Katrin Bauer
Institutionstyp
Universität
Position
Senior Researcher
Institution
Technische Universität DortmundProfil auf der Institutionsseite
Zum Profil auf der InstitutionsseiteSI-Schwerpunkt
Bundesland

Problem-basiertes, Nutzer*innen-zentriertes Problemlösen: Design Thinking for Social Innovation, Social Entrepreneurship
Öffentlicher Sektor als Enabler von Sozialen Innovationen, öffentlicher Sektor als Sozialinnovator und public entrepreneur, artificial intelligence / künstliche Intelligenz zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen — im Zusammenspiel mit sowie als Enabler von Sozialen Innovationen
Internationalisierung im Bereich Sozialer Innovationen, insbesondere von Forschung zu Sozialen Innovationen
Projekte zu Sozialen Innovationen
Data2Action: Learning Network for AI and Data-Powered Social Innovation and Co-Creation of Transformative Change
2025-29: Data2Action, Teil der Marie-Sklodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA) unter Horizon Europe mit dem UK Research and Innovation (UKRI). Ziel: Doktorand*innen ausbilden, die die effektivsten und ethischsten Wege zur Integration von künstlicher Intelligenz (KI) mit Sozialer Innovation finden
European Social Innovation Alliance / Kompetenzzentrum für Soziale Innovation Deutschland
2021-23: ESIA, Zusammenschluss von 26 Partner*innen innerhalb eines europaweiten Netzwerks von Kompetenzzentren für Soziale Innovationen gefördert durch die Europäische Kommission. Ziele: Förderung von Wissen und Handlungskompetenzen und des Bewusstseins für die Rolle von SI u.v.m.
Publikationen / Literatur
Bauer, K. & Kier, A.S. (2024). To brave challenges: imaginativeness, environmental dynamism and public leaders effectual behavior. Academy of Management Proceedings. Volume 2024, 1, 10.5465/amproc.2024.18363abstract.
Bauer, K., Kaletka, C., Krüger, D., & Maldonado-Mariscal, K. (2022). Insights into the German social innovation ecosystem: status quo and recent trends. TU Dortmund University. 10.13140/RG.2.2.23633.51049.