
Social Impact Award
Förderberechtigte
Existenzgründer:in, Initiative / Netzwerk, Personengesellschaft, Privatperson, Social Startup, Solo-Selbstständige:r, Verein / VerbandFördergebiet
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Bundesweit, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, ThüringenOrganisationsphase
Existenzgründung und -festigung, VorgründungsphaseSupportart
Mentoring, Qualifizierung, Vernetzung, Wettbewerb / PreisgeldFörder- / Finanzierungsart
Wettbewerb / PreisgeldHöhe der Fördersumme
Preisgeld von 3000 EuroSupportthema
Gründung, Social Entrepeneurship, Validierung von Geschäfts- und Wirkungsmodellen, Entwicklung von Prototypen, Gewinnung von Followern & Kund:innenAnsprechpunkt
Social Impact Award Deutschland
Kurzzusammenfassung
Social Impact Award unterstützt junge, frühphasige Sozialunternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Lösungen zur Bewältigung sozialer und ökologischer Herausforderungen unserer Zeit.
Das Inkubationsprogramm bietet all die Ressourcen und Unterstützung, um eine Idee in ein erfolgreiches Sozialunternehmen zu verwandeln:
Mentoring und Unterstützung bei der Validierung von Geschäfts- und Wirkungsmodellen, bei der Entwicklung von Prototypen und bei der Gewinnung von ersten Followern und Kund:innen.
Die Chance, einen Social Impact Award zu gewinnen, der ein Preisgeld, öffentliche Anerkennung und eine Ticket zu unserem jährlichen SIA Summit umfasst.
Zugang zu unserer internationalen Alumni Community, die aus über 1.000 Sozialunternehmer:innen aus mehr als 25 Ländern besteht.
Bewerbt euch noch bis zum 16. Mai 2025!
Weitere Informationen unter den unten stehenden Links.