Labore Sozialer Innovation sind Intermediäre – sie wirken als Bindeglied oder Vermittler:innen für unterschiedliche Akteur:innen – die durch die Bereitstellung von Räumen und/oder Strukturen und Prozessen eine sektoren-übergreifende Zusammenarbeit zur Entwicklung von Sozialen Innovationen ermöglichen. Die genaue Organisationsform des Labors kann unterschiedlich sein. Ein Labor kann demnach ein eigenständiges, institutionalisiertes Zentrum bilden oder aber auch ein zeitlich begrenztes Projekt. Auch spezielle Organisationen können derartige Labore darstellen, sofern sie die Definition und Charakteristika von Laboren Sozialer Innovation erfüllen, obwohl sie sich vielleicht selbst nicht als Labor Sozialer Innovation bezeichnen würden (Vgl. Wascher et al. 2019, aufgerufen am 04.05.2023).