Baut Eure Zukunft
Das Bildungsprojekt Baut Eure Zukunft von Social Impact stärkt Jugendliche, indem es Schlüsselqualifikationen wie Kreativität, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeit fördert. Mit kostenlosen Materialien, Projekttagen und Fortbildungen werden innovative Unterrichtsformate unterstützt. Jugendliche erarbeiten kreative Lösungen zu Themen wie Demokratie und Mitbestimmung, Rassismus, Armut oder Zukunftsangst. Ziel ist es, sie zu inspirieren, zu stärken und zu selbstbewusstem Handeln für ihre Zukunft zu befähigen.

Organisationsform
Kooperation verschiedener Organisationen
Gründungsjahr
2017
Themenfelder
Zukunftskompetenzen, Antirassismus, Armutsbekämpfung, Demokratieförderung, Antimobbing
Größe des Unternehmens / der Organisation
3 Mitarbeitende, 1 freier Mitarbeiter, ein Netzwerk aus ca. 10 selbstständigen Trainer:innen
Zielgruppe
Schüler:innen ab Jahrgangsstufe 8, Pädagog:innen
Ort
bundesweit
Finanzierungsform/Förderung
Finanzierung über die Deutsche Bank Stiftung, die Deutsche Bank und über das Bundesprogramm „Demokratie leben”
Wirkungsanalyse
Qualitative Interviews mit Schüler:innen und Pädagog:innen, Netzwerktreffen mit Möglichkeit zu Feedback und Austausch, Evaluationsbögen von Fortbildungsinstituten


Illustrationen von Sebastian Lörscher
Baut Eure Zukunft ist besonders, weil es klassische Schulbildung mit praxisorientierten, kreativen Ansätzen verbindet. Es setzt auf aktive Mitgestaltung durch Jugendliche, die eigenständig Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen wie Rassismus, Armut oder Zukunftsängste entwickeln. Die innovativen Toolboxen mit Videos, Arbeitsblättern und Ideenentwicklungsmethoden fördern Kreativität und Problemlösung auf unkonventionelle Weise. Sozialinnovativ ist das Projekt, weil es junge Menschen dazu befähigt, als aktive Gestalter:innen ihrer Zukunft Verantwortung zu übernehmen und gesellschaftlichen Wandel mitzugestalten.
Seit 2017 hat “Baut Eure Zukunft” nachhaltige Wirkung im Bildungsbereich erzielt: Über 122.000 Menschen, darunter Schüler:innen, Eltern, Lehrer:innen und Schulsozialarbeiter:innen, wurden durch verschiedene Formate erreicht. Die hohe Nachfrage zeigt sich in über 14.500 Downloads unserer themenbozogenen Toolboxen für den Unterricht. In 52 Projekttagen und 120 Lehrkräfte-Fortbildungen haben wir die Baut Eure Zukunft-Methodik vermittelt und angewandt. Die 183 auf unserer Website hochgeladenen Schülerprojekte, die nach durchgeführten Projekttagen entstanden sind, zeigen: Junge Menschen wollen und können Veränderung aktiv gestalten. Durch die Teilnahme an mittlerweile rund ein Hundert Bildungsveranstaltungen multiplizieren wir unseren Ansatz bundesweit.
Takeaways
Unterstützung suchen
Sucht euch bei der Umsetzung eurer Ideen Unterstützung von Menschen, die schon mehr Erfahrung in dem jeweiligen Bereich haben.
Bindet eure Zielgruppe ein
Entwickelt eure Angebote gemeinsam mit der Zielgruppe. Fragt aktiv nach, was sie brauchen. Testet eure Ideen und entwickelt sie mit Hilfe des Feedbacks euerer Zielgruppe weiter.
Vernetzt euch!
Baut Eure Zukunft