Wie können wir für Sie besser werden? Sagen Sie es uns in nur 2 Minuten.

Zur Umfrage
FörderfinderSIGU-StrategieVeranstaltungen
Fördermittel merken
Logo ProjectTogether

Bewährt vor Ort – Siegel für kommunale Verwaltungslösungen

  • Förderberechtigte

    Kommune / Landkreis
  • Fördergebiet

    Bundesweit
  • Supportart

    Qualitätssiegel für bewährte Innovationen in Kommunen, Wettbewerb
  • Förder- / Finanzierungsart

    Wettbewerb / Preisgeld
  • Themenfelder

    Klimaschutz / Klimaanpassung, Migration / Integration / Inklusion, Reparatur / Recycling / Wiederverwendung / Ressourcenschonung, Verwaltung und Innovation
    Nachhaltiges Bauen
  • Supportthema

    Bewährte Innovationen, Verbreitung von bewährten Lösungen, Skalierung, Sichtbarkeit, Entlastung als Kontaktstelle für interessierte andere Kommunen
  • Ansprechpunkt

    ProjectTogether, Berlin

Kurzzusammenfassung

Kommunale Verwaltungen stehen vor immer komplexeren Herausforderungen, innovative Ansätze sind dringend gefragt. Gleichzeitig gibt es überall in Deutschland gute, funktionierende Lösungen. Und was an einem Ort schon erfolgreich erprobt wurde, könnte an viel mehr Orten wirken. Mit dem Siegel „Bewährt vor Ort“ wollen der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) und Re:form das ermöglichen.

Eine Jury aus Verwaltungspraktiker:innen zeichnet mit dem Siegel wegweisende Innovationen aus Kommunen aus. So stärken wir die Verbreitung von bewährten Ansätzen und schaffen eine offene und experimentierfreudige Lernkultur.

Das „Bewährt vor Ort“-Siegel wurde erstmals im Januar 2024 verliehen. Die Frist für die zweite Bewerbungsrunde endet am 31. Januar 2025.

Zu folgenden Herausforderungen werden bewährte Innovationen gesucht:

– Gutes Ankommen und gesellschaftliche Teilhabe
– Klima- und Ressourcenschutz sowie Klimaanpassung
– Nachhaltiges Bauen
– Verwaltung von morgen

Weitere Informationen in den unten stehenden Links.

Mehr erfahren