
Impact Hub Hamburg
Förderberechtigte
Existenzgründer:in, Gemeinwohlorientiertes Unternehmen, Intrapreneur:in, Personengesellschaft, Privatperson, Social Startup, Solo-Selbstständige:r, Sozialunternehmen, UnternehmenFördergebiet
HamburgOrganisationsphase
Existenzgründung und -festigung, Vorgründungsphase, WachstumsphaseSupportart
Coaching, Mentoring, Qualifizierung, Peer-to-Peer Learning, Matchmaking, Netzwerk, Co-Working SpaceSupportthema
Gründung, Skalierung, Social Entrepreneurship, Impact-Beratung zur Beschleunigung positiver VeränderungenAnsprechpunkt
Impact Hub Hamburg
Kurzzusammenfassung
Der Impact Hub Hamburg ist ein innovationsgetriebener Co-Working- und Community-Space für nachhaltiges Unternehmertum. Er bietet Gründer:innen, Unternehmen und Organisationen eine Plattform, um gemeinsam an gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen zu arbeiten.
Ziele:
Das Hauptziel des Impact Hub Hamburg ist es, nachhaltige Geschäftsmodelle zu fördern und Impact-Startups sowie Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre sozialen und ökologischen Visionen in die Realität umzusetzen. Dazu werden Netzwerkveranstaltungen, Workshops, Accelerator-Programme und Co-Working-Möglichkeiten angeboten.
Zielgruppen:
Das Angebot richtet sich an Social Entrepreneurs, Startups, Unternehmen, NGOs und alle, die sich für nachhaltige Innovationen und wirkungsorientiertes Wirtschaften interessieren.
Vorteile einer Mitgliedschaft
Als Mitglied im Impact Hub Hamburg profitieren Unternehmen und Einzelpersonen von einer starken Community, exklusiven Netzwerkevents und gezielter Wissensvermittlung. Wir bieten individuelles Coaching, Mentoring sowie Impact-Beratungen zur Beschleunigung positiver Veränderungen. Unternehmensmitglieder erhalten Zugang zu maßgeschneiderten Weiterbildungsangeboten, inspirierenden Räumen, exklusiven Netzwerken und gezieltem Matchmaking. Startups profitieren zusätzlich von Programmen, die Skalierung und branchenübergreifende Kooperationen gezielt fördern.
Bewerbungsfristen:
Mitgliedschaften und Co-Working-Spaces können jederzeit gebucht werden. Für spezielle Programme und Förderinitiativen gibt es separate Bewerbungsfristen, die auf der Website des Impact Hub Hamburg zu finden sind oder auf unseren Socials bei Instagram und LinkedIn.
Weitere Informationen und aktuelle Fristen unter den unten stehenden Links.