Wie können wir für Sie besser werden? Sagen Sie es uns in nur 2 Minuten.

Zur Umfrage
FörderfinderSIGU-StrategieVeranstaltungen
Fördermittel merken
Logo yooweedoo

yooweedoo – empowerment for change

  • Förderberechtigte

    Existenzgründer:in, Initiative / Netzwerk, Privatperson, Social Startup, Solo-Selbstständige:r
    Studierende, Nicht-Studierende, Junge Menschen
  • Fördergebiet

    Schleswig-Holstein
  • Organisationsphase

    Existenzgründung und -festigung, Vorgründungsphase
  • Supportart

    Beratung, Qualifizierung, Onlinekurse, Workshops, Vernetzung
  • Förder- / Finanzierungsart

    Wettbewerb / Preisgeld
  • Themenfelder

    Arbeit & Fachkräftemangel / Demografischer Wandel, Arbeitsförderung und Inklusion, Armutsbekämpfung, Bildung / Aus- und Weiterbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Bioökonomie, Demokratieförderung / Gesellschaftlicher Zusammenhalt / Politische Bildung, Digitalisierung / Künstliche Intelligenz / Smart City / Region , Energie / Energieeinsparung, Ernährung / Landwirtschaft / Ökolandbau, Existenzgründung, Familien-, Kinder- und Jugendhilfe, Frauenförderung / Gleichstellung / Diversität, Gesundheit und Soziales, Klimaschutz / Klimaanpassung, Kreislaufwirtschaft, Kulturelle Bildung, Landwirtschaft und Ländliche Entwicklung, Migration / Integration / Inklusion, Nachhaltigkeit, Neue Arbeitsmodelle / Arbeit & Innovation, Neue Konzepte des Wohnens und Arbeitens, Prävention gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit, Regional-, Stadt- und Dorfentwicklung, Reparatur / Recycling / Wiederverwendung / Ressourcenschonung, Tourismus / Kultur- und Naturerbe, Transport / Mobilität, Umwelt- und Naturschutz / Biodiversität, Wohlfahrtspflege
  • Höhe der Fördersumme

    bis zu 2000 Euro Startgeld
  • Supportthema

    Soziale Innovationen, Social Entrepreneurship, Gründung eines Social Startups / Gemeinwohlorientierten Unternehmens, Rechtsformen, Kreativmethoden, Datenschutz
  • Ansprechpunkt

    yooweedoo, Zukunftsmacher Akademie gUG, Universität Kiel

     

Kurzzusammenfassung

yooweedoo bietet in Kiel verschiedene Dienstleistungen zur Unterstützung von Sozialunternehmerinnen und -unternehmern an:

Akademie für Social Entrepreneurship: Sie bietet kostenlose Workshops, Onlinekurse und Projektberatung zu Themen wie Gründung, Rechtsformen, Kreativmethoden und Datenschutz für sozialunternehmerische Projekte
Ideenwettbewerb: Jährlich werden innovative sozial-ökologische Projektideen gefördert. Preisträger erhalten bis zu 2.000 Euro Startkapital sowie umfassende Beratung und können an verschiedenen Kursen teilnehmen
Netzwerk: Die yooweedoo-Community ermöglicht den Austausch mit über 3.000 anderen Social Entrepreneurs auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene

Die Angebote richten sich an:

Studierende der Universität Kiel
Nicht-Studierende, die an der Gründung sozialunternehmerischer Projekte interessiert sind
Junge Menschen, die innovative Lösungen für gesellschaftliche Probleme entwickeln möchten

Seit 2011 wurden im yooweedoo Ideenwettbewerb mehr als 300 Teams bei der Gründung von Social Enterprises mit Preisgeldern, Beratung und Workshops unterstützt.

Weitere Informationen findet ihr in den unten stehenden Links.

Mehr erfahren