SIGU-Ökosystem
Sachsen
Was finde ich hier?
Die Länderseite stellt das regionale Unterstützungsnetz für Soziale Innovator:innen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen dar. Unter „Info“ finden sich Informationen über die politische Ebene: Status Quo, zuständige Stellen, Wissenswertes. Neben den Ländernetzwerken gibt es noch viele weitere hilfreiche Institutionen. Der Tab „Organisationen“ listet vor Ort tätige Unterstützungsorganisationen. Ein Klick auf das jeweilige Profil zeigt Informationen zu Unterstützungsangeboten und Kontaktmöglichkeiten. Der Tab „Förderungen“ bietet eine Vorschau der im Bundesland verfügbaren Förder- und Finanzierungsangebote. Für eine umfassende Übersicht und erleichterte Suche besuchen Sie unseren Förderfinder.
Info
Organisationen
Förderungen
News
Ländersteckbrief Sachsen
Die Innovationsstrategie des Freistaates Sachsen definiert Soziale Innovation und fordert die Schaffung von Experimentierräumen, um Ideen zügig umzusetzen und Wirkungen zu entfalten. Soziale Innovationen und soziale Entrepreneurs in Sachsen zu stärken, wurde zudem im Koalitionsvertrag 2024 bis 2029 verankert.
→ Vgl. Innovationsstrategie des Freistaats Sachsen (2020)
→ Vgl. Koalitionsvertrag 2024–2029
Mehr Infos unter:
Soziale Innovationen in Sachsen
In Sachsen waren zuletzt 171 Unternehmen bekannt, welche die Kriterien marktorientierter Sozialunternehmen teilweise (97 Unternehmen) oder ganz (74 Unternehmen) erfüllen.
- Die meisten Sozialunternehmen sitzen in Dresden oder Leipzig, doch in nahezu allen Landkreisen des Freistaates gibt es Sozialunternehmen.
- Jedes vierte dieser Unternehmen bezeichnet sich in seiner Außendarstellung (zumindest teilweise) auch selbst als Sozialunternehmen.
- Es handelt sich ausschließlich um Kleinst- und Kleinunternehmen. Sächsische Sozialunternehmen unterstützen insbesondere die Nachhaltigkeitsziele „Gesundheit und Wohlergehen“ sowie „Nachhaltiger Konsum und Produktion“.
Konsortium der SINN Zukunftsplattform
Weitere Stakeholder:
futureSAXSächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Kristin Neumann
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt | Referat 41
soziale.innovationen@sms.sachsen.deCarola Melitta Thielbein
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz | Referat 31
carolamelitta.thielbein@smwa.sachsen.de
Die Unterstützungsorganisationen sind Wegbereiter und -begleiter für Sozialinnovator:innen und Gemeinwohlorientierte Unternehmer:innen. Mit Beratungen, Netzwerken, Förderprogrammen und Veranstaltungen verbinden und stärken sie das regionale SIGU-Ökosystem. Sie möchten Ihre Unterstützungsorganisation auch hier vorstellen? Hier geht es zum Ausfüllformular.
SINN Sachsen
Sachsen
Impact Hub Dresden
Sachsen
Startnext
Bundesweit, International
Netzwerk Zukunftsorte e. V.
Bundesweit
Impact Hub Berlin
Berlin, Bundesweit
Das Blaue Netzwerk
Bundesweit
IMPACT COMMUNITY
Bundesweit
UPJ
Bundesweit
Borderstep Institut
Bundesweit, International
Founders Bay
Bundesweit
Institut für partizipatives Gestalten
Berlin, Bundesweit, Hamburg
CoWorkLand eG
Bundesweit, International
Anthropia gGmbH
Bundesweit
MI4People gGmbH
Bundesweit
Social Impact Stuttgart
Baden-Württemberg, Bundesweit
ESG Innovations GmbH & Co. KG
Bundesweit
Ihre Organisation ist noch nicht dabei?
Über das folgende Formular können Sie Ihre Organisation eintragen.
Entdecken Sie eine Vorschau der in Ihrem Bundesland verfügbaren Förderprogramme. Eine umfassende Übersicht mit erleichterter Suche und Filtermöglichkeiten finden Sie in unserem Förderfinder.
- Beratung/Qualifizierung
Impact Edition – CHANGEMAKER AKADEMIE
- Fördergeber:Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz & Europäischer Sozialfonds Plus
- Fördergebiet:Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Bundesweit, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Förderung oder Finanzierung
Förderprogramm Soziale Innovationen – Modul Verstetigung
- Fördergeber:Stiftung der Deutschen Fernsehlotterie / Deutsches Hilfswerk SdbR
- Förderart:Projektförderung / Vollfinanzierung
- Fördergebiet:Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Bundesweit, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Förderung oder Finanzierung
Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle & Pionierlösungen: Fachkräftesicherung & Arbeitsmarktintegration
- Fördergeber:Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
- Förderart:Zuschuss
- Fördergebiet:Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Bundesweit, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Beratung/Qualifizierung
Civic Coding-Projektberatung
- Fördergeber:Bundesministerium für Arbeit und Soziales; Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend; Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit & Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung
- Supportart:30 Stunden Fachberatung und Umsetzungsunterstützung für gemeinwohlorientierte KI-Projekte in den Bereichen KI, Daten, Organisation und Strategie
- Fördergebiet:Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Bundesweit, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Beratung/Qualifizierung
openTransfer Klima
- Fördergeber:Stiftung Bürgermut
- Supportart:Austausch, Barcamps, Workshops, digitale Formate, Vernetzung
- Fördergebiet:Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Bundesweit, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Beratung/Qualifizierung
Citizen Entrepreneurship Competition 2025
- Fördergeber:Stiftung Entrepreneurship
- Supportart:Kostenlose Lernmaterialien: Literatur, Audio & Video; kostenlose Vernetzungsmöglichkeiten mit internationalen Entrepreneur:innen
- Fördergebiet:Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Bundesweit, Hamburg, Hessen, International, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Förderung oder Finanzierung
Mikrofonds – Zukunftswege Ost
- Fördergeber:Stiftung Bürger für Bürger
- Förderart:Zuschuss
- Fördergebiet:Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
- Beratung/Qualifizierung
- Förderung oder Finanzierung
Green Start-up
- Fördergeber:Deutsche Bundesstiftung Umwelt
- Supportart:Fachliche Begleitung & Betreuung, Veranstaltungen, Netzwerk
- Förderart:Projektförderung / Vollfinanzierung, Zuschuss
- Fördergebiet:Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Bundesweit, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Beratung/Qualifizierung
Proof of Concept
- Fördergeber:Stiftung Entrepreneurship
- Fördergebiet:Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Bundesweit, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Beratung/Qualifizierung
- Förderung oder Finanzierung
Sozial-innovative Modellvorhaben zur SINN-Plattform in Sachsen
- Fördergeber:Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt & Europäischer Sozialfonds Plus
- Förderart:Zuschuss
- Fördergebiet:Sachsen
- Beratung/Qualifizierung
- Förderung oder Finanzierung
Das Blaue Netzwerk
- Fördergeber:Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz & Europäischer Sozialfonds Plus
- Supportart:Beratung, Fachseminare, Coachings, Lernplattform, Netzwerk- und Expertenzugang
- Förderart:Zuschuss
- Fördergebiet:Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Bundesweit, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Förderung oder Finanzierung
HERMANN REEMTSMA STIFTUNG
- Förderart:Projektförderung / Vollfinanzierung
- Fördergebiet:Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Förderung oder Finanzierung
Gründerinnenprämie – Sachsen
- Fördergeber:Sächisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
- Förderart:Zuschuss
- Fördergebiet:Sachsen
- Beratung/Qualifizierung
Hafven Impact Accelerator
- Supportart:Beratung, Coaching, Qualifizierung, Workshops, Peer-Groups, Coworking, Vernetzung, Zugang zur Hafven-Community, digitale Angebote, Veranstaltungs- und Büroräume, MakerSpace (Werkstatt) z.B. für's Prototyping,
- Fördergebiet:Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Bundesweit, Hamburg, Hessen, International, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Beratung/Qualifizierung
Scale for Good
- Fördergeber:Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz & Europäischer Sozialfonds Plus
- Supportart:Beratung, Coaching, Workshops (auch für Teams)
- Fördergebiet:Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Bundesweit, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Beratung/Qualifizierung
Founders Bay Impact Accelerator, Rügen
- Fördergeber:Europäische Union & Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
- Supportart:Individuelle Unterstütung, Coaching, Mentoring, Workshops, Masterclasses, Co-Working-Space, Vernetzung
- Fördergebiet:Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Bundesweit, Hamburg, Hessen, International, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Beratung/Qualifizierung
- Förderung oder Finanzierung
Ostwerk
- Fördergeber:Sparda-Bank Berlin eG
- Supportart:Vernetzung, Beratung, Coaching, Workshops
- Förderart:Beteiligung
- Fördergebiet:Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
- Beratung/Qualifizierung
AI for Impact Programm
- Supportart:Video-Lernkurse, KI Weiterbildung und Anwendung
- Fördergebiet:Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Bundesweit, Hamburg, Hessen, International, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Beratung/Qualifizierung
Gründungsgarage Chemnitz
- Supportart:Beratung, Vernetzung, Qualifizierung, Veranstaltungen, Projekttage für Jugendliche zur Förderung sozialunternehmerischen Denkens, Co-Working
- Fördergebiet:Sachsen
- Förderung oder Finanzierung
Demografischer Wandel
- Fördergeber:Freistaat Sachsen
- Förderart:Zuschuss
- Fördergebiet:Sachsen
- Beratung/Qualifizierung
openTransfer wohnen
- Fördergeber:Stiftung Bürgermut
- Supportart:Vernetzung und Austausch zu Best Practices, wirkungsvollen Ideen und Förderungen
- Fördergebiet:Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Bundesweit, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Beratung/Qualifizierung
openTransfer Zusammenhalt
- Fördergeber:Stiftung Bürgermut
- Supportart:Barcamps, Coaching, Online-Seminare, Wirkungssprints, Begegnungsreisen, Vernetzung
- Fördergebiet:Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
- Beratung/Qualifizierung
SINN – Zukunftsplattform für soziale Innovationen in Sachsen
- Fördergeber:Europäischer Sozialfonds, Freistaat Sachsen
- Supportart:Beratung, Coaching, Qualifizierung, Workshops, Veranstaltungen, Vernetzung, Skillshare, Hackathons, Roadshows, Hospitation, Matching/Marktplatz, Projektfabrik, Austausch und Ideentransfer
- Fördergebiet:Sachsen
- Förderung oder Finanzierung
Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz
- Fördergeber:Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
- Förderart:Zuschuss
- Fördergebiet:Sachsen
- Beratung/Qualifizierung
startsocial Beratungsstipendium
- Supportart:Beratung, Coaching, Qualifzierung, Veranstaltungen, Vernetzung
- Fördergebiet:Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Bundesweit, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Beratung/Qualifizierung
Civic AI Academy
- Supportart:Online-Kurse / Weiterbildung zu Künstlicher Intelligenz / Demokratie
- Fördergebiet:Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Bundesweit, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Förderung oder Finanzierung
Mikroförderprogramm
- Fördergeber:Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
- Förderart:Zuschuss
- Fördergebiet:Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Bundesweit, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Beratung/Qualifizierung
SKala-CAMPUS, PHINEO gAG
- Supportart:Weiterbildung, Beratung, Vernetzung, Austausch, digitale Angebote
- Fördergebiet:Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Bundesweit, Hamburg, Hessen, International, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Beratung/Qualifizierung
Social Impact Stuttgart
- Supportart:Beratung, Coaching, Qualifizierung, Mentoring, Vernetzung, digitale Angebote
- Fördergebiet:Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Bundesweit, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Beratung/Qualifizierung
- Förderung oder Finanzierung
openTransfer Accelerator, Stiftung Bürgermut
- Supportart:Stipendium, Beratung, Coaching, Qualifizierung
- Fördergebiet:Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Bundesweit, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Förderung oder Finanzierung
Gesellschaftlicher Zusammenhalt
- Fördergeber:Freistaat Sachsen, Staatsministerium für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt
- Förderart:Zuschuss
- Fördergebiet:Sachsen
Hier gehts zum Förderfinder.
CoopCamp für Kooperative Wirtschaft
Start: 26. SeptemberEnde: 26. SeptemberOrt: Leipzig, SimpliOffice
Ein CoopCamp von #GenoDigital, ermöglicht vom Prüfungsverband der kleinen und mittelständischen Genossenschaften e.V. (PkmG): Komm zu unserer agilen Konferenz - kein Podium, Eigeninitiative und Augenhöhe! 🤝 Für alle, die Wirtschaft kooperativ denken und über ihren Tellerrand hinausschauen wollen. 🤓 Lass…
Mehr lesen© Matheus Bertelli, Pexels PartWiss 25 Konferenz
Start: 12. NovemberEnde: 14. NovemberOrt: Leipziger KUBUS
Die PartWiss 25 Konferenz findet vom 12. bis 14. November 2025 in Leipzig unter dem Titel „Gemeinsam forschen – Impulse aus Citizen Science, partizipativer und transdisziplinärer Forschung“ statt. Im Fokus stehen Austausch, Vernetzung und gemeinsames Lernen für mehr Innovation und…
Mehr lesen