FörderfinderSIGU-StrategieVeranstaltungen
Fördermittel merken

filia.die frauenstiftung

  • Förderberechtigte

    Gemeinwohlorientiertes Unternehmen, Social Startup, Sozialunternehmen, Stiftung, Verein / Verband
  • Fördergebiet

    Bundesweit, International
  • Förder- / Finanzierungsart

    Projektförderung / Vollfinanzierung, Zuschuss
  • Themenfelder

    Demokratieförderung / Gesellschaftlicher Zusammenhalt / Politische Bildung, Frauenförderung / Gleichstellung / Diversität, Prävention gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit
  • Ansprechpunkt

    filia.die frauenstiftung, Hamburg

Kurzzusammenfassung

filia.die frauenstiftung fördert Projekte von und für Frauen, Mädchen und LBTIQ+, die strukturellen Wandel zum Ziel haben – in Mittel- und Osteuropa und in Deutschland. Im Fokus der Förderung stehen Projekte und Initiativen, die sich für die Freiheit von Gewalt einsetzen, gesellschaftliche Teilhabe fordern und demokratische Strukturen stärken.

Aktuelle Förderverteilung

filia ermöglichte bisher über 540 selbstbestimmte Aktivitäten und Projekte von Frauen und Mädchen in über 50 Ländern in verschiedenen Teilen der Welt. (Stand 2023)

Ungefähr 75 Prozent der Mittel fließen an Projekte weltweit.

Um möglichst viele Ressourcen für Frauen und Mädchen bereitzustellen, ergänzt filia die eigenen Mittel mit Kooperationen mit anderen Stiftungen, Ministerien und Unternehmen. So können durch das Einwerben zusätzlicher Mittel weitere Projekte finanziert werden. Dabei arbeitet filia mit Partner:innen in Deutschland und darüber hinaus zusammen.

filia kommt damit eine andere Rolle zu: Während die Stiftung ursprünglich vor allem fördernd tätig war, ist durch die Kooperationen auch operative Förderung zu filias Förderpraxis geworden. Wenngleich filias Rolle bei Kooperationen mit anderen Geldgeber:innen die der Initiatorin und Anstifterin ist, bleibt filias Förderansatz ein partizipativer: Im Fokus der Mittelakquise und der Förderung steht, die Ideen und Projekte, die Frauen und Mädchen selbst entwickeln und realisieren, zu unterstützen.

Dabei ist es uns wichtig, dass im Rahmen der Kooperationen möglichst viele Gelder für ein Re-Granting genutzt werden können, das bedeutet, dass z. B. Frauenstiftungen in anderen Ländern Förderungen an kleine Graswurzelorganisationen weitergeben können.

Weitere Informationen unter den unten stehenden Links.

Mehr erfahren