Angebot / Beratung
Hier finden sie alle Einträge zu Angebot / Beratung
ECOnGOOD-Business Canvas
Der ECOnGOOD-Business Canvas (EBC) kombiniert das Business Model Canvas mit den Prinzipien der Gemeinwohl-Ökonomie. Er eignet sich zur Überprüfung klassischer Geschäftsmodelle hinsichtlich ihrer Werteorientierung und als alternativer Einstieg ins Geschäftsmodell, sowohl für Gründer:innen als auch in Übernahme- oder Neugründungssituationen, ebenso für Unternehmensbereiche und eigenständiger Großprojekte. Der EBC konzentriert sich auf Werteversprechen (Value Proposition) mit den Berührungsgruppen und deren sozial-ökologische Wirkung. Er ist über die Webseiten der Gemeinwohl-Ökonomie frei verfügbar. Das…
Wirkungsmatrix
Der Begriff "Wirkungsmatrix" bezeichnet ein Instrument, das verwendet wird, um die Auswirkungen von Maßnahmen, Programmen oder Organisationen in verschiedenen Kontexten zu analysieren und zu visualisieren. Dieses Werkzeug ermöglicht eine strukturierte Betrachtung und Bewertung von Zielen sowie Entwicklungspfaden im Wirkungsmanagement. Ein konkretes Beispiel einer Wirkungsmatrix ist diejenige von Value for Good (VfG), die speziell darauf ausgerichtet ist, das Wirkungsmanagement gemeinnütziger Organisationen gezielt voranzutreiben. Durch die Definition von Zielbildern und Reifegraden für…
PHINEO Wirkt-Siegel
Das Wirkt-Siegel von PHINEO ermöglicht gemeinnützigen Organisationen, die nachweisliche Wirkung ihres Engagements zu zeigen. Im Verlauf des gesamten Analyseprozesses erhalten die teilnehmenden Organisationen konstruktives Feedback. Dabei erfolgt nicht nur eine unabhängige Bewertung der Stärken und Schwächen, sondern es werden auch Empfehlungen gegeben, wie sie im Arbeitsalltag mit einfachen Mitteln mehr erreichen können. Bei einer Auszeichnung kann das Siegel vielseitig in der Kommunikation eingesetzt werden, was die Chancen auf höhere Fundraising-Einnahmen…
UN Global Compact
Organisationen können dem UN Global Compact Netzwerk Deutschland beitreten und äußern damit, dass sie die 10 Prinzipien (bspw. Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umwelt, Korruptionsprävention) des UN Global Compact einhalten sowie die Erreichung der UN SDGs fördern wollen. Diese Äußerung wird durch ein jährliches Reporting unterstützt.
TolaData
Online-/ Cloudbasierte Management und Evaluierungsplattform, die Werkzeuge zur Planung, Nachverfolgung, Aggregierung und Reporting in Echtzeit bereitstellt. Projektbasierte Bewertung möglich durch individuelle Indikatoren und Datenerhebungen, sowohl für interne als auch externe Verwendung.
THE Impact Ranking
Universitäten können sich bei Times Higher Education im internationalen Vergleich anhand der SDGs ranken lassen. Dabei wird die Ausrichtung von Forschung und Lehre auf Nachhaltigkeit sowie das Verhalten der Universitäten selbst in Bezug auf den Umgang mit Ressourcen und dem eigenen Umfeld bewertet.
The Committee on Sustainability Assessment (COSA) Methodology
Online Plattform, die durch die gemeinsame Identifikation von Indikatoren und global ausgerichteten Metriken die Wirkung eines Unternehmens misst. Als Basis für die Erhebung dienen ESG-Kriterien, ein externes Audit ist möglich.
Social Value Engine
Software, die unternehmens- und projektbasierte Analysen der Wirkungspotenziale anhand von 350 wissenschaftlich fundierten Indikatoren durchführen kann. Eine Darstellung kann im Rahmen der SDGs, des Bristol Frameworks sowie weiteren lokalen, regionalen oder nationalen Frameworks erfolgen und mit anderen Akteuren numerisch verglichen werden.
Social IMPact measurement for Local Economies (SIMPLE )
5-stufiger Prozess, welcher eine Unternehmung dabei unterstützt, die Wirkung zu identifizieren, zu messen und zu kommunizieren. Die Wirkungsanalyse erfolgt durch einen 2-tätigen Workshop. Kombination von internem strategischen Review und ergebnisorientierter Bewertung.