
Proof of Concept
Förderberechtigte
Existenzgründer:in, Gemeinwohlorientiertes Unternehmen, Genossenschaft, Initiative / Netzwerk, Intrapreneur:in, Personengesellschaft, Social Startup, Solo-Selbstständige:r, Sozialunternehmen, Verein / VerbandFördergebiet
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Bundesweit, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, ThüringenOrganisationsphase
Existenzgründung und -festigungSupportthema
Proof of Concept, Markttesting, Feedback, Webseite, Teilnahme am Entrepreneurship Summit, NetzwerkAnsprechpunkt
Stiftung Entrepreneurship, Berlin
Kurzzusammenfassung
Das “Proof of Concept”-Programm der Stiftung Entrepreneurship gibt Gründenden die Möglichkei, ihre Produkte oder Dienstleistungen vor über 1.000 potenziellen Kund:innen auf dem Entrepreneurship Summit 2025 zu präsentieren und zu testen. Das Programm zielt darauf ab, frühzeitig Feedback vom Markt zu erhalten, den Umsatz zu steigern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Die Zielgruppe des Programms sind Gründungsteams mit innovativen Geschäftsideen, die bereit sind, einen ersten Markttest unter realen Bedingungen durchzuführen.
Teilnehmende des Programms erhalten:
– Die Möglichkeit, ihr Produkt in einer Minute vor über 1.000 potenziellen Kunden zu präsentieren.
– 24 Stunden Zeit, um vom Produkt zu überzeugen.
– Wertvolles Feedback vom Markt.
– Eine “Entrepreneur Website PRO” von Komponentenportal.de.
– Kostenlosen Eintritt zum Entrepreneurship Summit für das Team und zwei zusätzlichen Personen.
Gründe auch Du live beim Entrepreneurship Summit, pitch Dein Produkt und erhalte wertvolles Feedback.
Bewerbt euch vom 07. April – 30. Juni 2025 für den Proof of Concept bei der Stiftung Entrepreneurship!
Weitere Informationen unter den unten stehenden Links.