Neulandsucher Ost-West
Förderberechtigte
Gemeinwohlorientiertes Unternehmen, Genossenschaft, Social Startup, Sozialunternehmen, Stiftung, Verein / Verband, Wohlfahrtsorganisation(Gemeinnützigkeitsnachweis ist Vorraussetzung)Fördergebiet
Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, ThüringenSupportart
Prozessbegleitung, Qualifizierung, Werkstätten, Vernetzung, Veranstaltungen, SichtbarkeitFörder- / Finanzierungsart
ZuschussThemenfelder
Arbeit & Fachkräftemangel / Demografischer Wandel, Arbeitsförderung und Inklusion, Armutsbekämpfung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Demokratieförderung / Gesellschaftlicher Zusammenhalt / Politische Bildung, Digitalisierung / Künstliche Intelligenz / Smart City / Region , Energie / Energieeinsparung, Ernährung / Landwirtschaft / Ökolandbau, Familien-, Kinder- und Jugendhilfe, Gesundheit und Soziales, Klimaschutz / Klimaanpassung, Kultur und gesellschaftlicher Wandel, Migration / Integration / Inklusion, Nachhaltigkeit, Neue Arbeitsmodelle / Arbeit & Innovation, Neue Konzepte des Wohnens und Arbeitens, Prävention gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit, Regional-, Stadt- und Dorfentwicklung, Reparatur / Recycling / Wiederverwendung / Ressourcenschonung, Tourismus / Kultur- und Naturerbe, Transport / Mobilität, Umwelt- und Naturschutz / Biodiversität, Wohlfahrtspflege, Wohnungslosigkeit / ObdachlosigkeitTeilhabe & Demokratisches MiteiannderHöhe der Fördersumme
5000 EuroAnsprechpunkt
Verein Neuland gewinnen e.V. , Schlemmin
Kurzzusammenfassung
Neulandsucher Ost-West
Zukunft zusammen angehen!
Mit dem Programm „Neulandsucher Ost-West“ unterstützt der Verein Neuland gewinnen e. V. in
Kooperation mit der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus engagierte Menschen, die in
ihren Dörfern und Kleinstädten für Teilhabe und demokratisches Miteinander einstehen. Menschen,
die mutig, kreativ und verantwortungsbewusst Veränderungen anstoßen, die andere mitnehmen
und ihre Erfahrung weitergeben wollen. Menschen, die Ideen haben, um die Zukunft mitzugestal-
ten, dafür eigene Wege gehen und dabei immer in die Gesellschaft vor Ort hineinwirken. Solche
Neulandsucher:innen gibt es überall – unsere Ausschreibung richtet sich an Aktive in den ländli-
chen Räumen ganz Deutschlands.
Wir stehen überall vor riesigen Herausforderungen, vor großen ökonomischen, sozialen, ökologi-
schen und gesellschaftlichen Veränderungen, die wir nur gemeinsam bewältigen können. Jeder
von uns hat eigene Erfahrungen und Ideen, mit denen sich dieser Wandel aktiv gestalten lässt.
Gehörst du auch zu den Menschen, die unsere Zukunft mitgestalten wollen?
Das Neulandsucher Ost-West-Programm unterstützt dein Projekt mit 5.000€ für ein Jahr, damit du deine
Ideen umsetzen kannst. Zudem wird dein Projekt durch Vernetzung mit andern Akteur:innen gestärkt
– in Werkstätten und Vernetzungsformaten, bei spannenden Veranstaltungen wie den OPEN Neuland Festivals und dem
ÜBERLAND Festival sowie in dem wachsenden Netzwerk der Neulandgewinner:innen.
Zusätzlich erhältst du eine individuelle Begleitung durch erfahrene Prozessbegleiter:innen und
Gestalter:innen, die dich und dein Team bei der Umsetzung deines Projektes unterstützen.
Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich Menschen aus Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen,
Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland,
Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen, die ein Vorhaben in Trägerschaft
einer gemeinnützigen Organisation mit Sitz in einer Gemeinde mit bis zu 50.000 Einwohnern
durchführen wollen.
Bewerbt euch bis zum 04.05.2025 als Neulandsucher:in Ost-West!
Weitere Informationen unter den unten stehenden Links.