Landvorteil
Innovationsraum zwischen Metropolen
Landvorteil ist ein regionales Bündnis für zukunftsgerichtete Entwicklung im ländlichen Raum. Im Fokus steht die Überzeugung, dass Ländlichkeit ein echter Standortvorteil ist – insbesondere für soziale Innovationen, die Antworten auf gesellschaftliche Herausforderungen bieten.
Standort
Herzogtum Lauenburg, Ludwigslust-Parchim
Wirkungsbereich
Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
Zielgruppe
Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Forschung, Verwaltung


Was bieten wir an?
Landvorteil ist ein kooperatives Netzwerk aus Akteuren der Forschung, Bildung, Wirtschaft, Kultur und Zivilgesellschaft. Unser Ziel ist es, zukunftsfähige Lebens-und Arbeitskonzepte in ländlichen Gebieten Norddeutschlands zu erforschen, zu entwickeln und zu erproben. Wir arbeiten interdisziplinär und überregional an der nachhaltigen Entwicklung von sozialen Innovationsökosystemen, um den wirtschaftlichen, bildungspolitischen, demografischen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen.
Dafür wurden verschiedene Projekte mit lokalen und überregionalen Verbundpartnern entwickelt, die verschiedene Aspekte ländlicher Innovation untersuchen, darunter ländliche Gründung, innovative Verwaltung und die Bedeutung von Innovationsorten.