
Beratung zu Gründung & Wachstum – PEWi – Nachhaltig wirken
Förderberechtigte
Existenzgründer:in, Gemeinwohlorientiertes Unternehmen, Social Startup, Solo-Selbstständige:r, SozialunternehmenFördergebiet
Mecklenburg-VorpommernOrganisationsphase
Existenzgründung und -festigung, Vorgründungsphase, WachstumsphaseSupportart
Beratung, WorkshopsSupportthema
Gründung & Wachstum, Nachhaltigkeit, nachhaltige Unternehmensführung, Gemeinwohl-Ökonomie, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Impact Measurement u.a.Ansprechpunkt
ATI Westmecklenburg, Anlaufstellen in Schwerin & Wismar
Kurzzusammenfassung
PEWi (Praktiken des erfolgreichen nachhaltigen Wirtschaftens) – Nachhaltig wirken ist ein Projekt der ATI Westmecklenburg und wird gefördert durch die Europäische Union und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen des Förderprogramms Nachhaltig Wirken. Das Projekt unterstützt individuell, flexibel und vollkommen bedarfsorientiert Gründungen und Wachstum von Unternehmen mit sozialer, gemeinwohlorientierter und nachhaltiger Ausrichtung.
Ziel ist es, Hindernisse aus dem Weg zu räumen, gemeinsam konzeptionell ein erfolgreiches Unternehmen zu planen und die nachhaltige Ausrichtung zu stärken.
Eine Auswahl der Angebote umfasst:
- Kostenfreie Beratung: Nachhaltigkeitsorientierte Unternehmen profitieren von dem Fachwissen der Beratenden und werden individuell bei der Planung und Umsetzung nachhaltiger Geschäftsmodelle und -strategien unterstützt.
- Workshops für Nachhaltigkeit: Erweitern Sie Ihr Know-How in praxisorientierten Workshops zu den Themen nachhaltige Unternehmensführung, Gemeinwohl-Ökonomie, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Impact Measurement und vielem mehr.
- Gemeinsam mehr erreichen: PEWi – Nachhaltig Wirken hilft Unternehmen dabei, nachhaltige Innovationen zu fördern, ökologische und soziale Verantwortung zu übernehmen und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Es gibt keine Bewerbungsfrist. Die gemeinsame Arbeit kann direkt nach der Kontaktaufnahme starten.
Weitere Informationen in den unten stehenden Links.