FörderfinderSIGU-StrategieVeranstaltungen
Fördermittel merken
Logo Stiftung Entrepreneurship

Entrepreneurship Peer-Learning

Fördergeber: Stiftung Entrepreneurship - Faltin Stiftung
  • Förderberechtigte

    Bildungseinrichtung, Existenzgründer:in, Genossenschaft, Initiative / Netzwerk, Intrapreneur:in, Öffentliche Einrichtung, Personengesellschaft, Privatperson, Social Startup, Solo-Selbstständige:r, Sozialunternehmen, Stiftung, Unternehmen, Verein / Verband, Wohlfahrtsorganisation
  • Fördergebiet

    Bundesweit, Digitaler Support
  • Organisationsphase

    Existenzgründung und -festigung, Vorgründungsphase
  • Supportart

    Peer-Learning-Format, Online-Workshops, Vernetzung
  • Supportthema

    Stärken erkennen, Entrepreneurial Design, Konzeptentwicklung für Unternehmen
  • Ansprechpunkt

    Stiftung Entrepreneurship – Faltin Stiftung, Berlin

Kurzzusammenfassung

Unternimm Dein Leben! Deine Einladung zum Peer-Learning Campus der Stiftung Entrepreneurship

Hast du den Wunsch, deinen Unternehmergeist und deine Kompetenzen im Entrepreneurial Design zu entfachen? Dann bist du genau richtig bei dem neuen Peer-Learning Programm der Stiftung Entrepreneruship. Am 30.11.2024 um 13 Uhr startet der Kick-Off und du kannst deine Fähigkeiten in einer kreativen und produktiven Umgebung schärfen.

Das Peer-Learning Programm kann zu 100% online durchgeführt werden. Dennoch wird ein persönlicher Austausch bei Community Treffen mit deiner Lerngruppe empfohlen.

Wenn das Programm neben deiner Arbeit oder deinem Studium absolviert wird, ist eine Dauer  von 6 Monaten bis zu einem Jahr zu erwarten. Für Teilnehmende, die sich Vollzeit auf die Lernprojekte konzentrieren, ist eine Bearbeitung in 3-6 Monaten realistisch.

Die Teilnahme am Programm kostet 50€ für jeweils 6 Monate (für Studierende und Auszubildende ist die Teilnahme kostenfrei). Alumni können die Community und Plattform kostenfrei weiter nutzen.

Deine Zukunft als Unternehmer beginnt hier – lass diese Chance nicht ungenutzt!

Am 30. Oktober 2024 gibt es die Möglichkeit im Rahmen einer Online-Info-Session die Philosophie und Ziele des Programms genauer kennen zu lernen.

Hier kannst du dich zu dem Informationstreffen oder auch gleich zum dem Programm anmelden. 

Weitere Informationen zu dem Peer-Learning Programm unter dem unten stehenden Link.

Mehr erfahren