FörderfinderSIGU-StrategieVeranstaltungen

Unlearn Business Lab

Wir sind ein diverses Team aus Sozial*Unternehmerinnen und durch unser Handeln und unsere Arbeit bereiten wir den Weg für eine zukunftstaugliche, menschenzentrierte Arbeit. Dafür schaffen wir solidarische Räume und eine Community, die radikal neue Wege der Wirtschaft gemeinsam erkundet. Wir wollen zeigen, dass Wirtschaft anders geht: regenerativ, fair und solidarisch! Die Zeit ist jetzt und die Menschen sind wir!

  • Organisationsform

    Initiative

  • Gründungsjahr

    2022

  • Themenfelder

    Regenerative Wirtschaft, Soziale Innovation, menschenzentriertes Unternehmer:innentum, Kollaboration, Netzwerk

  • Größe des Unternehmens / der Organisation

    Initiative besteht aus mehreren Organisationen und Individuen, Freelancer:innen

  • Zielgruppe

    Eco-social Business Pionier:innen

  • Ort

    Berlin

  • Finanzierungsform/Förderung

    Mischfinanzierung über Fördergelder, Preisgelder und kostenpflichtige Angebote

  • Wirkungsanalyse

    Wir starten ab Mitte März das Unlearn Leadership Lab für 4 Monate und werden hier von der TU Berlin wissenschaftlich begleitet. In der Begleitforschung wird die Wirkung des Unlearn Leadership Labs als Intervention betrachtet.

© Schore Mehrdju

Workshop UBL Assembly im Mitosis

© Schore Mehrdju

Workshop UBL

Das Unlearn Business Lab ist ein Ort für radikale Veränderung. Hier treffen Gründer:innen, Sozialunternehmer:innen und Organisationen zusammen, die Wirtschaft neu denken und gestalten wollen.
Unser Kern ist die Unlearn-Journey (Connect → Explore → Reflect → Act):
Wir hinterfragen unbewusste Muster, erforschen Lösungen und testen neue Modelle.
Von Vergütungsmodellen über Führungsstrukturen bis hin zu Umverteilung – wir gestalten Wirtschaft regenerativ, solidarisch und fair, ohne Selbstausbeutung.
Wir gehen diesen Weg nicht allein: Unser Netzwerk wächst mit jeder neuen Frage, mit jeder gemeinsamen Erkenntnis. Wir lernen, experimentieren und gestalten zusammen – für eine Wirtschaft, die nicht nur anders denkt, sondern auch anders
handelt.

Das ultimative Ziel von Unlearn Business Lab ist der Systemwandel. Es scheint eine Brücke zu fehlen zwischen dem Wissen, was in unserem derzeitigen Wirtschaftssystem falsch läuft, der Vorstellung, wie wir es gerne hätten und der tatsächlichen Möglichkeit, etwas Neues entstehen zu lassen.
Wir versuchen einige der gegensätzlichen Pole zu vereinen und unsere gegenseitigen Abhängigkeiten aufzuzeigen: Wirtschaft und Menschlichkeit. Wissenschaft und Emotionen. Forschung und Praxis. Sozial und ökologisch.
Wir haben so einen Ort bisher nicht gefunden, und deshalb haben wir in den vergangenen Jahren daran gearbeitet, einen solchen Raum zu schaffen, zu halten und möchten noch mehr Organisationen und Menschen auf diese Unlearn Reise mitnehmen.

Wir haben eine liebevolle und solidarische Community aufgebaut, in der wir uns sicherer fühlen, uns in Zeiten multipler Krisen nähren und dadurch gemeinsam radikale Lösungen zur Bewältigung dieser Herausforderungen entwickeln können.

Wir lieben disruptive Inputs und freuen uns immer darüber, uns zu den Themen menschenzentriertes Unternehmer:innentum, Unlearn Leadership, Unlearn Vergütung oder Unlearn Lieferketten einzubringen.

Takeaways

    #connect

    Wenn wir radikal neue Wirtschaftssysteme entwickeln wollen, müssen wir uns verbinden: mit uns selbst, mit anderen und mit der Umwelt / Gesellschaft. Dafür braucht es aufrichtige, freundschaftliche und solidarische Räume.

    #unlearn

    Macht euch Unbewusstes (u.a. Muster, Glaubenssätze, Einflüsse) bewusst und trefft danach eine klare Entscheidung, was darf bleiben und was wollt ihr verlernen – nur so finden wir wirklich neue Wege und kommen raus aus dem “business-as-usual”.

    #bettertogether

    Werdet aktiv! Wir glauben, dass Neues in der Praxis entstehen und bestehen muss. Probiert aus, macht Fehler, lernt neu und das am Besten gemeinsam – so können wir von- und miteinander lernen.