FörderfinderSIGU-StrategieVeranstaltungen

Dieser Artikel bezieht sich auf folgendes Handlungsfeld:

Studie zur Daten­lage zu Gemeinwohl­orientierten Unternehmen in Deutschland

8. April 2025

Gemeinwohlorientierte Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung gesamtgesellschaftlicher Herausforderungen. Ihre Geschäftstätigkeit zielt primär auf eine positive ökologische oder soziale Wirkung ab und leistet damit bedeutende gesellschaftliche Beiträge – und das mit wirtschaftlichen Mitteln. Zudem schaffen sie Arbeitsplätze, erwirtschaften Umsätze und tragen zu einer stabilen deutschen Wirtschaft bei.

In der Praxis ist jedoch oft unklar, welche Unternehmen tatsächlich gemeinwohlorientiert sind und wie viele dieser Unternehmen es aktuell in Deutschland gibt. Deshalb hat Ramboll Management Consulting im Auftrag des BMWK die aktuelle Datenlage zu Gemeinwohlorientierten Unternehmen in Deutschland analysiert und eine Schätzung zu ihrer Anzahl sowie den zugehörigen Beschäftigten und Umsätzen durchgeführt. Die Studie wurde im April 2025 veröffentlicht. Grundlage der Schätzung ist die Definition von Gemeinwohlorientierten Unternehmen gemäß der Social Business Initiative der Europäischen Kommission, zu der sich auch die Bundesregierung in der Nationalen SIGU-Strategie bekannt hat.

Schätzungsweise erfüllen rund 156 bis 172 Tausend Unternehmen diese Kriterien eines Gemeinwohlorientierten Unternehmens. Sie beschäftigen etwa 3 bis 3,4 Millionen geringfügig und sozialversicherungspflichtig Beschäftigte und erwirtschaften jährliche Umsätze in Höhe von rund 72 bis 82 Milliarden Euro.

Aktuell fehlen umfassende Statistiken oder Umfragen, die alle wesentlichen Informationen für die genaue Erfassung von Gemeinwohlorientierten Unternehmen gemäß den in der Nationalen SIGU-Strategie definierten Kriterien liefern. Basierend auf den Erkenntnissen der Schätzung schlägt die Studie verschiedene Ansätze vor, um die Datenlage zu diesen Unternehmen in Deutschland zu verbessern. Die Studie bietet somit eine Ausgangsbasis für die zukünftige systematische Erfassung von Gemeinwohlorientierten Unternehmen in Deutschland.

Die Studie steht hier zum Download bereit: Studie jetzt herunterladen.