Fördermittel merken
Ahoj Altenburg
Förderberechtigte
Existenzgründer:in, Gemeinwohlorientiertes Unternehmen, Initiative / Netzwerk, Intrapreneur:in, Personengesellschaft, Privatperson, Social Startup, Solo-Selbstständige:r, Sozialunternehmen, Verein / VerbandJugendliche und junge Unternehmer:innenFördergebiet
ThüringenOrganisationsphase
Existenzgründung und -festigung, VorgründungsphaseSupportart
Beratung, Vernetzung, Qualifizierung, Workshops, Events, Gründer:innen-StammtischThemenfelder
Bildung für nachhaltige Entwicklung, Förderung Beratung für Gemeinwohlorientierte Unternehmen / Sozialunternehmen / Social Startups, Infrastruktur, Nachhaltigkeit, Regional-, Stadt- und Dorfentwicklung, Transport / MobilitätSupportthema
Social Entrepreneurship, GründungsthemenAnsprechpunkt
Kurzzusammenfassung
Das Gründungslabor Ahoj Altenburg versteht sich als Knotenpunkt, Experimentierraum und Co-Working-Space für Gründer:innen, Gründungsinteressierte und Initiativen. Über die Gemeinschaft entsteht hier ein inspirierendes Umfeld für Wissenstransfer, Austausch, Unterstützung und Netzwerke.
Gefördert werden sollen dabei vor allem eine gemeinwohlorientierte Stadt- und Regionalentwicklung, der Aufbau einer nachhaltigen sozial-ökonomischen Infrastruktur in der Region sowie gemeinnütziger Gründungsvorhaben.
Was wird geboten?
- individuelle Gründungsberatung
- regelmäßige Gründer:innenstammtisch
- Arbeitsplatz im OpenLab mit 24/7 Zugang und Nutzung der technischen Infrastruktur
- Workshops und Impulse zum Thema Sozialunternehmertum
- Arbeiten in vielschichtigen Netzwerken
- regelmäßige Events, die mitgestaltet werden können
Zielgruppe:
- Gründungsinteressierte
- Selbstständige und Start-ups
- junge Unternehmer:innen und Jugendliche
- Akteur:innen der Stadt- und Regionalentwicklung
- gemeinnützige Initiativen und Vereine
Weitere Informationen in unten stehendem Link.