Wie können wir für Sie besser werden? Sagen Sie es uns in nur 2 Minuten.

Zur Umfrage
FörderfinderSIGU-StrategieVeranstaltungen

RoadToBTW25: Social Entrepreneurship in Krisenzeiten

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “RoadToBTW25” werden Sie eingeladen, mit Vertreter:innen aus Politik und Sozialunternehmen zu diskutieren, wie die Rahmenbedingungen für Social Entrepreneurship weiter verbessert werden können.

Sozialunternehmen verbinden wirtschaftliche Tragfähigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert und leisten einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung aktueller Herausforderungen. In Zeiten multipler Krisen – von der Klimakrise bis zur Demokratiekrise – braucht es mehr denn je innovative Lösungsansätze.

Sozialunternehmen existieren in vielfältigen Ausprägungen und Rechtsformen. In dieser Veranstaltung fokussieren wir uns besonders auf marktfinanzierte Social Enterprises und diskutieren ihre spezifischen Herausforderungen sowie konkrete Lösungsansätze zur Unterstützung ihrer Gründung und Weiterentwicklung.

Es werden folgende drei Schwerpunkte diskutiert:

– Den konkreten Beitrag von Social Entrepreneurship zur Bewältigung aktueller Krisen,
– die besonderen Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Finanzierung marktbasierter Sozialunternehmen,
– sowie die strukturellen Rahmenbedingungen, die das Potenzial von Sozialunternehmen für Wirtschaft und Gesellschaft besser nutzbar machen.

Mit dabei sind unter anderem:

– Katharina Beck (finanzpolitische Sprecherin der B’90/Die Grünen im Deutschen Bundestag)
– Sabrina Konzok (Geschäftsführerin der Jungen Tüftler*innen und SEND Vorstandsvorsitzende)
– sowie weitere spannende Bundestagskandidatinnen und Sozialunternehmerinnen.

Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung.

Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch mit euch und Ihnen!

Anmeldung via Eventbrite (kostenlos)

SEND: Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland

DETAILS

Start: 8. Januar | 12:30 Uhr

Ende: 8. Januar | 13:30 Uhr

Event Kategorie:

Veranstaltungswebsite

Veranstalter:in

Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V.

Veranstaltungsort

Online