FörderfinderSIGU-StrategieVeranstaltungen
Fördermittel merken

Media Forward Fund

Fördergeber: Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien & 11 weitere Stiftungen
  • Förderberechtigte

    Existenzgründer:in, Gemeinwohlorientiertes Unternehmen, Initiative / Netzwerk, Unternehmen
  • Fördergebiet

    Bundesweit, International
    Deutschland, Österreich, Schweiz
  • Organisationsphase

    Existenzgründung und -festigung, Wachstumsphase
  • Supportart

    Beratung, Förderung
  • Förder- / Finanzierungsart

    Projektförderung / Vollfinanzierung, Zuschuss
  • Themenfelder

    Demokratieförderung / Gesellschaftlicher Zusammenhalt / Politische Bildung, Kultur & Medien / Öffentlichkeitsarbeit für Projekte
  • Höhe der Fördersumme

    200.000 EUR - 400.000 EUR ; bis zu 75.000 EUR
  • Supportthema

    Organisatorische Unterstützung, Geschäftsmodellentwicklung, Medienrecht
  • Ansprechpunkt

    Media Forward Fund gGmbH, Lörrach

Kurzzusammenfassung

Der “Media Forward Fund” ist der erste länderübergreifende Fonds für Journalismusförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz und wird von elf Stiftungen sowie der Postcode Lotterie getragen. Unterstützt wird die Entstehung unabhängiger Qualitätsmedien mit tragfähigen Geschäftsmodellen, die seriöse Inhalte veröffentlichen und langfristig finanziell nachhaltig sind. Ziel ist es, die Vielfalt im Journalismus und damit die Demokratie zu stärken.

Drei Förderrunden pro Jahr sind geplant und beinhalten eine Finanzierung mit entweder 200.000 Euro (Projektförderung) oder 400.000 Euro (Organisationsförderung) je Medium für zwei Jahre. Weiterhin werden auch Launch Grants für Wissenschafts- und Datenjournalismus vergeben (bis zu 75.000 Euro).

Der Fund richtet sich an Teams nach der Ideenphase. Es sollen vor allem Projekte gefördert werden, die Lücken füllen innerhalb der lokalen und überregionalen Berichterstattung. Dabei liegt der Fokus auf solchen Zielgruppen, die bisher wenig Zugang zu journalistischen Inhalten haben (zum Beispiel mit Menschen mit Migrationsgeschichte oder in ländlichen Regionen).

Kleinere Medien haben viel Freiheit bei der Entscheidung über die Gelder. Sie können mit bis zu 400.000 EUR gefördert werden. Größere Medien, die gemeinwohlorientiert sind, können gefördert werden, wenn sie die Projekte im Verhältnis 50:50 co-finanzieren. In diesem Fall sind bis zu 200.000 EUR Fördermittel möglich. Zudem beinhaltet der Fond organisatorische Unterstützung (zum Beispiel zu Medienrecht, Geschäftsmodellentwicklung).

Die erste Bewerbungsphase für den Media Forward Fund war von 1. Juli bis 6. September geöffnet. Es sind 136 Bewerbungen mit einem Förderbedarf von 40 Millionen Euro eingegangen. Die aktuelle Bewerbungsphase ist vom 10. März bis zum 23. März 2025 geöffnet. 

Weitere Informationen unter den unten stehenden Links.

 

 

Mehr erfahren