Wie können wir für Sie besser werden? Sagen Sie es uns in nur 2 Minuten.

Zur Umfrage
FörderfinderSIGU-StrategieVeranstaltungen

Arbeitsgruppe 1

Finanzierung mit Wirkungsanreizen

Marktbasierte Sozialunternehmen sind Organisationen, die ihre positive gesellschaftliche oder ökologische Wirkung (Impact) als oberste Priorität setzen und gleichzeitig auch wirtschaftlich erfolgreich sein möchten. Dafür benötigen sie eine solide finanzielle Basis, um langfristig bestehen und ihre Wirkung skalieren zu können. Diese Unternehmen stehen aber oft vor der besonderen Herausforderung, dass ihre Wirkungen keinen direkten finanziellen Gewinn einbringen und somit der traditionelle Markt Schwierigkeiten hat, diese Art von Wert angemessen zu belohnen oder zu bewerten. Dies führt dazu, dass viele marktbasierte Sozialunternehmen unterfinanziert bleiben.

Finanzierungsmechanismen mit integrierten Wirkungsanreizen, belohnen positive erzielte Wirkung finanziell (bspw. durch Zinsreduktionen) und haben so das Potenzial nachweislich zur Verbesserung der Finanzierungssituation von marktbasierten Sozialunternehmen beizutragen und incentivieren sie, ihre positive Wirkung zu maximieren. Eine innovative Finanzierungspraxis, die bereits erfolgreich das Erreichen messbarer, positiver gesellschaftlicher und ökologischer Wirkung direkt mit finanziellen Belohnungen (bspw. In Form niedrigerer Zinsen, besseren Rückzahlungsbedingungen oder zusätzlichen Zuschüssen) verbindet, ist Impact-Linked-Finance (ILF).

ILF wird international schon erfolgreich eingesetzt, in Deutschland bleibt die Praxis aber noch unerprobt, was wir mit dieser Arbeitsgruppe ändern möchten.

Haben Sie Interesse, in der Arbeitsgruppe 1 mitzuwirken? Kontaktieren Sie gerne unseren Ansprechpartner für Finanzierung, um Ihre Teilnahme zu besprechen.

Arbeitsgruppen Ziele

Pilotierung eines Finanzierungsmechanismus mit Wirkungsanreizen basierend auf Impact-Linked-Finance