
RegioInnoGrowth Saarland
Förderberechtigte
Gemeinwohlorientiertes Unternehmen, Personengesellschaft, Social Startup, Sozialunternehmen, UnternehmenFördergebiet
SaarlandOrganisationsphase
Existenzgründung und -festigung, WachstumsphaseFörder- / Finanzierungsart
Beteiligung, Kredit / DarlehenThemenfelder
UnternehmensfinanzierungHöhe der Fördersumme
max. 1 Mio. EuroAnsprechpunkt
Saarländische Investitionskreditbank, Saarbrücken
Kurzzusammenfassung
Eigen- und Nachrangkapital für Start-ups und mittelständische Unternehmen mit innovativen Geschäftsmodellen
Dieses Förderprogramm ermöglicht Start-ups und kleinen, wachstumsorientierten Mittelständlern Zugang zu Wagniskapital. Es stellt die Umsetzung des Programmes “RegioInnoGrowth” der KfW im Saarland dar.
Nutzen für den Antragsteller
Stärkung des Eigenkapitals
In der Regel keine dinglichen Sicherheiten notwendig
Beihilfefreie Gewährung des Programms
Wer wird gefördert?
Start-Ups und kleine wachstumsorientierte Mittelständler (gewerbliche Unternehmen bis zu 75 Mio. EUR Gruppenumsatz), die ihren Sitz oder mindestens 50% der Vollzeitbeschäftigten im Saarland haben. Adressiert werden junge und/oder wachstumsorientierte Unternehmen mit innovativen (z. B. ökologischen, digitalen und sozialen) Geschäftsmodellen.
Was wird gefördert?
(Mit-)Finanzierung von Betriebsmitteln und Investitionen inkl. Akquisitionen
(Mit-)Finanzierung allgemeiner Unternehmensfinanzierungen
Gefördert werden, können alle wachstumsfördernden und bilanzstärkenden Maßnahmen, vor allem zur Stärkung der Eigenkapitalausstattung und zur Liquiditätssicherung.
Weitere Informationen und die Konditionen unter den unten stehenden Links.