FörderfinderSIGU-StrategieVeranstaltungen

Social Entrepreneurship Camp 2024

Soziale Innovationen bieten neue Lösungen für gesellschaftliche Probleme und sind entscheidende Hebel für eine sozial-ökologische Transformation sowie für ein friedliches Zusammenleben.
Was erwartet Sie auf dem Social Entrepreneurship Camp 2024?
In zwei intensiven Tagen tauchen Sie tief in die Welt des Social Entrepreneurship ein und lernen, wie aus guten Ideen wirkungsvolle Geschäftsmodelle werden. Sie können eigene Idee weiterentwickeln oder sich einem bestehenden Projekt anschließen und gemeinsam innovative Lösungen für zentrale gesellschaftliche Themen aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Gesundheit, Teilhabe, Bildung oder Kultur erarbeiten. Mit ausgewählten Methoden aus dem Design Thinking und Lean Startup erleben Sie einen dynamischen Prozess, bei dem Sie mit Gleichgesinnten kreativ werden. Sie arbeiten in interdisziplinären Teams, entwickeln gemeinsam Prototypen und präsentieren Ihre Idee vor einer Jury.

Für wen ist das Event?

  • Für Gründer*innen mit Idee: Verfeinern Sie Ihre Vision und entwicklen Sie ein starkes, soziales Geschäftsmodell.
  • Für alle ohne eigene Idee: Werden Sie Teil eines engagierten Teams, bringen Sie Ihre Fähigkeiten ein und unterstützen Sie bei der Entwicklung von konkreten Lösungen.
  • Profitiere von Expertenfeedback: Nutzen Sie die Chance, wertvolle Impulse und Feedback von erfahrenen Startup Coaches zu erhalten.
  • Erlebe den Startup-Spirit: Arbeiten Sie in einem inspirierenden Umfeld an Projekten, die echte Veränderungen bewirken und präsentieren Sie Ergebnisse am Ende vor einer fachkundigen Jury.

Das Camp wird von Dörte Roloff geleitet, die seit über zehn Jahren im Startup- und Innovationsbereich tätig ist. Als ehemalige Leiterin des Hafven Impact Accelerators hat sie bereits zahlreiche Gründer:innen auf ihrem Weg begleitet und bringt wertvolle Erfahrung und Expertise mit, um Sie optimal durch den Prozess zu führen.

Das Social Entrepreneurship Camp ist eine Kooperationsveranstaltung des Social Innovation Centers der Region Hannover und der Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer an der Universität Hildesheim. Das Event wird mit Mitteln der Zukunftsregion Hannover-Hildesheim gefördert.

Mehr Informationen und das Programm gibt es unter diesem Link (öffnet in einem neuen Fenster).

Publikum bei einer Konferenz
© Ulrich Hartmann Photography

DETAILS

Start: 21. November 2024

Ende: 22. November 2024

Event Kategorie:

Event Tags:

Veranstaltungswebsite

Veranstalter:in

Social Innovation Centers der Region Hannover

Veranstaltungsort

Hildesheim, PULS

Angoulemeplatz 2
Hildesheim, 31134
Nächste Veranstaltung
Social Enterprise Day