten Überblick über die Grundprinzipien der Nachhaltigkeit und deren Bedeutung für zukunftsfähige Geschäftsmodelle. Im Mittelpunkt stehen die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen. Anhand ausgewählter Praxisbeispiele wird aufgezeigt, wie Unternehmen und Organisationen ihren…

© Andi Weiland, Gesellschaftsbilder Ort: Online
SEND-Masterclass #3 | ”Was ich gerne gewusst hätte” mit Clara Péron
In der Masterclass-Reihe „Was ich gerne gewusst hätte…“ von SEND e.V. teilen erfahrene Sozialunternehmer:innen ihre wichtigsten Learnings. Am 26. November 2025 berichtet Clara Péron, Gründerin und Geschäftsführerin von Value for Good, von der Entstehungsgeschichte ihres Unternehmens und zeigt, warum Wirkungsorientierung…

© Ulrich Hartmann Photography Ort: Online
Digitales Lunch & Learn: Agile Führung in der Wohlfahrt: Kulturwandel klein starten
Unsere beliebte Lunch & Learn-Reihe richtet sich an Organisationen im sozialen Bereich. In 45 Minuten geben wir praxisnahe Impulse zu Themen wie KI, Agilität und Kommunikation – inklusive Q&A und Austausch. Agile Führung in der Wohlfahrt: Kulturwandel klein starten Lunch…

© Sabine Kunze Ort: Online
Dual Mission Check: zwischen Anspruch und Realität
Gerade soziale und nachhaltige Unternehmen befinden sich häufig in einem Balanceakt: zwischen der eigenen Mission und dem Wunsch etwas Gutes zu tun und der Notwendigkeit, auch finanziell erfolgreich zu sein. Dieser Balanceakt kann gelingen, ist im aktuellen Wirtschaftssystem jedoch oft…

© Matthew Osborn, unsplash Ort: Universität Köln
PROTOTYPES Colonge
„Meet founders creating social impact“ Wie kann Gesellschaft gerechter, inklusiver und lebenswerter gestaltet werden? Social-Impact-Gründer:innen entwickeln mutige Ideen, die nicht nur wirtschaftlichen Erfolg anstreben, sondern echte gesellschaftliche Veränderungen bewirken – in Bereichen wie Bildung, Gesundheit oder Teilhabe. Bei der protoTYPES…

© Ulrich Hartmann Photography Ort: Online
Rentable Geschäftsmodelle durch nachhaltige Innovationen und Gemeinwohl
In diesem Workshop stellen wir dir grundlegende Konzepte rund um soziale Innovationen und gemeinwohlorientierte Unternehmen vor sowie aktuelle Beispiele von erfolgreichen, wirkungsorientierten Geschäftsmodellen. Du lernst Erfolgsfaktoren und typische Hindernisse kennen, die dir helfen, dein eigenes Gründungsvorhaben oder Unternehmen strategisch solide…

© Ulrich Hartmann Photography Ort: Online
Nachhaltig innovativ: Einblicke in den Innovationsprozess von happybrush GmbH 🌱 (Lunch& Learn)
Wie entsteht ein Produkt, das nicht nur funktional ist, sondern auch verantwortungsbewusst gestaltet wurde? Im Rahmen der Gründungswoche geben Philipp Eichhorn (Senior Product Manager) und Nick Kerscher (Senior Industrial Designer) von happybrush spannende Einblicke in ihren Innovationsprozess – von der…

© Ulrich Hartmann Photography Ort: Online
Impact Peers: Nachhaltig wirken – unser Angebot für dich!
Ist Social Impact noch neu für dich oder bist du einfach neugierig auf unser Angebot: Sei dabei! Du willst mit deiner Gründung oder deinem Unternehmen gesellschaftliche und ökologische Wirkung entfalten? Du suchst praxisnahe Tools, starke Netzwerke und echte Unterstützung? Dann…

© Ulrich Hartmann Photography Ort: Stadthalle Mülheim an der Ruhr
NRW.2030
Am 4. Dezember 2025 treffen sich Menschen aus ganz Nordrhein-Westfalen in der Stadthalle Mülheim an der Ruhr zur 11. Nachhaltigkeitstagung.NRW – um Zukunft zu gestalten, Ideen zu teilen und Verantwortung zu übernehmen. Vom großen Plenum bis zur stillen Kunstperformance: Das…

© Unsplash Ort: Online
Impact Peers: Nachhaltig wirken – unser Angebot für dich!
Ist Social Impact noch neu für dich oder bist du einfach neugierig auf unser Angebot: Sei dabei! Du willst mit deiner Gründung oder deinem Unternehmen gesellschaftliche und ökologische Wirkung entfalten? Du suchst praxisnahe Tools, starke Netzwerke und echte Unterstützung? Dann…

(c) Ulrich Hartmann Photography Plattform-EventOrt: Berlin, bUm – Raum für solidarisches Miteinander
Netzwerktreffen Wirkung 2025
Willkommen beim "Netzwerktreffen Wirkung" für Anwender:innen aus Sozialunternehmen, die sich mit Wirkungsorientierung, Wirkungsmessung und -management befassen. In entspannter Atmosphäre treffen wir uns von 16-19 Uhr beim gemeinsamen Afterwork, um voneinander zu lernen und unsere beruflichen Netzwerke zu erweitern. Unser Fokus…

© Ulrich Hartmann Photography Ort:
Social Business Meetup München
Das Get-together für alle Social Entrepreneurship-Begeisterten: Der Social-Startup-Hub Bayern der Social Entrepreneurship Akademie lädt zum Social Business Meetup München ein! Beim Social Business Meetup bekommst Du die Gelegenheit, Dich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und von spannenden Vorträgen inspirieren zu lassen.…

© MD Duran, unsplash Ort: Online
Digitales Lunch & Learn: KI im Sozialen Sektor – aber ohne Overload!
Unsere beliebte Lunch & Learn-Reihe richtet sich an Organisationen im sozialen Bereich. In 45 Minuten geben wir praxisnahe Impulse zu Themen wie KI, Agilität und Kommunikation – inklusive Q&A und Austausch. KI im Sozialen Sektor – aber ohne Overload! „Wir…

© Matthew Osborn, unsplash Netzwerk-PartnerOrt: Online
Taskforce AG1-Treffen | ILF-Pilotcase mit everwave
Die Taskforce FSI lädt euch herzlich zum nächsten Treffen der Taskforce AG1 „Finanzierung mit Wirkungsanreizen“ ein! Diesmal mit einem besonderen Schwerpunkt: mit dem Sozialunternehmen everwave konnte erfolgreich ein erster Pilotcase für Impact-Linked Finance (ILF) strukturiert werden – begleitet durch Roots…

© SNCR Group, Pixabay Ort: Online
Digitales Lunch & Learn: SOCIAL MEDIA OHNE STRESS Kommunikationsstrategie für Sozialunternehmen – Hacks & Tools
Unsere beliebte Lunch & Learn-Reihe richtet sich an Organisationen im sozialen Bereich. In 45 Minuten geben wir praxisnahe Impulse zu Themen wie KI, Agilität und Kommunikation – inklusive Q&A und Austausch. SOCIAL MEDIA OHNE STRESS Kommunikationsstrategie für Sozialunternehmen -…

© Ulrich Hartmann Photography Ort: Online
Digitales Lunch & Learn: Umgang mit Widerständen in Veränderungsprozessen
Unsere beliebte Lunch & Learn-Reihe richtet sich an Organisationen im sozialen Bereich. In 45 Minuten geben wir praxisnahe Impulse zu Themen wie KI, Agilität und Kommunikation – inklusive Q&A und Austausch. Umgang mit Widerständen in Veränderungsprozessen Lunch & Learn für…

© Ulrich Hartmann Photography Ort:
Workshop: Zukunftsfähige Geschäftsmodelle – So werden Ideen kreislauffähig
Wie kann ich ein Unternehmen gründen, das Verantwortung übernimmt und trotzdem wirtschaftlich ist? In diesem Workshop findet ihr Antworten. Ihr lernt Strategien kennen, mit denen Menschen heute auf knapper werdende Ressourcen, steigende Erwartungen und komplexe Herausforderungen reagieren – ob mit…

© Ulrich Hartmann Photography Ort: Hamburg Impact Hub
Impact Lunch: Social Entrepreneurship City Edition
Gutes Essen, Gespräche und Ideen aus der Impact Community. Es wird eingeladen wenn der Impact Lunch in die nächste Runde geht. Diesmal wird gemeinsame Sache mit dem Körber Start-Hub gemacht, ein Programm der gemeinnützigen Körber-Stiftung, das junge Gründer:innen auf ihrem…

© Unsplash Ort: Online
Impact Peers: Nachhaltig wirken – unser Angebot für dich!
Ist Social Impact noch neu für dich oder bist du einfach neugierig auf unser Angebot: Sei dabei! Du willst mit deiner Gründung oder deinem Unternehmen gesellschaftliche und ökologische Wirkung entfalten? Du suchst praxisnahe Tools, starke Netzwerke und echte Unterstützung? Dann…

© Ulrich Hartmann Photography Ort: Online
Impact Peers: Nachhaltig wirken – unser Angebot für dich!
Ist Social Impact noch neu für dich oder bist du einfach neugierig auf unser Angebot: Sei dabei! Du willst mit deiner Gründung oder deinem Unternehmen gesellschaftliche und ökologische Wirkung entfalten? Du suchst praxisnahe Tools, starke Netzwerke und echte Unterstützung? Dann…

© Sabine Kunze Ort:
SAGE Inno:Festival 26
Wie gestalten wir soziale Innovation im SAGE Bereich (Soziale Arbeit, Gesundheit, Erziehung und Bildung) – kooperativ, praxisnah und zukunftsorientiert? Das SAGE Inno:Festival am 21. Januar 26 lädt Studierende, Lehrende, Praxispartner:innen und Sozialinnovator:innen dazu ein, genau dieser Frage gemeinsam nachzugehen. Als…

© Ulrich Hartmann Photography Ort:
Reallabor Zukunft – Trainingsprogramm für Sozialunternehmen
Das Reallabor Zukunft bietet 2026 vier Durchgänge eines integralen Trainingsprogramms für Sozialunternehmen, Zukunftsorte und transformative Organisationen an. In zwei Modulen à 3 Tagen bei Wir bauen Zukunft arbeiten die Teilnehmenden an ihren realen Herausforderungen – von Führung & Teamkultur über…

© Charles Deluvio, Unsplash 
© Sabine Kunze Ort:
Die neue Generation von Genossenschaften im Saarland
Was ist eigentlich Genossenschaft - Eine praktische Anleitung für gemeinsames Wirtschaften Diese 3-tägige praxisorientierte Weiterbildung zeigt, was Genossenschaften sind, was sie können und wie man gemeinsam eine Genossenschaft aufsetzt und führt, auch speziell in der Unternehmensnachfolge (Workers‘ Buyout). Diese Veranstaltung…

© SNCR Group, Pixabay Ort: Henry Ford Bau
Entrepreneurship Summit 2026
Entrepreneurship for everyone. Be an Entrepreneur! Wirtschaft ist, was wir daraus machen. Der Entrepreneurship Summit ist ein Raum, um mutig neue Wege zu denken, Ideen zum Leben zu erwecken und gemeinsam mit anderen zu gestalten, was morgen zählt. Ob beim…
Wirkungstool-Suche
Ergebnisse

© Ulrich Hartmann Photography Ort: Online
Finanzierungsgespräche vorbereiten und führen
In diesem Workshop bereitest du dich gezielt auf Gespräche mit Investor*innen, Banken oder Förderinstitutionen vor. Du lernst, wie du deine Finanzzahlen überzeugend präsentierst, deine Argumente klar strukturierst und typische Fragen souverän beantwortest. Wir üben Gesprächssituationen, reflektieren Rollenbilder und stärken deine…

© Ulrich Hartmann Photography Plattform-EventOrt: Online
Die Förderung gemeinwohlorientierter Unternehmen im Programm Nawi – Nachhaltig wirken
Im Rahmen der Zukunftsfabrik wiederholen wir einige Workshops des Programms digital, damit alle Interessierten die Möglichkeit haben, daran teilzunehmen und mitzuwirken. Gemeinsam betrachten wir das Förderprogramm „Nachhaltig wirken“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie genauer und diskutieren die Wirkung auf…

© Ulrich Hartmann Photography Ort: Saline 34
Speeddating Social Entrepreneurship
Hinweis: Diese Veranstaltung findet auf Englisch statt, aber keine Sorge: Alle sind herzlich willkommen, ganz gleich, wie sicher ihr euch in der Sprache fühlt. Wir legen Wert auf eine offene und unterstützende Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen können. Note:…

© Ulrich Hartmann Photography Ort: Messe Frankfurt
Impact Festival 2025
Das IMPACT FESTIVAL ist Europas größtes B2B-Event für nachhaltige Innovation und verbindet Nachhaltigkeitslösungen mit Unternehmen und Investoren, um die wirtschaftliche Transformation zu beschleunigen. Wir schaffen ein dynamisches Ökosystem, das den nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft beschleunigt. Unser Fokus liegt auf…

© Ulrich Hartmann Photography Ort: Online
Workation Live on Tour #3: Coworkation in Europa – Brücken zwischen Deutschland und Irland
Workation Live on Tour #3: Coworkation in Europa – Brücken zwischen Deutschland und Irland Wie kann Coworkation grenzüberschreitend gedacht werden? Welche Chancen entstehen, wenn wir Arbeits- und Lebensmodelle international vernetzen? In dieser Ausgabe von Workation Live on Tour treffen wir uns in…

© Ulrich Hartmann Photography Ort: Online
Aufbau und Verbesserung interner Innovationsprozesse
In diesem Workshop erfährst du, wie du Innovationsprozesse in deinem Unternehmen systematisch aufbaust, steuerst und kontinuierlich verbesserst. Wir beleuchten, wie du Ideen aus deinem Team gezielt aufgreifst und umsetzt. Es geht darum, Schnittstellen zwischen Forschung, Entwicklung und Umsetzung zu gestalten.…

© Ulrich Hartmann Photography Ort: Online
Nachhaltigkeitskonzepte für zukunftsfähige Geschäftsmodelle
In diesem Workshop erhältst du einen fundierten Überblick über die Grundprinzipien der Nachhaltigkeit und deren Bedeutung für zukunftsfähige Geschäftsmodelle. Im Mittelpunkt stehen die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen. Anhand ausgewählter Praxisbeispiele wird aufgezeigt, wie Unternehmen und Organisationen ihren…

© Andi Weiland, Gesellschaftsbilder Ort: Online
SEND-Masterclass #3 | ”Was ich gerne gewusst hätte” mit Clara Péron
In der Masterclass-Reihe „Was ich gerne gewusst hätte…“ von SEND e.V. teilen erfahrene Sozialunternehmer:innen ihre wichtigsten Learnings. Am 26. November 2025 berichtet Clara Péron, Gründerin und Geschäftsführerin von Value for Good, von der Entstehungsgeschichte ihres Unternehmens und zeigt, warum Wirkungsorientierung…

© Ulrich Hartmann Photography Ort: Online
Digitales Lunch & Learn: Agile Führung in der Wohlfahrt: Kulturwandel klein starten
Unsere beliebte Lunch & Learn-Reihe richtet sich an Organisationen im sozialen Bereich. In 45 Minuten geben wir praxisnahe Impulse zu Themen wie KI, Agilität und Kommunikation – inklusive Q&A und Austausch. Agile Führung in der Wohlfahrt: Kulturwandel klein starten Lunch…

© Sabine Kunze Ort: Online
Dual Mission Check: zwischen Anspruch und Realität
Gerade soziale und nachhaltige Unternehmen befinden sich häufig in einem Balanceakt: zwischen der eigenen Mission und dem Wunsch etwas Gutes zu tun und der Notwendigkeit, auch finanziell erfolgreich zu sein. Dieser Balanceakt kann gelingen, ist im aktuellen Wirtschaftssystem jedoch oft…

© Matthew Osborn, unsplash Ort: Universität Köln
PROTOTYPES Colonge
„Meet founders creating social impact“ Wie kann Gesellschaft gerechter, inklusiver und lebenswerter gestaltet werden? Social-Impact-Gründer:innen entwickeln mutige Ideen, die nicht nur wirtschaftlichen Erfolg anstreben, sondern echte gesellschaftliche Veränderungen bewirken – in Bereichen wie Bildung, Gesundheit oder Teilhabe. Bei der protoTYPES…

© Ulrich Hartmann Photography Ort: Online
Rentable Geschäftsmodelle durch nachhaltige Innovationen und Gemeinwohl
In diesem Workshop stellen wir dir grundlegende Konzepte rund um soziale Innovationen und gemeinwohlorientierte Unternehmen vor sowie aktuelle Beispiele von erfolgreichen, wirkungsorientierten Geschäftsmodellen. Du lernst Erfolgsfaktoren und typische Hindernisse kennen, die dir helfen, dein eigenes Gründungsvorhaben oder Unternehmen strategisch solide…

© Ulrich Hartmann Photography Ort: Online
Nachhaltig innovativ: Einblicke in den Innovationsprozess von happybrush GmbH 🌱 (Lunch& Learn)
Wie entsteht ein Produkt, das nicht nur funktional ist, sondern auch verantwortungsbewusst gestaltet wurde? Im Rahmen der Gründungswoche geben Philipp Eichhorn (Senior Product Manager) und Nick Kerscher (Senior Industrial Designer) von happybrush spannende Einblicke in ihren Innovationsprozess – von der…

© Ulrich Hartmann Photography Ort: Online
Impact Peers: Nachhaltig wirken – unser Angebot für dich!
Ist Social Impact noch neu für dich oder bist du einfach neugierig auf unser Angebot: Sei dabei! Du willst mit deiner Gründung oder deinem Unternehmen gesellschaftliche und ökologische Wirkung entfalten? Du suchst praxisnahe Tools, starke Netzwerke und echte Unterstützung? Dann…

© Ulrich Hartmann Photography Ort: Stadthalle Mülheim an der Ruhr
NRW.2030
Am 4. Dezember 2025 treffen sich Menschen aus ganz Nordrhein-Westfalen in der Stadthalle Mülheim an der Ruhr zur 11. Nachhaltigkeitstagung.NRW – um Zukunft zu gestalten, Ideen zu teilen und Verantwortung zu übernehmen. Vom großen Plenum bis zur stillen Kunstperformance: Das…

© Unsplash Ort: Online
Impact Peers: Nachhaltig wirken – unser Angebot für dich!
Ist Social Impact noch neu für dich oder bist du einfach neugierig auf unser Angebot: Sei dabei! Du willst mit deiner Gründung oder deinem Unternehmen gesellschaftliche und ökologische Wirkung entfalten? Du suchst praxisnahe Tools, starke Netzwerke und echte Unterstützung? Dann…

(c) Ulrich Hartmann Photography Plattform-EventOrt: Berlin, bUm – Raum für solidarisches Miteinander
Netzwerktreffen Wirkung 2025
Willkommen beim "Netzwerktreffen Wirkung" für Anwender:innen aus Sozialunternehmen, die sich mit Wirkungsorientierung, Wirkungsmessung und -management befassen. In entspannter Atmosphäre treffen wir uns von 16-19 Uhr beim gemeinsamen Afterwork, um voneinander zu lernen und unsere beruflichen Netzwerke zu erweitern. Unser Fokus…

© Ulrich Hartmann Photography Ort:
München, basecamp München by JOBLINGE
Social Business Meetup München
Das Get-together für alle Social Entrepreneurship-Begeisterten: Der Social-Startup-Hub Bayern der Social Entrepreneurship Akademie lädt zum Social Business Meetup München ein! Beim Social Business Meetup bekommst Du die Gelegenheit, Dich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und von spannenden Vorträgen inspirieren zu lassen.…

© MD Duran, unsplash Ort: Online
Digitales Lunch & Learn: KI im Sozialen Sektor – aber ohne Overload!
Unsere beliebte Lunch & Learn-Reihe richtet sich an Organisationen im sozialen Bereich. In 45 Minuten geben wir praxisnahe Impulse zu Themen wie KI, Agilität und Kommunikation – inklusive Q&A und Austausch. KI im Sozialen Sektor – aber ohne Overload! „Wir…

© Matthew Osborn, unsplash Netzwerk-PartnerOrt: Online
Taskforce AG1-Treffen | ILF-Pilotcase mit everwave
Die Taskforce FSI lädt euch herzlich zum nächsten Treffen der Taskforce AG1 „Finanzierung mit Wirkungsanreizen“ ein! Diesmal mit einem besonderen Schwerpunkt: mit dem Sozialunternehmen everwave konnte erfolgreich ein erster Pilotcase für Impact-Linked Finance (ILF) strukturiert werden – begleitet durch Roots…

© SNCR Group, Pixabay Ort: Online
Digitales Lunch & Learn: SOCIAL MEDIA OHNE STRESS Kommunikationsstrategie für Sozialunternehmen – Hacks & Tools
Unsere beliebte Lunch & Learn-Reihe richtet sich an Organisationen im sozialen Bereich. In 45 Minuten geben wir praxisnahe Impulse zu Themen wie KI, Agilität und Kommunikation – inklusive Q&A und Austausch. SOCIAL MEDIA OHNE STRESS Kommunikationsstrategie für Sozialunternehmen -…

© Ulrich Hartmann Photography Ort: Online
Digitales Lunch & Learn: Umgang mit Widerständen in Veränderungsprozessen
Unsere beliebte Lunch & Learn-Reihe richtet sich an Organisationen im sozialen Bereich. In 45 Minuten geben wir praxisnahe Impulse zu Themen wie KI, Agilität und Kommunikation – inklusive Q&A und Austausch. Umgang mit Widerständen in Veränderungsprozessen Lunch & Learn für…

© Ulrich Hartmann Photography Ort:
Bonn, DIGITALHUB.de
Workshop: Zukunftsfähige Geschäftsmodelle – So werden Ideen kreislauffähig
Wie kann ich ein Unternehmen gründen, das Verantwortung übernimmt und trotzdem wirtschaftlich ist? In diesem Workshop findet ihr Antworten. Ihr lernt Strategien kennen, mit denen Menschen heute auf knapper werdende Ressourcen, steigende Erwartungen und komplexe Herausforderungen reagieren – ob mit…

© Ulrich Hartmann Photography Ort: Hamburg Impact Hub
Impact Lunch: Social Entrepreneurship City Edition
Gutes Essen, Gespräche und Ideen aus der Impact Community. Es wird eingeladen wenn der Impact Lunch in die nächste Runde geht. Diesmal wird gemeinsame Sache mit dem Körber Start-Hub gemacht, ein Programm der gemeinnützigen Körber-Stiftung, das junge Gründer:innen auf ihrem…

© Unsplash Ort: Online
Impact Peers: Nachhaltig wirken – unser Angebot für dich!
Ist Social Impact noch neu für dich oder bist du einfach neugierig auf unser Angebot: Sei dabei! Du willst mit deiner Gründung oder deinem Unternehmen gesellschaftliche und ökologische Wirkung entfalten? Du suchst praxisnahe Tools, starke Netzwerke und echte Unterstützung? Dann…

© Ulrich Hartmann Photography Ort: Online
Impact Peers: Nachhaltig wirken – unser Angebot für dich!
Ist Social Impact noch neu für dich oder bist du einfach neugierig auf unser Angebot: Sei dabei! Du willst mit deiner Gründung oder deinem Unternehmen gesellschaftliche und ökologische Wirkung entfalten? Du suchst praxisnahe Tools, starke Netzwerke und echte Unterstützung? Dann…

© Sabine Kunze Ort:
Berlin, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin
SAGE Inno:Festival 26
Wie gestalten wir soziale Innovation im SAGE Bereich (Soziale Arbeit, Gesundheit, Erziehung und Bildung) – kooperativ, praxisnah und zukunftsorientiert? Das SAGE Inno:Festival am 21. Januar 26 lädt Studierende, Lehrende, Praxispartner:innen und Sozialinnovator:innen dazu ein, genau dieser Frage gemeinsam nachzugehen. Als…

© Ulrich Hartmann Photography Ort:
Gallin-Nieklitz, Wir bauen Zukunft eG
Reallabor Zukunft – Trainingsprogramm für Sozialunternehmen
Das Reallabor Zukunft bietet 2026 vier Durchgänge eines integralen Trainingsprogramms für Sozialunternehmen, Zukunftsorte und transformative Organisationen an. In zwei Modulen à 3 Tagen bei Wir bauen Zukunft arbeiten die Teilnehmenden an ihren realen Herausforderungen – von Führung & Teamkultur über…

© Charles Deluvio, Unsplash 
© Sabine Kunze Ort:
Kirkel, Bildungszentrum Kirkel
Die neue Generation von Genossenschaften im Saarland
Was ist eigentlich Genossenschaft - Eine praktische Anleitung für gemeinsames Wirtschaften Diese 3-tägige praxisorientierte Weiterbildung zeigt, was Genossenschaften sind, was sie können und wie man gemeinsam eine Genossenschaft aufsetzt und führt, auch speziell in der Unternehmensnachfolge (Workers‘ Buyout). Diese Veranstaltung…

© SNCR Group, Pixabay Ort: Henry Ford Bau
Entrepreneurship Summit 2026
Entrepreneurship for everyone. Be an Entrepreneur! Wirtschaft ist, was wir daraus machen. Der Entrepreneurship Summit ist ein Raum, um mutig neue Wege zu denken, Ideen zum Leben zu erwecken und gemeinsam mit anderen zu gestalten, was morgen zählt. Ob beim…
Sie haben eine Veranstaltung, die Sie im Veranstaltungsfinder eintragen möchten?

Die Bedeutung von Verbindungen – wie Netzwerke Impact generieren
Blogartikel zum Thema Networking von Lukas Marzi